1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hauge Bu

  • Firefighter77
  • 13. März 2016 um 12:26

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 1. April 2016 um 17:44
    • #11

    Weiß nur noch nicht, ob auf dem Boot ein Echolot drauf ist.
    Aber die stellen finde ich eh mit meinem gps.
    Ich werd auf jeden Fall auch mal tiefer versuchen um den ein oder andere Leng zum Landgang zu überreden.

  • nordfisker1.jpg

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 1. April 2016 um 17:52
    • #12

    Ich kenne Bu vom benachbarten Objekt N15111 her, welches ich zweimal im August besuchte. Allerdings war ich dort nicht zum Meeresangeln. Es befinden sich Pioner-Plasteboote mit 15 PS-Motoren in dem kleinen Hafen. Uferangeln ist dort ausgeschlossen, da wegen des steinigen Untergrundes und der relativ geringen Tiefe jeder Wurf zum Hänger führen würde. Ich konnte beobachten, dass die Meeresangler sehr große Leng (bis zu 9 kg) gefangen hatten und auch ordentliche Pollack. Viele Köhler wurden auch erbeutet, deren Länge überschritt aber selten 50 cm. Mit Ausfalltagen muss man rechnen, denn es können sich in diesem Gebiet große Wellen aufbauen. Die wenigen Schären bieten da nur geringen Schutz.

    Gruß
    Reiner

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 2. April 2016 um 09:53
    • #13

    Ich war im letzten Jahr am Rekefjord. Ist gleich nebenan. Wir sind in einer Woche nur zweimal richtig rausgekommen. Aber das Revier ist Klasse. Wir hatten Leng, Schellfisch, Seehecht, Dorsch und andere Sorten in guten Größen. Das Gebiet am Siragrunnen ist riesig. Wir haben mehr die abfallenden Kanten beangelt. Hat aber überall gebissen
    Vor uns ne Truppe hatte laut unseren Vermieter einen 1.7m Leng gezogen. Allerdings müsst ihr falls ihr an den Folkesteinen angelt aufpassen. Sind dort etliche Untiefen und die Dühnung kann durch die ungeschützte Lage sehr extrem sein. Es ist dort in der Vergangenheit immer wieder zu Unfällen gekommen. Die meisten Vermieter haben sich deshalb größere Boote angeschafft. Wir hatten ein Yellowboot, das sehr robust aber auch langsam ist.

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 2. April 2016 um 17:09
    • #14

    Danke für die Antworten.
    Ich werd dann mal schauen was geht.
    Bin ja eher der NK Angler.
    Aber paar Gummis sind natürlich mit dabei

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 15. August 2016 um 19:50
    • #15

    War dieses Jahr vielleicht auch jemand da?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12