1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Foto Tip.....

  • Indigo
  • 30. März 2016 um 23:38

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 5. April 2016 um 16:01
    • #11

    Micha cb59

    ich hatte die Möglichkeit diese Mehrfachbelichtungen via Kamerasoftware zu erleben. Meine Schwester hatte sich eine neue Kamera (DSR) geleistet, die das "konnte". Bei einem gemeinsamen Ausflug musste das natürlich getestet werden - wir waren am Ende beide einer Meinung: nicht schlecht, insbesondere für "Faule". Aber gegen ein "per Hand gut eingestelltes" Bild kommt es nicht an, es wirkte alles platt.So "nicht Fisch und nicht Fleisch". (Motiv war ein Weg in einem Park, für den man junge Pappeln wie einen Tunnel "geformt" hatte - am Ende dessen schien in diesen Tunnel helles Sonnenlicht) Leider habe ich Vergleichfotos nicht mehr vorliegen.

    Zum anderen geht mir das persönlich zu weit - ich mag es zu sehr, selbst zu drehen und stellen :-).

    Mit den Filtern hast du natürlich Recht, habe lange Zeit damit viel experimentiert und war viel tolles dabei. Bin nun aber, außer bei gewollten Extraeffekten, eher auf dem "Trip", das mit Blende, Belichtungszeit auch zu schaffen. Quasi "minimalistisch", die Kamera "auszureizen".

    Ebenso recht hast du natürlich mit zuviel Unterbelichtung (gerade bewegtes Wasser mit schneller Belichtungszeit) da geht viel an Details gerne verloren - oder es fehlt Tiefenschärfe. Habe das am Sonntag wieder zigfach noch woanders (kleiner Wildwasserbach mit starkem Gefälle) probiert. Die goldene Mitte zwischen scharfer Abbildung des Wassers und tiefenscharfer Uferzone - eine Gradwanderung, mit vielen "Abstürzen" :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 6. April 2016 um 14:45
    • #12

    @ Fjordsven

    Wie sagt man, viele Wege führen nach Rom.

    Das Experimentelle ist, so glaube ich jedenfalls, die beste Schule. Je mehr man sich mit den Dingen beschäftigt, um so mehr wird man in deren Bann gezogen. Ich hab an meiner Kamera beispielsweise einen Nachtmodus, da schafft man dann aus der Hand respektable Aufnahmen. Die Kamera rechnet wie schon beschrieben aus mehreren Bildern zusammen. Im Prinzip genau das selbe wie du es beschreibst. Mach eine Langzeitbelichtung nach deinem Geschmack mit Stativ und individuell eingestellten Werten vom selben Motiv, bekommt Qualität ein anderes Niveau. Vielleicht nicht gleich bei der ersten Einstellung, aber nach ein paar Versuchen ist meist was besseres dabei. Es hat wohl immer was mit den eigenen Ansprüchen zu tun und die wachsen mit fortschreitender Knipserei.

    Eine sehr schöne Langzeitbelichtung hat Mark eingestellt, die lässt viel Platz für die Gedanken, so solls wohl auch sein.

    Ich wünsche weiter viel Spass mit der richtigen Belichtung:baby:

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12