Hallo Ihr Dänemarkkenner
Wir sind z.Z. hier oben mit Familie im Urlaub und wollen einen Tag mit dem Kutter raus.
Hier bietet die ms solea ihre Dienste an.
Kennt jemand dieses Schiff und geht das in Ordnung?
Gruss
Max
Hallo Ihr Dänemarkkenner
Wir sind z.Z. hier oben mit Familie im Urlaub und wollen einen Tag mit dem Kutter raus.
Hier bietet die ms solea ihre Dienste an.
Kennt jemand dieses Schiff und geht das in Ordnung?
Gruss
Max
Hallo Max,
lt. einem anderen Forum soll der Kutter kürzlich gebrannt haben ...
Sonst klick hier: http://www.anglerboard.de/board/showthre…t=316479&page=2
Viel ist dazu nciht zu finden, entscheiden musst du!
Danke für den Hinweis. Da muss ich mich gleich mal schau machen.
Ich war drei mal mit der Solea los, auch wenn die Fahrten sehr teuer sind.
- Erste Fahrt super, tolles Wetter, gut Dorsch gefangen.
- Zweite Fahrt grenzwertig, hohe Dünung vom Wind der Vortage, mittelmäßige Fänge.
- Dritte Fahrt: Wetterbericht lag daneben, hohe Wellen, fast alle seekrank, null Fänge.
Mein Fazit: Die Solea ist teuer, aber gut, wenn das Wetter stimmt.
Danke
Gibt es denn mglw preiswertere Alternativen?
I.Ū. habe ich erst einmal auf die homepage der solea geguckt. Von Brand war da nicht die Rede.
Gruss
Max
Weiter im Norden von Dänemark angeblich, aber das kenne ich mich nicht aus...
Moin,
ich war gerade letzten Sonntag von Thyboron zum Weißen Riff mit der ms MUDDI. 12 Stunden Dorschtour, super Wetter, Fänge einigermassen, jeder ist aber mit ca. 10kg Filet von Bord gegangen.
Gibt auch kürzere Touren. Schaue mal hier: http://emma-line.dk/ms-muddi/
Wenn das Wetter passt, dann kann ich den Kutter wirklich empfehlen, nimmt max. 12 Leute mit. Wirklich alles sehr persönlich, sehr freundlicher Skipper.
Wenn du Glück hast, dann angelt er neben dir auch ein wenig und gibt dir seinen gefangenen Fisch....
Thyborön etwas nördlicher als Hvides Sande hätte ich da auch als Alternative empfohlen!
Neben der "Muddi" startet von dort auch die "Bodil", die wie die Muddi" auch zur "Emma-Line" gehört.
Hallo Max,
lt. einem anderen Forum soll der Kutter kürzlich gebrannt haben ...
Sonst klick hier: http://www.anglerboard.de/board/showthre…t=316479&page=2
Viel ist dazu nciht zu finden, entscheiden musst du!
Um zu verifizieren, ob der Kutter wirklich gebrannt hat und in der Werft liegt, würde ich in Hvide Sande mal "Kott Fritid" anrufen (+45 9731 2341) oder anmailen (info@kottfritid.dk )
Besonders imponiert hatte mich, dass der Skipper vor Abfahrt ein Blick in die Bütt geworfen hatte und entschied, dass wir erst einmal einen Zwischenstopp an der Eishalle machten und noch Eis gebunkert haben. Dies war dann auf der Fahrt frei nutzbar. Die "verlorene" Zeit wurde dann auch drangehänt. Aber das bunkern von Eis scheint in DK wohl üblich zu sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!