1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Neuanschaffung - Geräte richtig gewählt? Bitte um eure Meinungen!

  • Klangfetischist
  • 2. März 2009 um 12:36

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 3. März 2009 um 06:59
    • #11

    Um Dir mal den Respekt vor Rechtshandmultirollen zu nehmen, wenn Du "Multianfänger" bist und gleich mit Rechts anfängst geht das meines Erachtens zu über 90% gut.

    Die Charisma würde ich mit der 460 kombinieren, dazu eine schwere Spinnausrüstung mit Rute bis 60/80G die ich dann auch zum Hechtfischen nutzen würde und eben die 30 Lbs mit entsprechender Rolle wobei ob eine 1- oder 2-Gang bleibt eine Sache des persönlichen Geschmacks.

    Das schwere Pilken würde ich erstmal versuchen mit der 30 Lbs zu überbrücken, der Trend beim Pilken geht eindeutig zu leichteren Fischen.

    Auch wenn jetzt eine schwere Pilke 12-20 Lbs mitgenommen wird würde ich keinesfalls über 2,40m gehen, die Fischerei geht richtig ins Kreuz.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Anzeigen: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 3. März 2009 um 11:06
    • #12

    Wenn es eine schwere spinnrute sein muss, schau dir mal den Rhino DF Spinning 60-80gr an, ist wirklich eine gute rute, die auch schon mal schwerer belasten kann. Ideal um auch schwere GuFis zu werfen.

    Eine 12-20LBS rute würde ich dir auch nicht so sehr empfehlen, da das maximum gewicht an pilker bei etwa 250gr begrenzt ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 4. März 2009 um 08:29
    • #13

    Und ich wollte nur kurz anmerken, dass die Penn Charisma Senso Pilk (hab sie auch im Schrank stehen) zum Spinnfischen auf Hecht und Co. in den hiesigen Gewässern gänzlich ungeeignet ist! Sie ist schlicht zu schwer und zu weich.

    Daher kauf dir tatsächlich lieber gleich eine vernünftige Spinnrute (bis max. 80 oder 100 Gramm WG je nach Blank), die kannst du dann auch hier zum Hechteln einsetzen und zum Lightpilken oder Speedjiggen in Norge taugt sie auch wunderbar.

    Wenn es denn dazu als Rolle eine Slammer sein soll (muss), nimm die 360`er, denn die reicht dicke. Ich würde mir allerdings lieber wegen deiner doppelten Verwendungsabsicht eine qualitativ hochwertigere Stationäre (was Gewicht, Bremse und Schnurverlegung anbelnagt) in der entsprechenden Größe zulegen (4000`er oder max. 5000`er Größe).

    Die Wollmilchlegendeeiersau gibt`s leider auch bei den Ruten und Rollen nicht. Früher oder später, wirst du warscheinlich ohnehin für jede Technik andere Geräte nutzen.;)

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 4. März 2009 um 09:32
    • #14

    Hallo,

    Die tipps die hier schon gegeben wurden sind alle richtig,aber deine erfahrungen mußt du beim 1. mal in norwegen selber machen.
    Ich fahre das 7.oder 8. mal nach norwegen und lerne immer noch dazu.

    Habe auch den fehler gemacht immer zu grob zu angeln:crying:
    Bei den Ruten bevorzuge ich von bis zb.50-200gr oder 100-300gr,da ist man gut abgedeckt erst mal,zum leichten angeln noch 50-100gr
    1gute Multirolle und eine Stationärrolle mit guter bremse dann bist du schon gut gerüstet.
    Schnur von 10 nicht über 20 geflochtene

    meine schweren Pilker lasse ich dieses Jahr im Keller:biglaugh:,nehme nur bis 100gr mit

    mein tipp noch zur Multi muß nicht teuer sein schau dir mal die WFT Big Deep Sea an
    wenn du nicht weißt ob rechts oder linkshand,die kannste ganz einfach umstellen.

    aber wie gesagt jeder hat seine Vorlieben bei Ruten und Rollen,das muß dann jeder selber für sich entscheiden.

    gruß klausmd

  • Klangfetischist
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. März 2009 um 19:10
    • #15

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich habe mir jetzt die Penn Charisma senso (WG: 120 – 420g) gekauft, eine Penn Slammer 460 ist hierfür bereits ebenfalls am Start.

    Als leichte 30lbs Rute die an dieses Gewicht nach oben hin anschließt, habe ich mir unter anderem im Angelgeschäft die WFT Millenium Sport Boat in 2,10m (300-600g) zeigen lassen und gekauft. Eine Multirolle hab ich leider auch noch nicht.
    Für mehr blieb leider keine Zeit, der Laden hatte Ladenschluss. Da dieser relativ günstige Angelladen über 100km entfernt ist kann ich die ultraleichte Pilkrute bzw. Spinnrute aus Zeitgründen dort nicht mehr aussuchen.. Diese werde ich also online erwerben, weiß aber nicht welche.

    Kann mir da noch jemand eine Anregung geben? Maximale Länge der ultraleichten Pilkrute bzw. Spinnrute sollte 2,70 m sein, als Rolle wollte ich Penn Slammer 360 montieren oder haltet ihr die für zu schwer?
    Die Rolle WFT Big Deep Sea hat ja ein beachtliches Fassungsvermögen, können andere die Empfehlung von klausmd bestätigen? Passt die gut zu meiner Millenium?

    Einmal editiert, zuletzt von Klangfetischist (6. März 2009 um 19:21)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14