1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Doppelt Zollgebühren abgebucht - wie bekomme ich mein Geld wieder ???

  • lutzifischer
  • 27. Juni 2016 um 16:36
  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 27. Juni 2016 um 16:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    gestern sind wir aus Norwegen zurück gekommen und heute erst mal Kontostände gecheckt....oh böses erwachen *eek*.....

    Habe ordnungsgemäß meine alkohol. Waren vezollt und mit Karte am Schalter/rote Spur in Kristiansand bezahlt. Das Handterminal wollte wohl nicht so recht,es kam nur ein halber verwischter Zettel/Quittung raus und der Beamte gab mir zu verstehen daß das Gerät wohl nicht funktioniert. Ich solle warten und man käme mit einem neuen Gerät. Nach ca. 20 Minuten kam dann das neue Kartengerät und das ganze Prozedere noch mal.....Zollticket erhalten und auch die Quittung, das ordnungsgemäß abgebucht wurde....gute Weiterfahrt .... alles nett und freundlich.

    Heute dann festgestellt das zwei Abbuchungen erfolgt sind innerhalb von 20 Minuten. Habe aber nur Tickets von der zweiten Zahlung, weil es beim ersten mal ja nicht funktioniert hat.
    Hab ich überhaupt eine Chance mein Geld wieder zu bekommen oder erging es einem anderen Reisenden auch schon mal so ???
    Wie sollte ich vorgehen ???
    Für ernstgemeinte Tips wäre ich euch sehr dankbar......

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 16:45
    • #2

    Ja, durchaus! Doppelte Buchung ist erkennbar! Wenn die Kreditkarte Karte zum Einsatz kam, dann Rückbuchung darüber veranlassen.

    Ich hatte das mal in Chicago am Flughafen und konnte ohne Probleme zurück gebucht werden.

  • Gast5536
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 17:07
    • #3

    http://www.kreditkarten.net/ratgeber/kredi…hen-lassen.html

    Habe ich noch gefunden, konnte meinen Beitrag aber nicht mehr editieren.

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 27. Juni 2016 um 17:35
    • #4

    Danke Martin,
    dummerweise habe ich die normale EC Karte benutzt und auf meiner Bank schon nachgfragt, aber da ich mit Geheimzahl bestätigt habe ist die Buchung leider so nicht stornierbar

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Gast5536
    Gast
    • 27. Juni 2016 um 17:49
    • #5

    Eigentlich geht das auch bei der EC-Karte!

    http://www.helpster.de/doppelte-abbuchung-was-tun_15063

    Wenn nicht, dann Schriftsatz an den norwegischen Zoll, Begründung des Sachverhaltes und Abbuchung als Kopie dazu. Würde ich auch in Englisch machen, vielleicht übersetzt es dir jemand auf norwegisch!
    Von was fuer einen Betrag reden wir hier, wenn du das sagen magst?

    Einmal editiert, zuletzt von Gast5536 (27. Juni 2016 um 18:00)

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 27. Juni 2016 um 20:12
    • #6

    .....das bezieht sich alles auf eine Lastschrift, aber ich habe eine Zahlung mit Karte getätigt hat man mir auf der Sparkasse erklärt.
    Werd ich wohl schriftlich den norwegischen Zoll kontaktieren müssen. Kann ich aber nur auf englisch machen...und mich graust es jetzt schon
    vor dem Beamtendeutsch...äääh norwegisch/englisch
    Das waren schon ein paar Euro die ich gelöhnt habe....nehme immer was für die Norweger mit...und gönn mir im Urlaub auch ein Bierchen

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. Juni 2016 um 08:41
    • #7

    Hei Lutz, kann ich nachvollziehen, die Geschichte mit Deiner Beamtennorwegischdenglisch-Phobie.

    Vielleicht probierst du es mal unter dem link, ob die dir helfen können, denn die sprechen und schreiben auch in deutsch und sind die norwegische Institution hier vorort.

    http://www.norwegen.no/travel/

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 28. Juni 2016 um 10:31
    • #8

    Das ist ein wenig das Problem mit der EC-Karte, die Eingabe der PIN mit Bestätigung auf OK ist wie eine Unterschrift, der Betrag wird sofort abgebucht.
    Merke ! wenn das Gerät PIN und OK angenommen hat, hatte es eine funktionierende Verbindung zu Deinem Konto, und bucht auch den Betrag ab.
    Ein Beleg für den erfolgreich vollzogenen Einzug ist nicht so wichtig, viel wichtiger ist der Beleg für den Fehler !

    Darum nutze ich immer eine Kreditkarte, nur mit meiner Unterschrift ist ein späterer Einzug möglich. Bei allen Fehlern die an so einem Terminal auftreten können, werde ich ganz sicher nur einmal unterschreiben und somit kann nur einmal abgebucht werden. Bei doppelter Abbuchung kann ich den Fehlbetrag über die Bank zurückholen, und der Zahlungsempfänger muss mit der unterschriebenen Quittung nachweisen, das alles rechtens war.

    Dein Geldinstitut hat also erstmal alles richtig gemacht, und ob der Zoll in Norwegen die Sache wirklich bearbeiten will .... ich vermag es nicht zu sagen.

    Also mein Tip, in solchen Situationen bar oder Kreditkarte !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 28. Juni 2016 um 10:47
    • #9

    ....richtig Udo, aus Schaden wird man klug. Nächstes mal nur Bares. Aber meistens tausche ich immer erst in Norwegen, weil der Kurs besser ist.
    aber selbst bei Kreditkartenzahlung wollten sie schon die Pin Nummer eingegeben haben, oder sonst gibts nichts *eek* ....so einfach ist das, also was willste da machen ???
    Ich werd jetzt mal den Zoll kontaktieren.....

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8