...kann man pauschal nicht sagen, kommt ja immer auf die Jahreszeit und das Algenvorkommen an.
Vielleicht hilft dir der Link etwas weiter.
http://www.matportalen.no/verktoy/blaskjellvarsel/
Gruss
smolt
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
...kann man pauschal nicht sagen, kommt ja immer auf die Jahreszeit und das Algenvorkommen an.
Vielleicht hilft dir der Link etwas weiter.
http://www.matportalen.no/verktoy/blaskjellvarsel/
Gruss
smolt
danke, aber den link kenne ich. dummmerweise liegen die jeweiligen probenahmeorte weit weg von meinem sammelort...
ich glaube auch nicht, dass unsere vermieter da weiterhelfen können, denn ich bezweifle, dass miesmuscheln sich der ungeteilten wertschätzung der norweger erfreuen.
selbst versuchskaninchen möchte ich aber auch nicht sein...
aber vielleicht hat ja schon mal jemand im august im syvdefjord muscheln gesammelt, zubereitet und nur ein horn und einen pferdefuß bekommen...
bernd
Im Frühjahr bis Mai könnte man es versuchen. Aber vorher die Felder beschauen ob Gülle gefahren wurde. Auf Hitra haben wir immer welche gegessen aber es ist immer etwas Sand/ Perlmutt in den Muschel. So das die Zähne wie ein Mahlwerk arbeiten.
ich bin aber im august da.
da werd ich wohl auf muscheln in knoblauch-butter-sauce im speiseplan verzichten. die gülle würde mich nicht sehr stören, denn die landwirschaftlich genutzte fläche ist dort ja relativ gering, aber über algen hört man ja viel.
bernd
Die zwei Bäche sind von Wiesen umgeben bis zu den Berganfänge . Aber Probieren kann man ja. Ein Probeopfer fährt ja mit Wenn der Junge blas wird Finger im Hals.#krank3###Krank4##
besser wäre es, jemanden aus dem nachbarhaus als "probant" auszuwählen. wenn es ganz schlimm wird, kann man dann die tür schließen, um das elend nicht ansehen zu müssen...:Ablach:
vielen dank für die bilder. es ist wirklich recht idyllisch dort. der süßwasserzufluss kann ja einiges mitbringen. sicher entsorgen auch einige haushalte in den fjord, wie überall...
ich werde einfach die vermieter fragen, wie sie es handhaben. dann gibt es eben etwas anderes, was ich in der küche zaubern werde. vielleicht finde ich ja pilze.
bernd
Blaubeeren sind auch reif. Sammeln und ab auf den Pfannekuchen, den Rest einfieren und zu Hause Marmelade von machen.Ein kg Blaubeeren ,ein kg Nektarinen und ein kg 1/2Gelierzucker alles leicht köcheln lassen und ab in die Gläser.->..
zum sofortverzehr ist das eine gute idee, genau wie selbst gesammelte pilze. zum mit heim nehmen eher nicht, denn ich komme aus dem norden brandenburgs und wir haben waaaaald, waaaasser und wölfe.
also wohne ich mitten in der pampa, wo es statistisch 84 leute pro km² gibt, 1,1 millionen ha (37 % der landesfläche) wald und 100.000 ha (ca 13 % der landesfläche) wasserfläche...
bernd
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!