1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Dorsch in Not

  • Mantafahrer
  • 7. Oktober 2016 um 13:05

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 29. Oktober 2016 um 18:27
    • #31

    So sieht es dann aus, wenn man glaubt, dass die da oben alles für uns tun.
    Reich ihnen den kleinen Finger......
    Ich habe mir das Logo auch gesichert.
    Ich würde da auch einzahlen, weiß nur nicht WO.

    Gruß
    Max

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2016 um 19:14
    • #32

    Guckst Du hier, weiter unten...


    [h=3]Betroffene gründen Schutz- und Klagefond / Aktuelle Meldungen ...[/h]

    Was kann man tun?

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 29. Oktober 2016 um 19:39
    • #33

    :Danke:

    Morgen geht n zehner raus. Das ist es mir Wert.

    Gruß
    Max

  • Gast5536
    Gast
    • 30. Oktober 2016 um 05:21
    • #34

    Seit gestern bin ich vom Kurzurlaub aus Maasholm zurück! Ein Woche in der Schleimündung und auf der Ostsee mit dem eigenen Boot. Die Fangergebnisse waren mehr als schlecht. Ich bin drei Tage von 6m bis auf 24m Tiefe rausgefahren und in allen drei Tagen einen Biss, einen Dorsch vom 35 und einen von 20 cm. Dazu auf Wattwurm eine Platte. Alles durfte (musste) wieder zurück!

    Am Freitag beim Ausslippen habe ich noch mit den Hafenmeister geschnackt. Er bestätigte mir die Erfahrungen vom Besitzers des Wassersportzentrums in Kappeln - dieses Jahr gibt es kaum was zu fangen in der westlichen Ostsee! Aktuell geht wohl garnichts! Dorsch gleich Null und Platte sehr übersichtlich. Hin und wieder Köhler und Makrele. Die Fischer fahren lange Strecken und der Angelkutter liegt z. t. weit unter Land und angelt auf Platte mit wenig Gästen oder fährt garnicht raus! Mit der anstehenden Absenkung der Fangmengen auf Dorsch für das kommende Jahr blicken viele in eine unsichere Zukunft. Skepsis besteht darüber, ob es wirklich so schlimm um die Dorschbestände steht. Gab es doch immer mal gute und nicht so gute Zeiten. Der Hafenmeister erzählte, dass ein Kutter früher Fangbemengen von 156 Tonnen pro Kutter/Jahr hatte. Das reduzierte sich über die Jahre soweit, dass mit der neuen Begrenzung 2017 die Gesamtmenge pro Kutter um die 5 Tonnen/Jahr an Dorsch liegt. Schwierige Zeiten ...*rolleyes*

    Wir sind daraufhin in das Restaurant Stark in Kappel gegangen ... http://www.restaurantstark.de/ ! Kann ich nur empfehlen! Der Fisch ist frisch und wird vor den eigenen Augen flieltiert und lecker zubereitet ... Hat mir auch nichts geholfen, gratis gabs ne fetter Erkältung gratis oben drauf!:crying:

    Auf dem Markt in Flensburg und Kappeln wurde übrigens das Kg Dorschfilet aus der Ostsee für 23,90 EUR/Kg frisch angeboten!*eek*

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 30. Oktober 2016 um 08:05
    • #35

    Tja Martin, aber ich hoffe du hast trotzdem die Woche genossen. Ich denke wir beide ziehen als Resultat daraus das wir mehr Steaks essen müssen. *eek*:crying:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. November 2016 um 16:07
    • #36

    Ein aktueller link...

    Rostock

    [h=3]Nur fünf Dorsche pro Tag: Angelkutter stehen vor dem Aus[/h]

    Was kann man tun?

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 8. November 2016 um 18:39
    • #37

    War ja klar. Das ist Politik in Reinkultur.

    "Nach Angaben des Thünen-Institut fingen Angler 2015 in der deutschen Ostsee 2962 Tonnen, die Fischer 2915 Tonnen Dorsch."

    (ein Zitat aus dem genannten Artikel)

    Man muß solche Zitate , obwohl nicht belastbar, nur oft genug wiederholen, um sie zur "Wahrheit" werden zu lassen.


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Dezember 2016 um 14:44
    • #38

    Schwankungen hat es immer gegeben: Fischer hadern mit der Quote

    Die EU regelt, welche Mengen die Fisch gefangen werden dürfen. so sollen die Bestände geschont werden. Doch viele Fischer haben dazu eine ...

    Was kann man tun?

  • Gast5536
    Gast
    • 12. Dezember 2016 um 15:41
    • #39

    " ... Es gebe Kameras an Bord, ein elektronisches Logbuch, stündliche Meldungen über die Position, Fangeintragungen, Kontrollen auf See und im Hafen. "Die Fischerei ist die am besten kontrollierte Branche Deutschlands" ... "Schummeln geht nicht mehr. ..."

    Na ja, das ist schwer zu glauben! Überall dort, wo Profite gemacht werden können, werden Grenzen ausgereizt und teilweise auch überschritten! Im Abgasskandal war man sich auch sicher, nicht erwischt zu werden ...#zwinker2*

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.959
    Beiträge
    33.591
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Januar 2017 um 19:46
    • #40

    [h=3]Ostsee: Fischereirat lässt Ausnahmen für kleine Fischereibetriebe zu[/h]

    Der Rat der FischereiministerInnen hat gestern die Gesamtfangmengen für die zehn wichtigsten kommerziellen Fischbestände in der Ostsee im Jahr 2017 ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13