1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

neues projekt

  • jens1970
  • 7. August 2016 um 18:10
  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 8. August 2016 um 15:40
    • #11

    Der Anfang sieht schon mal schick aus!! :baby:

    Ich hatte damals meine TAC-Cross Jiggging Reiserute mit gewöhnungsbedürftigem lachsfarbenen Duplon aufgeledert!!

    Tja, 1/2Jahr später auf Camouflage-Duplon umgebaut.


    Letzte Woche endete mein letztes Projekt, den 80er TAC-Crossjigging als Stationäre aufzubauen. Verlängert auf 2m mit schwarzem Duplon, Kupfer und dunkelgrüne Wicklungen. Meine letzte Rute. Ich bin durch.

    Gedanklich gemacht für die leichte Angelei in geringer Tiefe vor Vandve, Myken oder was noch kommen Mag!

    Gruss
    JÖrg

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. August 2016 um 19:10
    • #12

    Sieht gut aus, Jens. An zeit hat wohl jeder immer etwas zu knapp...

    Für mich sieht es für die nächste Saison ruhig aus. Ich habe meine rute zusammen, es gibt nur noch einige umbauten, eine rute für ein freund und noch einer rute wo ich keine bilder van veroffenlichen darf (auf jeden fall nicht bis zum ICRBE 2017 am 18. & 19. Februar). Weiter gibt es nichts. Dennoch wünsche ich dir wieder eine schöne rutenbauzeit zu.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. August 2016 um 22:56
    • #13

    ja der Jens hat noch etwas nachzuholen,er baut ja noch nicht all zu lange.

    mich kribbels natürlich auch aber Norwegenruten hab ich eigendlich genug.
    das nähste Projekt steht aber schon fest,eine Spinnrute CTS Elite das mache ich aber erst im Herbst ganz in Ruhe.

    aber man sollte ja nicht nie sagen wenn man infiziert ist:biglaugh:

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. August 2016 um 23:54
    • #14

    jaja wenns einen hat dann hats einen .
    ich plane schon wieder eine weitere ganz leichte bc rute fürs barschen mit max 30gr wg und höchstens 2m länge.
    mal schauen was ich da so finde ,meine neue revo rocket braucht schliesslich einen passenden untersatz.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 9. August 2016 um 10:04
    • #15

    Jens kann ja in Magdeburg mal meine Lieblingsstecken mit bringen,ist ja für mich kein Problem.
    dachte so an Lemax,Xzoga und CoreJigging die für mich immer noch das beste Preis Leistungsverhältnis hat.
    menava und die Elite kannste dir dann auch mal anschauen.

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. August 2016 um 12:34
    • #16
    Zitat von klausmd

    Jens kann ja in Magdeburg mal meine Lieblingsstecken mit bringen,ist ja für mich kein Problem.
    dachte so an Lemax,Xzoga und CoreJigging die für mich immer noch das beste Preis Leistungsverhältnis hat.
    menava und die Elite kannste dir dann auch mal anschauen.

    schon vorbei klaus ,konnte den mauszeiger nicht von der t24 seite lassen.
    und da ging alles ganz schnell ,blank,griffe,rollenhalter,checks,ringe,und diverses zubehör lagen plötzlich im korb*eek* wie das nur wieder passieren konnte :biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 9. August 2016 um 13:17
    • #17

    ja so ist das halt wenn man infiziert ist:biglaugh::biglaugh:

    welchen Bank hat es denn erwischt?

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. August 2016 um 13:22
    • #18

    dieses mal was günstiges ,ein pacbay tradition2 in 2,15m .
    um barsche und evtl. zander zu fangen dürfte der ausreichen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. August 2016 um 15:06
    • #19

    das neue projekt macht fortschritte .
    ich habe gerade eben den erstenlack aufgetragen und lass den motor jetzt laufen.
    heute abend nach der maloche trage ich dann die zweite schicht auf.
    die nächsten bilder gibt es dann wenn der stecken fertig ist.

    Bilder

    • IMG_1845.JPG
      • 1,26 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1846.JPG
      • 1,51 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1847.JPG
      • 1,08 MB
      • 1.600 × 1.200

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 14. August 2016 um 01:17
    • #20

    ich musste heute abend beim zweiten lackieren feststellen das mein schwarzes garn trotz farbfixierer und trocken zeit dessen von 24h leicht gräulich schimmert .
    verwendet habe ich fuji garn in stärke d.
    habe ich evtl. das garn zu stramm gewickelt oder an was kann das liegen?

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11