1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Barberian 15kg...

  • Vmax
  • 2. April 2016 um 06:41
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. April 2016 um 06:41
    • #1

    Ich konnte einfach nicht wiederstehen. Da ich keine ganz schwere ruten mehr habe, habe ich mich entschlossen eine LeMax Barbarian 15kg in 7' zu bauen. Die wird zwar noch etwas gekurzt auf 198cm, aber bleibt 1-teilig. Sie wird als ersatz dienen für mein Hot Iron, die doch ein wenig zu schwach war für meine zweche. Als kommt jetzt ein vollcarbon blank im einsatz. Wenn der erst nachgibt... (Bei den trockentest hat der sich sehr gut geschlagen. Da kann auch ruhig mal ein 100kg Butt dran hängen und noch immer gibt den blank nicht nach).

    Beringt wird mit Fuji Lowrider BLCAG in spiralberingung.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 2. April 2016 um 09:19
    • #2

    gute Entscheidung Patrick:baby:

    hatte den Blank auch schon in der Hand,mir wäre er zwar etwas zu straff da ich in dem Bereich gut abgedeckt bin.

    bin mal gespannt was du draus bastelst:biglaugh:

    mit dem 6 kg bin ich auch total zufrieden und der 10 Kg Blank ist auch nicht aus meinem Kopf,muß mich immer auf die Finger hauen damit sie den Bestellknopf nicht erreichen:biglaugh:

    gruß klausmd

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 2. April 2016 um 16:26
    • #3

    Was bedeuten die kg Angaben bei dem Blank ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. April 2016 um 22:33
    • #4

    Man kann den blank bis 15kg bremse belasten. Das ist also schon etwas. Da kommt mein SX Raptor erst am grenzen:biglaugh:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. April 2016 um 23:52
    • #5
    Zitat von klausmd

    gute Entscheidung Patrick:baby:

    hatte den Blank auch schon in der Hand,mir wäre er zwar etwas zu straff da ich in dem Bereich gut abgedeckt bin.

    bin mal gespannt was du draus bastelst:biglaugh:

    mit dem 6 kg bin ich auch total zufrieden und der 10 Kg Blank ist auch nicht aus meinem Kopf,muß mich immer auf die Finger hauen damit sie den Bestellknopf nicht erreichen:biglaugh:

    Es war gewollt, das diese rute was strammer wird. Aber in der spitze ist er noch sensibel genug. Mal sehen wie die aktion wird, nachdem ich die spitze 10cm kurze und im heckbereich auch noch einige cm absäge.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. April 2016 um 15:43
    • #6

    Die letzten teilen sind jetzt geordert, nächste woche fange ich an die rute auf zu bauen. Den blank habe ich schon mal gekürzt auf genau 200cm. Es wird ein geteilter griff, das meiste wird in schwarz geführt. Da werde ich eine zierwicklung machen, den ich letzten bei einer andere rute gesehen habe.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. April 2016 um 17:33
    • #7

    da bin ich schon mal auf die Bilder gespannt.

    haste vorn und hinten abgeschnippelt?

    gruß klausmd

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. April 2016 um 17:38
    • #8

    Vorne 9cm und hinten 1cm. Musste so sein, weil der rute sonnst nicht im rutenrohr passt...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. April 2016 um 17:44
    • #9

    das ist ja auch immer mein Problem,sonst passen sie bei mir nicht in die Dachbox.

    gruß klausmd

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 8. April 2016 um 22:25
    • #10

    Jetzt bin ich dabei mir die richtige platzierung der ringen zu machen. Das ist noch nicht so einfach, da ich unbedingt eine spiralberingung machen will. Aber durch die form der Fuji Lowrider BLCAG ringen ist es schwieriger um den bumper gut zu platzieren. Bis jetzt habe ich nur mit positionen -5°/95°/180° versucht (also mit drei ringen) um den blank zu kommen. Aber da die ringen so nah am blank sind, sieht es aus, ob der schnur bei belastung den blank berührt. Ich experimentiere mit -5°/60°/120°/180° potistionen, also mit 4 ringen um den blank zu kommen. Das gefällt mir schon mal besser. Nur die zahl der beringung sieht was komisch aus: 16-8-8-10-8-8-8 + 8... Das ganze sieht eher aus wie ein baitcaster für hecht:biglaugh:.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8