1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Daiwa J-Braid X8 multicolor

  • tulum5
  • 26. September 2016 um 17:37

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 15. Februar 2017 um 09:45
    • #21
    Zitat von Fischbulette

    Dein Test ist gut! Die Schnur ist auch wohl bei der Tragkraft ehrlich . Nur fehlt jetzt die Reale Angabe der Schnurstärke denn die 0,19 mm kann ich nicht glauben somit sind wir wieder in dem Zweifel ob die Schnur nun wirklich gut ist. Dende die ist mindestens 0.28 mm Dick dann wäre sie immernoch gut aber erscheint dann in einem anderen Licht. Sollte sie Dicker sein dann ist sie eh nur ein Nonameprodukt mit Schummelfaktor.

    Ehrlich ??? Genau da lag ja mein Problem auf der Us Daiwa Seite findest du erst bei 0,28mm eine Tragkraft von 14kg und 30lb und bei uns hat die 0,20mm 13kg und 30lb -wie das ? bekommen die Amis die schlechtere Schnur oder sagt Daiwa in der USA lieber die Wahrheit weil die dort sehr klagewütig sind. Daher glaube ich, daß ich bei einer Tragkraft von 13 kg eine 0,28 mm Schnur kaufe. Gruß Peter


    PS eine 0,19mm Schnur hätte in der USA nur eine Tragkraft von 7kg (15lb )

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Anzeigen: 

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.054
    Punkte
    53.104
    Beiträge
    9.804
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 15. Februar 2017 um 09:50
    • #22

    wahrscheinlich wird eh alles hier gefertigt....

    https://www.youtube.com/watch?v=a53vD6ayz_g

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 15. Februar 2017 um 18:57
    • #23
    Zitat von tulum5

    Ehrlich ??? Genau da lag ja mein Problem auf der Us Daiwa Seite findest du erst bei 0,28mm eine Tragkraft von 14kg und 30lb und bei uns hat die 0,20mm 13kg und 30lb -wie das ? bekommen die Amis die schlechtere Schnur oder sagt Daiwa in der USA lieber die Wahrheit weil die dort sehr klagewütig sind. Daher glaube ich, daß ich bei einer Tragkraft von 13 kg eine 0,28 mm Schnur kaufe. Gruß Peter


    PS eine 0,19mm Schnur hätte in der USA nur eine Tragkraft von 7kg (15lb )

    Da könntest du Recht haben. Ich habe die Schnur mal mit einer in den USA gekauften Power Pro Super 8 Slick auf den Flachbettscanner mit hoher Auflösung eingescannt. Rein optisch gibt es da keinen Unterschied im Durchmesser zwischen der 0,20 Daiwa J-Braid mit achter Flechtung und einer Power Pro Super 8 Slick 0,28 .

    Ich habe heute noch einmal 3 Belastungstests mit der Daiwa 0,20 und einem NO-Knotbinder gemacht. Alle Ergebnisse lagen wieder so bei 10-10,5 Kg bis die Schnur gerissen ist. Der Abriss erfolgte wie gestern am Auge des No-Knot.

    Die Power Pro ist bei ca. 13,5 Kg gerissen.

    Beide Schnuren waren nach dem Abriss nicht mehr rund und haben scheinbar die Beschichtung verloren! Wie man auf dem Scan erkennen kann, weist die Power Pro nach dieser Maximalbelastung auch Schäden auf.

    In der Praxis bedeutet das wahrscheinlich, dass eine Schnur die z.B. durch einen Hänger mal maximal Belastet wurde, nicht mehr die Tragfähigkeit hat wie im Neuzustand.

    P.S. Die Daiwaschnur ist wesentlich geschmeidiger als die Power Pro und scheint auch enger geflochten....

    Gruß Jens

    Bilder

    • Schnur_neu.jpg
      • 400,19 kB
      • 1.920 × 1.033

    2 Mal editiert, zuletzt von Gaensejunge (15. Februar 2017 um 19:27)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. ABG
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12