So läuft jede Personenkontrolle ab, wird so gelehrt!

Mit dem Baseball-Schläger gegen Kontrolleure
-
-
War selber mal hauptamtlich bei der Fischereiaufsicht. Mir hat bis auf eine Ausnahme niemals jemand bedroht. Kommt wahrscheinlich auch drauf an wie man auftritt. Diese einzigste Ausnahme war ein Polizist der Anzeige gegen mein Kollege und mir gemacht hatte. Wir waren über seine Schnur gefahren, weil wir die echt nicht gesehen hatten. Der ist sofort total ausgerastet. Hatte dann aber die Anzeige später zurückgezogen. Hatte auch nie Probleme mit Osteuropäer.
AF
-
Moin, ich war letzte Woche am Main. Erst mal meinen Respekt, wenn es einem Angler am Main gelingt einen Einkaufswagen mit Fisch zu füllen, daß schaffen viele nicht mal in einer Woche in Norwegen ! An meiner Angelstelle befanden sich 5 Angler und alle waren Russen, der eine Russe hatte bis Sonnenuntergang einen Fisch ( Karpfen knapp 2 1/2 Kilo ) die anderen hatten, soweit ich das gesehen habe, nichts. Als ich ein schönes Rotauge von knapp über 40 cm aus dem Main holte meinte einer meiner Nachbar, vom klingeln angelockt, schade, daß der zur Zeit Schonzeit hat, was meine Angelkarte bestätigte. Zu mir waren sie freundlich, bemüht deutsch zu sprechen wenn ich mal aus langer Weile bei den Nachbarn vorbei schaute.
Fazit : 6 Angler davon 5 Russen fingen einen Karpfen und ein Rotauge ( die Grundeln zähle ich nicht mit ) - daher Respekt zum Füllen eines Einkaufswagen ! Die Russen kannten die Gesetze ( ich mußte erst nachlesen und auch das um 21 Uhr Feierabend ist, mußte ich erst nachlesen nachdem mich ein Russe aufklärte - ich habe eine Prüfung aber hier gibt es so viel Sondergesetze, daß man Tage braucht um die zu lernen ) und von Einkaufswagen war weit und breit nichts zu sehen. Man kann daran sehen, daß es auch anders geht am Main und das allzu pauschale Urteile nicht immer zielführend sind.
Ich stimme aber voll damit überein, das man gegen Schwarzangler vorgehen muß und das es nicht sein kann, daß sich die Justiz zurück hält - egal welcher Nation !
Aber wir lassen uns da als Deutsche manchmal zu viel gefallen wenn da so ein Aufseher erscheint und oft habe ich gerade von deren Seite nicht immer erleben können, daß sie ihre Macht ( die sie zu haben glauben )nicht ausspielen. Beispiele die ich erlebt habe : Farbe Setzkescher falsch ( das Ding war leer und lag am Ufer ), ein am Ufer gefundener Holzstock darf nicht zur Betäubung genutzt werden ! ( ?????? ) eine Angel fertig montiert, ohne Köder, abseits gelegen und nicht im Wasser zählt als dritte Angel, Angelschein im 50m entferntem Auto = Schwarzangeln, angeln auf Hecht und Zander ( Wallermontage mit Wurmbündel und Schwimmpose !!! )während der Schonzeit, Kehlschnitt statt Herzstich ( offiziell bei uns am Main erlaubt ). Und jedes mal eine hitzige Diskussion bis hin zum Rausschmiss aus Gastgewässern ( Kinder waren zu laut, aber wir waren die einzigen Angler am Teich ). Und wenn ich ehrlich bin hätte ich mir manchmal einen Baseballschläger gewünscht aber die nonverbale Diskussion mit "Amtspersonen " zahlt sich nie aus ob man da im Recht ist oder nicht. Gruß PeterPs. keine der ober genannten " Vergehen " hatten irgendeine Konsequenz weil zum Glück immer noch jemand da war, der ein wenig gesunden Menschenverstand hatte.
-
[h=3]Wilderei mit Ruten und Reusen[/h]
Im Verdacht haben die Hoffenheimer Angler "osteuropäische Lkw-Fahrer".... -
Moin, ich möchte noch eins anfügen, die Vorkommnisse mit Kontrolleuren stammen aus 40 Jahren Anglerleben und ich habe natürlich auch Kontrollen erlebt, die genau und nett waren und die Kontrollen endeten meißt im fachlichen Gespräch. Genau wie bei den Ausländern gibt es auch bei den Kontrolleuren solche und solche aber wie beim Thema ist es natürlich, nur über die negativen Geschichten zu berichten.
Daher nochmal, damit es nicht falsch rüber kommt, ich achte die Arbeit der Kontrolleure aber wir sind Angler und da muß man nicht auftreten wie der Hauptfeldwebel beim Stubendurchgang ! Gruß Peter -
schlimm, was wir uns zunehmend alles bieten lassen:bad::bad::bad:
-
[h=3]Angeln in MV : 544 Schwarzangler ertappt[/h]
... Kontrollen stellten sie 1530 Anzeigen wegen der Verletzung fischereirechtlicher Vorschriften aus, wie das zuständige Landesamt für Fischerei gestern in ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!