1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

shimano sustain

  • jens1970
  • 12. August 2016 um 19:00
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. August 2016 um 19:00
    • #1

    moin gemeinde
    eine neuer stock braucht auch eine neue rolle .
    ich habe mir deshalb eine shimano sustain in 4000 gegönnt.
    dazu meine frage ,fischt einer von euch diese rolle schon und wenn ja was kann man zu haltbarkeit sagen ?

    ich habe meine incl. 320m 10kg tragender pp in blau für 260 eu erstanden.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 13. August 2016 um 15:55
    • #2

    xxxx zu früh auf Enter gedrückt....

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 13. August 2016 um 15:57
    • #3

    Moin Jens,

    die Sustains sind gute Rollen und bedenkenlos für den Einsatz im Salzwasser geeignet. Da Shimano meist sehr mager fettet/ölt, vor dem Ersteinsatz nachschauen und ggfls. nacharbeiten.
    Auch prüfen was für Bremsscheiben verbaut sind. Wenn Filz sollten die gegen Carbon getauscht werden.
    Welches Modell hast du? Gibt die FA, FB, FD, FE und FG. Dann kann ich dir noch schreiben was verbessert werden kann.

    Gruß
    Wolfgang

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 13. August 2016 um 19:34
    • #4

    Man kann den Sustain direct vergleichen mit den TwinPower. Bei den ältere modellen waren die sogar baugleich, bis auf einige kleinteilen. Nur gibt es bei den Sustain deutlich mehr seriën, dann bei den TwinPower.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. August 2016 um 22:12
    • #5
    Zitat von wollebre

    Moin Jens,

    die Sustains sind gute Rollen und bedenkenlos für den Einsatz im Salzwasser geeignet. Da Shimano meist sehr mager fettet/ölt, vor dem Ersteinsatz nachschauen und ggfls. nacharbeiten.
    Auch prüfen was für Bremsscheiben verbaut sind. Wenn Filz sollten die gegen Carbon getauscht werden.
    Welches Modell hast du? Gibt die FA, FB, FD, FE und FG. Dann kann ich dir noch schreiben was verbessert werden kann.

    Gruß
    Wolfgang

    moin wolle

    na dannhab ich doch ins richtige abteil gegriffen.

    meine ist eine fg in 4000
    eigentlich hatte ich nach twin power und bio master gesucht ,leider gab es die nicht in meiner wunschfarbe also musste die sustain mit .
    da ich mit meinen stradic in 4000 zum pilken zufrieden bin denke ich das die sustain in der gleichen grösse auch nicht verkehrt sein kann.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 13. August 2016 um 23:10
    • #6

    Hallo Jens,

    auf der Schematics habe ich die Teile markiert die verbessert werden können.
    1. Austausche der unteren und oberen Kunststoffbuchse am Worm Shaft gegen Kugellager. Wenn oben auch ein Lager aufgesetzt werden soll, muß die obere Buchse um die Stärke des Kugellagers eingekürzt werden!
    Maß müßte wenn ich das mal richtig notiert habe 3x6x2,5mm sein.
    2. Die Bremsscheiben sollten aus Filz sein. Genau wie bei TP und Stradic. Bremse aufmachen (Sicherungsfeder abnehmen und die Teile rausnehmen. Dabei kann nichts kaputt gehen). Nachmessen und Maße aufgeben. Sollten sein: von oben die 1. und 2. 14x21x0,8 und die untere 12x21x0,8 . Dann schicke ich welche. Dann nur noch mit Cal`s einfetten für sanftes Anlaufen der Bremse und Schnurabzug ohne Ruckeln.

    Gruß
    Wolfgang

    Dateien

    SA4000FG_v1_m56577569830902513.pdf 179,17 kB – 199 Downloads
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 14. August 2016 um 01:13
    • #7

    super erklärt ,danke wolle

    das angebot mit den bremsscheiben ist sehr nett ,wenn ich mir die nicht selber machen würde tät ich es glatt annehmen.

    ich tausche bei meinen rollen grundsätzlich immer die filz gegen carbon scheiben aus ,ich bestell das material immer bei nick.

    in die sustain hatte ich noch gar nicht rein geschaut ,bin morgen aber eh in der werkstatt und werde das dann gleich in angriff nehmen.

    danke für das verlinken der schematics ,in den mit gelieferten ist das immer trotz brille schwer zu erkennen am pc lässt sich das gut zoomen:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8