1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Auf zum Nordpollen

  • Angelfreak
  • 21. Juli 2016 um 12:35
  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 21. Juli 2016 um 12:35
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde#zwinker2*
    In gut 3 Wochen ist es wieder so weit. Es geht wieder ins gelobte Land:klatsch:. Genauer gesagt oberhalb vom Nordfjord am Nordpollen in der Nähe von Flatraket ( http://www.dancenter.de/norwegen/ferie…rtby=&sortdir=d ) Haus 42917 von Dancenter.
    Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Kennt jemand die Ecke . Bin für jede Info dankbar auch für solche die nichts mit angeln zu tun haben (hauptsächlich natürlich Angelinfos:biglaugh: )
    Danke im voraus:happy:
    Gruß Ingo

    PS. Was auch interessant wäre ist der beste Anfahrtsweg von Bergen aus. Speziell die Überquerung vom Nordfjord. da hat man ja etliche Möglichkeiten#zwinker2*

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 21. Juli 2016 um 14:44
    • #2

    Hallo
    Ich hätte es nicht für möglich gehalten, das Kare es schafft dieses Haus so herzurichten um es an deutsche zu vermieten. Immerhin ist es von 1890 und es ist sehr klein gehalten. Bis vor ein paar Jahren hat er es nur an Norweger vermietet, da diese genügsamer sind. Nun scheint er ja einiges gemacht zu haben.....na ich bin gespannt.
    Wir hatten damals das große Haus gemietet welches etwas oberhalb von dem kleinen Fischerhaus liegt und hatten das Boot "SAGA" mit 25 PS Volvo Diesel gehabt. Der Vermieter heißt Kare Federhus und kann sehr gut deutsch.
    In meiner Signatur Drob'n auf'm Berg kannst du dir einen ersten Eindruck von der Umgebung verschaffen, denn wie gesagt wir waren schon mal da.
    Der Nordpollen kann voller Fisch sein....oder aber es ist absolute tote Hose, dann bleibt dir nichts anderes übrig als in den Sildegapet zu fahren. Der ist Fischreicher und hat eben seine Hot Spots. Natürlich geht im Nordpollen an den Uferkanten immer was auf Pollack und wenn der Köhler da ist dann fängst du den schon 150 Meter vom Steg weg. im Nordpollen sind leider nicht so viele markante plätze auf der Karte auszumachen wo der Fisch stehen könnte. Das ist dort je nach Jahreszeit und Wetter sehr unterschiedlich ob der Fisch in den Pollen zieht oder nicht.
    Gerne bemühe ich für dich mal meine Unterlagen und könnte dir einige Plätze nennen, wo wir damals gut gefangen haben. Mit dem Diesel ist man leider nicht so flexibel, so braucht man eine knappe Stunde um die Top stellen im Sildegapet zu erreichen und eine weitere Stunde um nach Skallane und Dragesfalla zu kommen. Bei Wetterumschwung sieht man dann mit dem Diesel ganz schön alt aus. Schließlich ist man hier schon in der unmittelbaren Nähe des Westkaps welches ja für seine Wetterkapriolen bekannt ist.
    Ausflugstechnisch kannst du hier aus dem vollen schöpfen. Die Insel Vagsoy bietet bei warmen Temperaturen mit seinen karibischen Stränden ein herrliches Panorama und ein Bad im Meer sollte man sich nicht entgehen lassen. Kraknes Fyr und die Walfluke sollte man dort auch besuchen. Der Briksdalgletscher....oder was davon noch übrig ist sind einen Besuch wert schon die Anfahrt ist einfach nur Top. Sogar ein Besuch am Geiranger lässt sich als Tagestour planen. Vogelinsel Runde und Alesund sind auch erreichbar. Eine schöne Bootstour um Bramoy herrum mit einen Stop auf der Insel Selje und seinen Klosterruinen sind dann mal was ruhiges. Man kann ja dabei einen Wobbler hinterher schleppen.
    Die Anreise von Bergen aus nimmt dann doch einiges an Zeit in Anspruch. wenn du über den Sonefjord drüber bist würde ich über Forde fahren und dann hast du die Wahl mit der Fähre von Isane aus über den Nordfjord zu nehmen oder eben von Anda nach Lote und dann über Nordfjordeid den ganzen Nordfjord hoch zu düsen. Ich würde die Isane Fähre nehmen. Den mautpflichtigen Tunnel zwischen Forde und Florö kann man auch umfahren....vielleicht ist er ja sogar schon Mautfrei.

