1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Barberian 15kg...

  • Vmax
  • 2. April 2016 um 06:41
  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. April 2016 um 22:32
    • #11

    Spiral Beringung hab ich noch nicht gemacht,will ich auch nicht.

    bleibe lieber bei bewährten man muß nicht jeden Trent mitmachen finde ich.

    aber soll jeder machen wie er mag.

    gruß klausmd

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. April 2016 um 22:46
    • #12

    Mir geht es nicht um den Trend, sondern um den Nutzbarkeit. Die Rute liegt wesentlich ruhiger in der Hand, als wenn ich normal beringen würde. Außerdem spart es auch noch Gewicht, da weniger ringen verbaut werden. Sonnst würde ich 8+1 oder 9+1 ringen verbauen
    Das sind für mich die gründe eine spiralberingung zu verwenden. Nicht weil irgend einer das schön findet.

    Und dabei, mit die lowrider ringen sieht das ganze noch richtig gut aus.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. April 2016 um 21:56
    • #13

    Heute mal zeit gefunden für meine rute. Jetzt ist die dritte wicklung drauf und kommt es schon mal näher dran, wie ich mir meine wicklung vorgestellt habe. Nur ist er jetzt ein ganzes stück dunkeler geworden, als ich mir gedacht habe und den tiger sieht man dadurch weniger gut. Aber den erhoften effekt der kaleidoscope faden ist wirklich gut gelungen und damit reicht es auch für mich. Denn ich wollte kein tiger, den der optik soll ja auch anders sein. Aber das kommt später noch... Ich habe da noch einiges vor...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 20. April 2016 um 23:11
    • #14

    gefällt mir gut patrick :baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 21. April 2016 um 09:49
    • #15

    Jetzt muss ich wieder alles flach schleifen, damit die letzte wicklung drauf passt. Und erst dann kann ich wieder weiter. Und ich hoffe die bestellung von Mudhole kommt auch schnell, weil dann kann ich vorne auch wieder weiter.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 24. April 2016 um 22:32
    • #16

    Es geht wieder weiter. Heute habe ich die ringen angewickelt. Ich wollte zuerst noch eine kreuzwicklung über die ringwicklung machen, habe dann doch anders entschieden. Jetzt habe ich sehr dezent eine zierwicklung gemacht, die wirklich zur optik passt. Und an der spitze habe ich mir die spitze mit ein weiß opal faden gewickelt. Irgendwie passt das. Die Spiralberingung habe ich auch nicht gemacht, da ich jetzt die rute auch noch mir Stationairrolle angeln kann, falls ich mal möchte. Die rute ist jetzt mit 8+1 beringt mit Fuji Lowrider BLCAG ringen (20-16-12-10-8-8-8-8 + 8).

    Ich hoffe morgen kommt das paket von Mudhole endlich durch dem Zoll und kann ich anfangen die letzte wicklungen an der rute zu machen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 25. April 2016 um 11:40
    • #17

    Sehr schön Patrick
    Werde mudhole in den nächsten Wochen auch bemühen.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 29. April 2016 um 11:56
    • #18

    Die rute ist gestern fertig geworden, allerdings habe ich noch keine bilder. Ich lasse die rute jetzt erst mal aushärten und werde Samstag mal bilder machen, auch mit belastung (wenn ich dafür zeit finde).

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 29. April 2016 um 14:08
    • #19

    ist das ein Massiv-Blank ?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 29. April 2016 um 15:01
    • #20
    Zitat von mojo

    ist das ein Massiv-Blank ?


    Jep, die Lemax-Barbarian-Blanks sind aus "Solid Graphite"

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11