Wieder zu Hause, leider.
Das Wetter war so gut dass es nicht besser hätte sein können.
Drei Wochen Sonne, Sonne und noch mal Sonne und kein bisschen Regen. Wind hatten wir auch kaum, wir Norddeudeutschen würden sagen Ententeich. Einen Dämpfer gab es schon, es hätte ein paar Grade wärmer sein können. Wenn ich meine Hände im Fjordwasser abgespült habe, ließ ich sie gleich ein paar Minuten länger drinnen, weil das Fjordwasser ein paar Grade wärmer als die Luft war.
Mit Bildern kann ich nicht dienen, weil ich angeln musste.
Dorsch war schlecht, einen von 80 cm hatte ich und den gleich beim Fischer abgeliefert, sonst nur noch zwei um die 50 cm.
Köhler waren sehr viele im Fjord aber auch zu klein, einen von ca. 3kg war die ganze Ausbeute.
Einen Lachs hatte ich auch am Band aber nur kurz, er sprang aus dem Wasser und schüttelte sich, sodass der Pilker auf und davon flog.
In der Tiefe ging der Leng gut, aber da ich nicht nur Leng in der Kiste haben wollte, habe ich mich auf Pollak gestürzt.
Das lief sehr gut, ich hatte so viele, dass ich bei meinem Vermieter abgeliefert habe.
Bis ich raus gefunden hatte, wie ich an die Pollaks komme, hatte ich viele kleine Köhler angeln müssen.
Mit 45g Bleikopf und einen Eigenbaugummi, so ein Zwischending von Kopito und Mörchen in leuchtend roten Gummi, wie Mörchen.
Den mochten die Köhler nicht, aber die Pollaks.
Als ich es auf große Köhler versucht hatte in 100m Tiefe fing ich fast nur Knurrhähne und große Stöckermakrelen.
Die Knurrhähne bissen in jeder Tiefe, es war immer auf sie Verlass.
Da ich dieses Mal anders gefahren bin, mit der STENA von Fredrikshafen-Oslo-Frederikshafen, ich konnte dem Preis nicht widerstehen. Meine Erfahrung, es ist eine sehr schöne Verbindung, vorallem die Rückfahrt 19.30 h von Oslo. Man kann sehr gemütlich packen und frühstücken und sich ins Auto setzen, nach 7 Stunden sind wir in Oslo angekommen.
Wir hatten mit Kabiene gebucht, sodass wir auch gut schlafen konnten. Am Morgen hatten wir uns Frühstücksbüffet gegönnt, das war garantiert das letzte Mal, unter aller Sau. Nicht nur die latschigen Brötchen sonder auch die Bestuhlung die mit Stoff bespannt waren sehr dreckig und ein Vorgänger hatte wohl etwas ausgegossen, sodass ich mir einen nassen Allerwertesten geholt hatte, nun wollte ich den Stuhl austauschen und fand nur bekleckerte Stühle.
Es ist ja so geschickt gemacht, auch bei der Color-Line, dass man in der Cafeteria keine Brötchen bekommt.
So das wars für 2016, jetzt wollen wir nach vorne schauen und uns auf 2017 freuen.
Gruß Herby
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!