    So das war es für's erste....Gruß Bernd

    In meinen Profilbild kannst du im Hintergrund den Nordpollen sehen.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 21. Juli 2016 um 15:26
    • #3

    Hallo Prommi :wave:Erst mal vielen Dank:Danke: für deine schnelle Antwort:baby: Habe mir gerade deinen Reisebericht reingezogen. Scheint ja doch eine ganz interessante Gegend zu sein. Am meisten würde mich natürlich interessieren wo und wie Du die Steinis aufs Kreuz gelegt hast:biglaugh: Die fehlen noch in meiner Sammlung*rolleyes*

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 21. Juli 2016 um 20:25
    • #4

    Also mit den Steinis muss ich dich leider enttäuschen *eek*....die kannst du im Meeresmuseum von Alesund bewundern und dort ist auch das Foto entstanden. Aber etwas Hoffnung kann ich dir machen. Es gibt sie dort wirklich, wenn auch nicht in diesen Stückzahlen wie auf dem Foto. Dein Haus war seinerzeit an Norwegische Urlauber vermietet und die hatten ein schönes Exemplar nur 300 Meter vom Steg gefangen. Aber ich denke die mitten im Sommer gezielt zu beangeln ist vergeudete Zeit. Mensch wie die Zeit vergeht, hab gerade gesehen das war ja schon 2011. Aber wir erinnern uns gerne an die Zeit dort zurück. Oft haben wir mit Kare auf der Terrasse gesessen und er hat uns Norwegische Musik in allen Facetten nahe gelegt. Ich kann mich noch gut erinnern wie wir im dann Karat mit Schwanenkönig vorgespielt haben. Als wir abreisten konnte er es fast perfekt auf seiner Akustik Gitarre mit deutschen Gesang. Vielleicht kann er es ja noch heute.
    Angeltechnisch lief es damals für uns nur mäßig. wir hatten aber auch ungewöhnliches Wetter. Es war oft kühl und trübe, außerdem gab es fast kein Wind und das fast 14 Tage lang. Das war schon sehr ungewöhnlich. Die Angler die vor uns da waren haben aber sehr gut im Pollen gefangen, vor allen Dorsch.
    Ich denke mal , das man mit feinen und leichten Angelzeug noch am ehesten zum Erfolg kommt,besonders im August. Der Ausgang vom Pollen in den Sildegapet war immer sehr interessant.

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 21. Juli 2016 um 20:37
    • #5

    Habe gerade mal nach ein paar Fotos geschaut, aber licht und Wetter gaben da nicht viel her. Hier mal die gute alte SAGA und ein Blick auf dein Haus. das Große Haus auf dem Bild vermietet er auch.

    Bilder

    • P1090718.JPG
      • 1,1 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1090793.JPG
      • 1,43 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1090792.JPG
      • 1,14 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1090794.JPG
      • 1,75 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1090797.JPG
      • 1,59 MB
      • 1.600 × 1.200

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 21. Juli 2016 um 20:54
    • #6

    und hier noch Vagsoy bei schönen Wetter mit Traumstrand und der berühmten Walflosse und den Aussichtspunkt Krakenes Fyr nicht zu vergessen

    Bilder

    • IMGA0432.JPG
      • 1,79 MB
      • 1.625 × 1.200
    • IMGA0435.JPG
      • 1,69 MB
      • 1.625 × 1.200
    • IMGA0433.JPG
      • 1,8 MB
      • 1.625 × 1.200
    • IMGA0445.JPG
      • 1,41 MB
      • 1.625 × 1.200
    • IMGA0457.JPG
      • 2,09 MB
      • 1.625 × 1.200
    • IMGA0426.JPG
      • 2,09 MB
      • 1.625 × 1.200
    • IMGA0419.JPG
      • 1,59 MB
      • 1.625 × 1.200

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Lagerfeuer1971
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    325
    Beiträge
    58
    • 27. August 2016 um 10:23
    • #7

    Hallo zusammen,
    ich bin nächste Woche nach 2 Jahren wieder am Nordpollen.
    Leider habe ich 2015 kaum besonders gute Stellen gefunden.
    Vielleicht kann mir ja der eine oder andere noch einen Tipp geben damit
    wir doch noch das eine oder andere Filet mit heim nehmen können ...

    Grüssle
    Lagerfeuer1971

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 27. August 2016 um 11:08
    • #8

    Zum angeln habe ich ja hier schon einiges geschrieben. Wenn es im Pollen nicht läuft musst du eben in den sildegapet fahren. Der Pollen ist eben manchmal wie leer gefegt. Jedoch bekommt man Pollaks durch schleppen in den ufernahen Bereichen fast immer ans Band. Man kann aber ohne weiteres Sternstunden im Pollen erleben.

    Gruß Bernd

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • Lagerfeuer1971
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    325
    Beiträge
    58
    • 7. September 2016 um 23:33
    • #9

    Makrelen und kleine Köhler sind massig im Pollen,vereinzelt auch Lumb und Leng.Nur die Stellen mit den Pollak haben wir noch nicht gefunden.Vielleicht stehen ja unter den kleinen Köhlern noch grössere.
    Morgen weiss ich mehr ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8