1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Light-Pilk-Rute 20-80g für den Bootseinsatz 2,20m

  • Boramaniac
  • 27. Januar 2016 um 21:32
  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 25. März 2016 um 19:40
    • #71

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 25. März 2016 um 20:14
    • #72
    Zitat von Boramaniac

    Johannes, gaaaanz einfach: erst hab ich den Chevron fertig gewickelt
    und danach die Kreuzwicklung. Ich denke, man könnte auch beides
    gemeinsam wickeln, mußt eben nur darauf achten, ob du gerade den
    Chevron legst oder das Kreuz. Einfacher ist's sicher nacheinander...

    Die Federn hab' ich aus der Schraubenabteilung im Baumarkt (Bauhaus).

    THX. hab mir eine längere Feder vom Eisenwarenhandel besorgt und auf Läange geschnitten. Jetzt klappt das hervorragen mit der Vorspannung.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 25. März 2016 um 20:42
    • #73

    :baby::baby:

    Zitat von Boramaniac

    Griffaufbau abgeschlossen. Das bleibt jetzt so! :ZUNGERAUS:

    Die Chevron- und Kreuzwicklungen habe ich wieder entfernt.
    Die waren irgendwie "to much" - fand ich... *rolleyes*

    Gruß Normen


    Manchmal ist weniger dann doch mehr! Das sich alles im schwarz-weiß Modus wiederfindet, finde ich klasse. Wirklich schöne, gelungene Arbeit Normen :baby::baby::baby:

    Gruß jo

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 2. April 2016 um 23:38
    • #74

    Dreh... Baby, dreh! ... mit weiß eingefärbtem Lack:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 3. April 2016 um 14:03
    • #75

    ohne Probe-Lackierung ???? gewagt gewagt...

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 3. April 2016 um 15:17
    • #76
    Zitat von mojo

    ohne Probe-Lackierung ???? gewagt gewagt...

    Nur die Harten kommen in' Garten... :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 3. April 2016 um 15:49
    • #77

    Auch die schwarze Wicklung mit weisspoxi ?

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 3. April 2016 um 16:03
    • #78

    Nein, die Zierwicklung ist mit Klarlack und bei den Ringen ist der Lack gefärbt.

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 4. April 2016 um 19:06
    • #79

    Jetzt kann sich die Rute erst an heimischen Gewässern auf Zander und Hecht bewähren,
    bevor sie sich in Norge stattlichen Köhlern und Pollacks stellen darf. :ZUNGERAUS:

    Das Gewicht, falls es jemanden interessiert, ist 148g.

    Gruß Normen :wave:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11