1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

2017 – Hardangerfjord Adieu, Syvdefjord, ich komme!

  • Gast 4567
  • 13. November 2016 um 13:55

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 22. November 2016 um 12:43
    • #21

    ...kann man pauschal nicht sagen, kommt ja immer auf die Jahreszeit und das Algenvorkommen an.

    Vielleicht hilft dir der Link etwas weiter.

    http://www.matportalen.no/verktoy/blaskjellvarsel/

    Gruss
    smolt

  • nordfisker1.jpg

  • Gast 4567
    Gast
    • 22. November 2016 um 12:57
    • #22

    danke, aber den link kenne ich. dummmerweise liegen die jeweiligen probenahmeorte weit weg von meinem sammelort...
    ich glaube auch nicht, dass unsere vermieter da weiterhelfen können, denn ich bezweifle, dass miesmuscheln sich der ungeteilten wertschätzung der norweger erfreuen.
    selbst versuchskaninchen möchte ich aber auch nicht sein...
    aber vielleicht hat ja schon mal jemand im august im syvdefjord muscheln gesammelt, zubereitet und nur ein horn und einen pferdefuß bekommen...

    bernd

  • Orakel
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    79
    Punkte
    704
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    22. September 1962 (62)
    • 22. November 2016 um 18:16
    • #23

    Im Frühjahr bis Mai könnte man es versuchen. Aber vorher die Felder beschauen ob Gülle gefahren wurde. Auf Hitra haben wir immer welche gegessen aber es ist immer etwas Sand/ Perlmutt in den Muschel. So das die Zähne wie ein Mahlwerk arbeiten.:gute-nacht:

  • Gast 4567
    Gast
    • 23. November 2016 um 09:02
    • #24

    ich bin aber im august da.
    da werd ich wohl auf muscheln in knoblauch-butter-sauce im speiseplan verzichten. die gülle würde mich nicht sehr stören, denn die landwirschaftlich genutzte fläche ist dort ja relativ gering, aber über algen hört man ja viel.

    bernd

  • Orakel
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    79
    Punkte
    704
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    22. September 1962 (62)
    • 23. November 2016 um 19:54
    • #25

    Die zwei Bäche sind von Wiesen umgeben bis zu den Berganfänge . Aber Probieren kann man ja. Ein Probeopfer fährt ja mit Wenn der Junge blas wird Finger im Hals.#krank3###Krank4##

  • Orakel
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    79
    Punkte
    704
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    22. September 1962 (62)
    • 23. November 2016 um 20:13
    • #26

    Bilder sagen mehr
    Das Boot ist Start klar #angeln14##

    als Worte

  • Gast 4567
    Gast
    • 24. November 2016 um 09:42
    • #27

    besser wäre es, jemanden aus dem nachbarhaus als "probant" auszuwählen. wenn es ganz schlimm wird, kann man dann die tür schließen, um das elend nicht ansehen zu müssen...:Ablach:
    vielen dank für die bilder. es ist wirklich recht idyllisch dort. der süßwasserzufluss kann ja einiges mitbringen. sicher entsorgen auch einige haushalte in den fjord, wie überall...
    ich werde einfach die vermieter fragen, wie sie es handhaben. dann gibt es eben etwas anderes, was ich in der küche zaubern werde. vielleicht finde ich ja pilze.

    bernd

  • Orakel
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    79
    Punkte
    704
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    22. September 1962 (62)
    • 24. November 2016 um 16:05
    • #28

    Blaubeeren sind auch reif. Sammeln und ab auf den Pfannekuchen, den Rest einfieren und zu Hause Marmelade von machen.Ein kg Blaubeeren ,ein kg Nektarinen und ein kg 1/2Gelierzucker alles leicht köcheln lassen und ab in die Gläser.->..

  • Gast 4567
    Gast
    • 24. November 2016 um 16:28
    • #29

    zum sofortverzehr ist das eine gute idee, genau wie selbst gesammelte pilze. zum mit heim nehmen eher nicht, denn ich komme aus dem norden brandenburgs und wir haben waaaaald, waaaasser und wölfe. #zwinker2*
    also wohne ich mitten in der pampa, wo es statistisch 84 leute pro km² gibt, 1,1 millionen ha (37 % der landesfläche) wald und 100.000 ha (ca 13 % der landesfläche) wasserfläche...

    bernd

  • Orakel
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    79
    Punkte
    704
    Beiträge
    121
    Geburtstag
    22. September 1962 (62)
    • 1. Dezember 2016 um 17:07
    • #30

    Es gibt Menschen den hängt der Fisch zum Hals raus

    mir noch lange nicht und deswegen geht es im Mai wieder los zu den Fjordhytter in Syvde.

    zum vierten mal in Småtroll 2

    :hot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12