1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schnurfassung von Angelrollen

  • Ankerstein
  • 13. Juli 2008 um 16:17
  • isokorb
    Gast
    • 14. Juli 2008 um 22:11
    • #11

    Penn Spinfisher 550 SSG: 300 m 0,16 Hemingway Dynasteel, 300 m Originalspule

    Ein bisschen würde noch drauf gehen, aber ist OK so.

    Gruß Isokorb

  • nordfisker1.jpg

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 15. Juli 2008 um 06:42
    • #12

    Gesammelte Werke ;)

    AVET MXL:
    600m Whiplash Pro 0,17mm
    700m Power Pro 30 lbs

    AVET MXJ:
    500m Whiplash Pro 0,17mm
    540m Power Pro 0,19
    600m Power Pro 30 lbs Phantom Red
    300m Mono 0,45 (Maxima Fibre Glow)
    590m Spiderwire 0,25
    500m Hemingway Dynasteel 18
    600m Quattron PT Super Braid 0,25
    500m Powerline Gelb 0,21

    Avet SX:
    450m Power Pro 0,19mm
    240m Mono 0,45


    Avet JX:
    750m Power Pro 30 lbs
    560m Hemingway Dyneema 25
    280m Mono 0,55 (Maxima Marine Green)
    600m Quattron PT Super Braid 0,30
    650m Powerline Gelb 0,25

    Avet LX:
    1100m Power Pro Gelb 40 lbs

    Avet HX5/2:
    650m Power Pro weiss 65 lbs


    AVET EXW30/2
    1100m Power Pro 65 lbs

    Daiwa Saltiga Z6500 EXP:
    350m Power Pro 65 lbs

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Story
    Gast
    • 15. Juli 2008 um 07:58
    • #13

    Nach meinem Urlaub könnte ich euch eine online Plattform _ ähnlich der "WER-WANN-WO" online stellen.

    Dort könnt Ihr dann alle Daten Eintragen und Pflegen.

    Also sammelt mal schön :baby:

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 15. Juli 2008 um 12:23
    • #14
    Zitat von Story

    Nach meinem Urlaub könnte ich euch eine online Plattform _ ähnlich der "WER-WANN-WO" online stellen.

    Dort könnt Ihr dann alle Daten Eintragen und Pflegen.

    Also sammelt mal schön :baby:



    hallo nick, :wave:
    schön, dass du auch hier bist!!
    hallo andre, :wave:

    das klingt gut!! - aber nicht nur du machst jetzt urlaub!!:hot:

    ich auch!! :hot: drei wochen sandoy - da war ich noch nie und da bin ich mal gespannt!

    aber danach (vielleicht sammle ich schon vorher weiter) verspreche ich dir, dass ich so eine tabelle pflegen werde! und ich werde da die walko-ergebnisse integrieren, denn ich bin es leid, immer wieder suchen oder fragen zu müssen!

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Fliegenfischer99
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    790
    Beiträge
    154
    Geburtstag
    18. Dezember 1956 (68)
    • 15. Juli 2008 um 17:23
    • #15
    Zitat von chris-ostsee;1891<br>[user='92'

    Fliegenfischer99[/user]:
    das wäre ja toll, wenn du mitmachst - das sollten wir mal per pn besprechen - ich denke, man sollte zuerst die zahlreichen daten sammeln, eingeben und dann das ding gestalten!

    und m.e. ist es wichtig, dass wir die ergebnisse von walko mit einbinden, damit man überhaupt weiß, was man an realer tragkraft auf der rolle hat;



    Hallo Chris,
    kann leider erst jetzt antworten ! Habe leider einen längeren Dienst schieben müssen. Melde mich sobald möglich mal über pn.
    gruß Lothar

    mfg

    Fliegenfischer 99

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 15. Juli 2008 um 19:24
    • #16

    überarbeitung - Stand: 2008-07-15-18-50

    Die Tabelle enthält drei Tabellenblätter (Schaltflächen in „Exel“ unten)

    1. Tabellenblatt „fertig“ : fertige Einträge mit allen Angaben

    2. Tabellenblatt „noch zu überarbeiten“ : unfertige aber schon nutzbare Einträge mit noch teilweise fehlenden Angaben

    3. Tabellenblatt „entwürfe“ : Quellenmaterial – noch einzuarbeiten

    Dateien

    schnurfassung-2008-07-15-18-50.xls 43,01 kB – 283 Downloads

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 15. Juli 2008 um 19:55
    • #17

    @ Chris-Ostsee, die Excel-Datei ist ne super Idee:Danke:
    Es solte aber noch der Name des Members rein, der die Daten geliefert hat und evtl. auch wann. Sonst ist das etwas zu Absolutes. Schnüre werden sich auch in Zukunft verändern/-bessern und deshalb sollten wir in einigen Jahren auch wissen, wenn bestimmte Werte schon älter sind. Übrigens würde mich aus aktuellem Anlaß das Schnurfassungsvermögen der Daiwa Multirolle Hyper Tanacom Bull 750 FE interessieren. Angaben vom Hersteller sind für 0,45mm - 750m. Oder ich stelle das nochmal extra als Frage rein.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 16. Juli 2008 um 00:44
    • #18
    Zitat von Eisbär

    @ Chris-Ostsee, die Excel-Datei ist ne super Idee:Danke:
    Es solte aber noch der Name des Members rein, der die Daten geliefert hat und evtl. auch wann. Sonst ist das etwas zu Absolutes. Schnüre werden sich auch in Zukunft verändern/-bessern und deshalb sollten wir in einigen Jahren auch wissen, wenn bestimmte Werte schon älter sind. Übrigens würde mich aus aktuellem Anlaß das Schnurfassungsvermögen der Daiwa Multirolle Hyper Tanacom Bull 750 FE interessieren. Angaben vom Hersteller sind für 0,45mm - 750m. Oder ich stelle das nochmal extra als Frage rein.




    die quelle ist drin - eine spalte ziemlich rechts!
    mit dem datum das geht nicht, weil ich zum teil auf offene informationen aus dem netz zurückgreife (die aber in der spalte "quelle" benannt sind)

    das soll ja auch noch umgebaut werden, weil mich z.b. die herstellerangabe zur schnurstärke und tragkraft nicht so sehr interessiert wie das ergebnis der messungen von walko - dann sollen zwar alle angaben drin bleiben, aber weiter rechts - außerhalb der normalen sichtbarkeit und nur durch scrollen zu errreichen -

    zu deiner e-rolle rufst du am besten mal bei daniel an und fragst den (angelcenter vögler) ist hier partner

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 19. Juli 2008 um 17:19
    • #19

    Die Tabelle enthält drei Tabellenblätter (Schaltflächen in „Exel“ unten)

    1. Tabellenblatt „fertig“ : fertige Einträge mit allen verfügbaren Angaben (incl. walko-ergebnisse)

    2. Tabellenblatt „noch zu überarbeiten“ : unfertige aber schon nutzbare Einträge mit noch teilweise fehlenden Angaben

    3. Tabellenblatt „entwürfe“ : Quellenmaterial – noch einzuarbeiten

    Dateien

    schnurfassung-2008-07-19-09-00.xls 50,69 kB – 962 Downloads

    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • Ankerstein
    Langleinenspezialist
    Punkte
    805
    Beiträge
    146
    Geburtstag
    11. Februar 1967 (58)
    • 19. Juli 2008 um 22:13
    • #20

    Super Sache mit der Excel-Tabelle.

    :Danke: für die Arbeit die Du dir machst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    Gruß vom Ankerstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8