1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

xzoga

  • jens1970
  • 11. November 2016 um 14:40
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. November 2016 um 14:40
    • #1

    mal wieder was zum thema rutenbau.
    ich hatte mir in magdeburg einen xzoga 66 18kg bei cmw mit genommen.
    da ich diese woche zeit hatte hab ich mich gleich an den aufbau gemacht.
    den blank habe ich um 15cm gekürzt.
    verbaut wurden sea guide rollen halter mit trigger auf einem carbon tube.
    sea guide low rider ringe in gunsmoke von 16 reduziert auf 8mm mit ovaler ringeinlage.
    als griff kam schwarzes duplon und als abschluss eine schwarze duplon kappe mit 48mm durchmesser und titan zierring zum einsatz.

    die ringe wurden mit schwarzem garn in stärke d gebunden ,als ziergarn kam metallic rot dazu.

    Bilder

    • IMG_1925.JPG
      • 1,07 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1926.JPG
      • 1,38 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1927.JPG
      • 1,46 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1928.JPG
      • 1,11 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1929.JPG
      • 1,12 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1920.JPG
      • 1,5 MB
      • 1.600 × 1.200

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. November 2016 um 15:22
    • #2

    Schöner Rute, hast du aber schnell gemacht!

    Allerdings bin ich froh den 23kg Xzoga gewählt zu haben. Wie verhält sich die Rute bei den großen Cutbait oder Royber?

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. November 2016 um 16:40
    • #3

    ich kann leider noch nicht sagen wie sich das verhält patrick .
    ich hab sie gestern lackiert und warte ein paar tage bevor ich da was anhänge.
    aber ich werde ende nächster woche nochmal für ein paar tage nach norge reisen und da werde ich das am wasser testen:baby:.

    was hältst du von den ovalen seaguides ? taugen die was?

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. November 2016 um 20:12
    • #4

    Wieso sollten die nicht taugen? Ich habe einige ruten mit Seaguide ringen (TAC-ringen=Sea-Guide), und die gefallen mir bis jetzt noch immer gut.

    Wie gefällt dir den rollenhalter? Ist den nicht zu klein für die rolle? Ich muss mir noch an einer rute so ein teil verbauen, damit ich mein SXJ besser angeln kann. Ohne triggergriff geht gar nicht bei dieser schmale rolle.

    Ich war gestern auch mal ein wenig fleißig, und habe mir ausgemessen wo meine ringen dran sollen. Muss ich wieder erneut machen, da ich noch eins oder ringen dazu machen will.

    Aber an mein blank wird nichts gekürzt, ich wollte eine rute so um die 200cm. Und die aktion gefällt mir sehr gut. Beim trockentest habe ich schon mal ein großen royber dran gehängt. Die aktion ist genau was ich mir erwünscht hatte. Den 160gr Lodde kann man zwar noch angeln, aber man spürt nicht mehr so viel. Ich würde den einsatzgebiet der 23KG blank von 200gr bis etwa 700gr. Und das ist genau mein köderspectrum.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. November 2016 um 00:00
    • #5

    die rollringe machen sich auf deinem blank echt gut.
    die sxj und auch die sx raptor passen für meinen geschmack ideal in den rollenhalter .
    allerdings lässt sich bei der sx die anschraubbare rollenklemme nicht montieren ,dafür ist der rh zu dünn.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11