Wohin nach Island

  • Hallo Islandfahrer,
    Nachdem wir (3 Angler mit reichlich Norwegenerfahrung) in den letzten 10 Jahren diverse Reviere in Norwegen von Skottevik im Süden bis Seiland im Norden beangelt haben, soll es im nächsten Jahr (Mitte bis Ende August 2017) nach Island gehen. Uns liegen verschiedene Angebote vor, die auch wegen fehlender Revierkenntnisse nur schwer zu bewerten sind.:confused::confused: Als Zielorte sind uns angeboten worden:


    Bolungavik
    Sudureyri
    Flateyri
    Sudavik
    Welchem Ziel, auch im Hinblick auf die Entfernung zu interessanten Angelstellen, würdet ihr den Vorrang geben?

  • Werbung:

     

     


  • Moin Franz!


    In Sudavik war ich schon.....ein ziemliches Stück zu fahren, um raus zu kommen. Die anderen Orte kenne ich nur vom Hörensagen, wobei da nicht solch große Entfernungen gefahren werden müssen. Auf jeden Fall ist das Fischen dort richtige Arbeit. Wir hatten 2007 nach drei Tagen ordentlichen Muskelkater und die zwei großen Bottiche im Boot immer voll! Wurden dann mit einem Kran entladen......:baby:

    Viele Grüße,
    Georg:wave:



    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)



                                                                     <fn> Bygstad - den Lachsen auf die Schuppen rücken! <fn>

    Tage
    Stunden
    Minuten
    Sekunden

  • Wie schon erwähnt ist Sudavik von der offenen See 'nen ganzes Stück wech.Allerdings gibt's in der Nähe dort sehr gute "Stoni Reviere".
    Da ich Sudureyri und Flateyri persönlich nicht kenne , würde ich zu Bolungarvik raten. Ist dicht am offenem und bei schlecht Wetter steht einem der Fjord offen.
    Auch gibt es weiter hinten im Fjord 'ne Insel mit zig Brutpaaren Lundis.


    Torsten

  • Dann muss ich mich mal als Sudureyri-Fahrer outen, dort war ich zwei mal.
    Nicht zuletzt wegen der verhältnismäßig kurzen Anfahrtswege zu den Hotspots.
    Bei stärkerem Wind kann man immer noch -eingeschränkt- im Sugandafjord angeln
    und auch noch brauchbare Fische fangen.
    Gruß Michael

  • Hier scheinen ein paar Island Experten am Start zu sein und da hoffe ich doch, dass ihr mir helfen könnt. Denn ich möchte mit ein paar Freunden im September eine Tour durch Island machen, vor allem wollen wir uns Gullfoss und Bláa Lónio ansehen, da wir aber begeisterte Wanderer sind und uns die atemberaubende Natur von der Nähe ansehen wollen, würde ich gerne wissen, ob hier jemand noch ein paar wunderschöne Wanderwege kennt? Und mich würde auch interessieren, wie im September das Wetter in Island ist? Ich habe mir zwar gerade erst eine tolle Jacke von Diesel über diese Seite hier bestellt, doch ich möchte für alle wettertechnischen Ereignisse vorbereitet sein.#zwinker2*

  • Wollte ja nach Rückkehr über unsere Tour berichten. Aber da Sohn Nr 2. einige Bilder eingefangen hat, verzichte ich auf lange Worte. Die zum Teil bewegten Bilder sagen viel mehr als sturer Text. Wer will, kann ja mal bei Youtube reinsehen "Angeln in Island Flateyri" https://www.youtube.com/watch?v=uLhaheFirIA

  • In Ergänzung zum Video. Am letzten Tag ging vormittags nur ganz wenig. Aber nach dem Tidewechsel ging es mächtig los. Innerhalb von ca. 3 Stunden haben wir 600 Kg Dorsch für die Fischfabrik aus dem Wasser gezogen. Dann mussten wir abbrechen. Es waren nicht nur die Fischkisten übervoll, uns taten auch die Arme weh.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!