1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Aussenborder

  • Lasse
  • 24. Februar 2009 um 13:31
  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 24. Februar 2009 um 13:31
    • #1

    Warum sind Aussenborder, die mit Salzwasser am oder im Block in Berührung kamen (z. B. Motor kompl. unter Wasser) nicht mehr zu gebrauchen?
    Macht es einen Unterschied, ob der Motor lief oder nicht als er unter ging?
    Ich bin zwar selber Bootsfahrer, habe mir darüber aber noch nie Gedanken gemacht.
    Wäre für Infos dankbar. :baby:

    Gruß
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • nordfisker1.jpg

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 24. Februar 2009 um 14:02
    • #2

    Hallo Lasse, es wird wohl keine allgemeingültige Antwort geben. Es kommt darauf an wie lange der Motor im Wasser war und wie lange er herumgammelte, bis ihn jemand zerlegt und gereinigt hat. Wenn der Motor beim ertrinken lief, ist es sicher daß er Wasser eingesogen hat und evtl. einen Wasserschlag abbekommen hat. Bei einem Stehenden kann man Glück haben und er läuft nicht voll.

    So ein ähnliches Thema lief hier vor Kurzem: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=2949

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 24. Februar 2009 um 14:12
    • #3

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=560

    Vielleicht macht dich der Bericht schlauer. Es ist besser, der Motor steht und noch besser, wenn beim 2-Tackter die Ein- und Auslassschlitze vom Kolben verschlossen sind.
    Aber mir ist selbst mal beim an den Strand fahren das Boot in den Wellen umgeschlagen und der Motor zunächst noch laufend in DK kopfüber im Wasser stehen geblieben.
    Ich habe die Kerzen raus gedreht, Wasser in die Kerzenöffnungen gespritzt und alles wieder raus laufen lassen. Am nächsten in die Werkstatt gebracht und die haben den Motor wieder zum Laufen gebracht.
    Danach hat der Motor noch jahrelang seinen Dienst zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Es war allerdings ein Yamaha.....:biglaugh::biglaugh:.
    Schlecht ist, wenn er erst Tage später wieder aus dem Salzwasser geholt wird. Das Salz "frisst" sofort an den polierten Flächen, wie Zylinderwand und Lagerschalen.

    Besser ist, man vermeidet einen Wasserkontakt Kopfüber:crying::crying:

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 25. Februar 2009 um 08:17
    • #4

    Dank Euch Beiden.
    Aufgrund des Bandscheibenvorfalls habe ich viel Zeit für´s www;)
    Ab und zu schaue ich dann auch mal wieder rüber in die Staaten und schaue nach Booten:rolleyes:... (habe schon zwei Boote selber rüber geholt, allerdings immer mit sauberen AB`s) aber natürlich nur, wenn die Frau nicht im Hause ist:biglaugh:.
    Hin und wieder werden dort Versicherungsschäden (minimale Hurrican-Schäden) angeboten. Mir geht es in der Hauptsache um die Boote. Zu 95% hängt dann aber noch ein Aussenborder hinten dran. Und hier schließt sich der Kreis , denn oftmals haben die AB`s in Zuge des Hurricane Salzwasser abbekommen. Da mich, wie schon gesagt, eigentlich nur die Boote interessieren, sind die AB´s eigentlich nebensächlich. Trotzdem wollte ich das mal wissen.

    Danke & Gruß
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8