1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

....was "Neues" zum Catch & Release beim Heilbutt

  • G A S T 1
  • 31. Oktober 2016 um 15:00
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 31. Oktober 2016 um 15:00
    • #1

    In Norwegen beschäftigt man sich in letzter Zeit intensiv damit, in wie weit Catch & Release u.a. von Heilbutts vertragen wird. Die Art ist in den letzten Jahren in einigen Gebieten einem immer höheren Befischungsdruck durch Angler ausgesetzt und es wird mehr und mehr C&R praktiziert.

    In einer Studie zur Ermittlung der Sterblichkeit nach dem Releasen, wurden elf mit der Angel gefangenen Heilbutts (123- 192 cm Länge) mit Peilsendern ausgestattet und aufgrund der Bewegungsregistrierungen auf ihr Überleben geschlossen.

    https://www.imr.no/nyhetsarkiv/20…-og-slipp/nn-no


    Keiner der Fische starb innerhalb den ersten 72 Stunden nach dem Releasen, die als kritischste Phase für das weitere Überleben eingeschätzt wird. Danach waren akustische Daten von 10 Fischen verfügbar. Nach 38 bzw. 44 Tagen wurden von zwei Fischen keine Bewegungen mehr registriert. Ob die Sender verloren gegangen sind oder die Fische verendeten konnte nicht ermittelt werden.

    Letztendlich wird der Schluss gezogen das Heilbutts unter bestimmten Umständen Catch & Release überleben.

    Weitere Studien folgen.


    Viele Grüsse
    smolt

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.930
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Oktober 2016 um 15:06
    • #2

    Sehr sinnvolle Sache!
    Kann ich gut nachvollziehen...

    In Holland wird neuerdings mit Tagging an geangelten Haien und Rochen experimentiert- allerdings mit normalen Tags...

    Guckst Du hier:

    Klick...

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (31. Oktober 2016 um 15:17)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8