1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Die Europäische Auster soll nach Deutschland zurückkehren

  • Mantafahrer
  • 24. Juni 2016 um 11:50

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.949
    Punkte
    273.044
    Beiträge
    33.401
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juni 2016 um 11:50
    • #1

    [h=3]Start BfN-Projekt an Europäischer Auster[/h]


    http://www.awi.de/nc/ueber-uns/s…hen-auster.htmlIm Zuge dieses auf drei Jahre angelegten Erprobungsvorhabens soll die Basis für eine langfristige Wiederherstellung der Bestände der Europäischen Auster in der Deutschen Bucht und der durch sie gebildeten biogenen Riffe geschaffen werden.....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 24. Juni 2016 um 12:46
    • #2

    Michael,

    hat denn die Zuchtauster "Sylter Royal" nichts mit der Europäischen Auster zu tun?

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 24. Juni 2016 um 13:16
    • #3

    Ich habe schon gegoogelt.
    Die Sylter Royal ist die Pazifische Felsenauster (Crassostrea gigas).

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.949
    Punkte
    273.044
    Beiträge
    33.401
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juni 2016 um 13:38
    • #4

    Genau! Die wurde von Austernzüchtern eingeführt. Die haben damals versichert, die Art kann sich in der Nordsee nicht natürlich vermehren, jetzt gibt es in Deutschen Nordseehäfen keine Spundwand mehr, die austernfrei ist...

    Was kann man tun?

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 24. Juni 2016 um 14:10
    • #5

    ...und sie gefährden die Bestände der Miesmuschel

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.949
    Punkte
    273.044
    Beiträge
    33.401
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juni 2016 um 14:18
    • #6

    So ist das...

    Was kann man tun?

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 24. Juni 2016 um 14:45
    • #7

    Hier ein Info über die Sylter Royal:

    http://www.sylter-royal.de/

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 24. Juni 2016 um 17:04
    • #8
    Zitat von Willimann

    ...und sie gefährden die Bestände der Miesmuschel


    Deswegen habe ich im DK-Urlaub von Römö aus mich schon mehrfach für die Miesmuschel "geopfert" *rolleyes* und die geführten Watt-Touren zu den pazifischen Austern mitgemacht, wo man sich einen grossen Eimer dieser Tierchen sammeln & mitnehmen darf...denn schmecken tun sie nicht schlecht #zwinker2*:klatsch:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 24. Juni 2016 um 17:33
    • #9
    Zitat von MeFo-Schreck

    Deswegen habe ich im DK-Urlaub von Römö aus mich schon mehrfach für die Miesmuschel "geopfert" *rolleyes* und die geführten Watt-Touren zu den pazifischen Austern mitgemacht, wo man sich einen grossen Eimer dieser Tierchen sammeln & mitnehmen darf...denn schmecken tun sie nicht schlecht #zwinker2*:klatsch:


    Du bist ein Held. :biglaugh: Frei nach dem Motto: Rettet die Miesmuschel - eßt mehr Austern :baby:

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 24. Juni 2016 um 19:29
    • #10
    Zitat von Willimann

    Du bist ein Held. :biglaugh: Frei nach dem Motto: Rettet die Miesmuschel - eßt mehr Austern :baby:


    Es ist ein harter Job aber irgend jemand muss ihn ja machen :lacher:
    Für die gute Sache opfert man sich dann doch gerne :ZUNGERAUS:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12