1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Light-Pilk-Rute 20-80g für den Bootseinsatz 2,20m

  • Boramaniac
  • 27. Januar 2016 um 21:32

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 27. Januar 2016 um 21:32
    • #1

    [TABLE='width: 100%']

    [tr][td]

    Mir steht mal wieder der Sinn nach kreativer Abwechslung,
    also werde ich mich wohl mal wieder an eine Rute machen.

    Der Blank:

    [TABLE='width: 100%']

    [tr][td]

    Länge: 2.20m

    [tr]


    [/TABLE]
    Wurfgewicht: 20-80g
    Aktion: fast
    Gewicht: 68g
    [TABLE='width: 100%']

    [tr][td]

    Spitze: 2,4mm
    Handteil: 13,7mm

    [tr][tr]


    [/TABLE]

    [/tr][/tr][/td][/tr][/tr][/td][/tr][/td][tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][/tr][/tr][tr][td]


    Es ist ein sehr leichter und dünner Spin and Jig Blank.
    Dieser Blank hat eine moderate Aktion, die perfekt ist,
    für das Fischen mit Wobblern, Blinkern und GuFi's
    Es ist kein "Schwabbel - Stachel", mit dem man weder
    eine saubere Köderführung, noch einen Anhieb hin bekommt.

    Der Blank hat sehr gute Wurf und Drill - Eigenschaften,
    und ist jetzt schon fast ausbalanciert.

    ____________________________________________________

    Mehr kann und will ich noch nicht dazu schreiben, da ich mir
    über das fertige Design noch nicht ganz im Klaren bin. Das liegt
    aber daran, dass meine fernöstlichen Verhandlungen bezüglich
    der Griffe in's Stocken geraten sind.

    Ringtechnisch hadere ich auch noch mit mir. Hätte einen klassischen
    Ringsatz für Spinruten hier, aber auch noch einen Lowrider-Satz *rolleyes*

    Ein Fuji VSS -Graphit Rollenhalter wird auf jeden Fall verbaut.

    Gruß Normen

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • nordfisker1.jpg

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 27. Januar 2016 um 21:35
    • #2

    Du machst mir den Mund wässrig. :biglaugh:

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 27. Januar 2016 um 21:46
    • #3
    Zitat von Nordmann 1

    Du machst mir den Mund wässrig. :biglaugh:

    Tja, die geplanten Griffe gibt es nicht mehr. Der eigentlicher Hersteller
    existiert nicht mehr (laut HoB).
    Ich mache ungerne Kompromisse, wenn ich nicht alle Wege probiert habe.
    Also habe ich eine malaysischen Hersteller ausgemacht, aber 500-1000 Stk.
    Mindestabnahme sind mir dann doch zu viel. Aber nett sind die da. :)

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 27. Januar 2016 um 21:49
    • #4
    Zitat von Boramaniac

    Tja, die geplanten Griffe gibt es nicht mehr. Der eigentlicher Hersteller
    existiert nicht mehr (laut HoB).
    Ich mache ungerne Kompromisse, wenn ich nicht alle Wege probiert habe.
    Also habe ich eine malaysischen Hersteller ausgemacht, aber 500-1000 Stk.
    Mindestabnahme sind mir dann doch zu viel. Aber nett sind die da. :)

    ich nehm dir 2 ab normen:biglaugh:

    welchen blank genau verbaust du da gerade mir gelüstet auch schon wieder nach was neuem zum pilken.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 27. Januar 2016 um 21:49
    • #5

    Versuche es doch mal mit der Mitleidstur. :biglaugh:

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 27. Januar 2016 um 21:57
    • #6
    Zitat von jens1970

    ich nehm dir 2 ab normen:biglaugh:

    ... aus diesem Grund würde ich ja auch so 10 oder 20 nehmen.
    Die bekommt man sicher noch an den Mann gebracht. :ZUNGERAUS:

    Zitat von jens1970

    welchen blank genau verbaust du da gerade mir gelüstet auch schon wieder nach was neuem zum pilken.

    Es ist ein NoName-Blank für knapp 70€. Für 2-300€-Peitschen
    fehlt mir die Rutenbauqualifikation und das nötige Kleingeld :biglaugh:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 27. Januar 2016 um 22:01
    • #7
    Zitat von Boramaniac

    ... aus diesem Grund würde ich ja auch so 10 oder 20 nehmen.
    Die bekommt man sicher noch an den Mann gebracht. :ZUNGERAUS:


    Es ist ein NoName-Blank für knapp 70€. Für 2-300€-Peitschen
    fehlt mir die Rutenbauqualifikation und das nötige Kleingeld :biglaugh:

    hast du evtl nen link zu dem blank ,für mich müssen es auch nicht unbedingt die sau teuren markenblanks sein.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 27. Januar 2016 um 22:45
    • #8

    das stimmt habe auch einige preiswerte Blanks aufgebaut die voll und ganz den Anforderungen in Norwegen erfüllen.

    wenn ich nochmal von vorne anfangen würde,hätte ich mir die beiden Corejigging aufgebaut dazu den Iron und fertig ist der Lack.
    mit den 3 Ruten wäre ich für alles gerüstet von Süd-Nordnorwegen.
    alle Blanks unter 40 Euro,

    gruß klausmd

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.190
    Punkte
    53.790
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. Januar 2016 um 10:06
    • #9
    Zitat von Boramaniac

    [TABLE='width: 100%']

    [tr][td]

    Mir steht mal wieder der Sinn nach kreativer Abwechslung,
    also werde ich mich wohl mal wieder an eine Rute machen.

    Der Blank:

    [TABLE='width: 100%']

    [tr][td]

    Länge: 2.20m

    [tr]


    [/TABLE]
    Wurfgewicht: 20-80g
    Aktion: fast
    Gewicht: 68g
    [TABLE='width: 100%']

    [tr][td]

    Spitze: 2,4mm
    Handteil: 13,7mm

    [tr][tr]


    [/TABLE]

    [/tr][/tr][/td][/tr][/tr][/td][/tr][/td][tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][/tr][/tr][tr][td]


    Es ist ein sehr leichter und dünner Spin and Jig Blank.
    Dieser Blank hat eine moderate Aktion, die perfekt ist,
    für das Fischen mit Wobblern, Blinkern und GuFi's
    Es ist kein "Schwabbel - Stachel", mit dem man weder
    eine saubere Köderführung, noch einen Anhieb hin bekommt.

    Der Blank hat sehr gute Wurf und Drill - Eigenschaften,
    und ist jetzt schon fast ausbalanciert.

    ____________________________________________________

    Mehr kann und will ich noch nicht dazu schreiben, da ich mir
    über das fertige Design noch nicht ganz im Klaren bin. Das liegt
    aber daran, dass meine fernöstlichen Verhandlungen bezüglich
    der Griffe in's Stocken geraten sind.

    Ringtechnisch hadere ich auch noch mit mir. Hätte einen klassischen
    Ringsatz für Spinruten hier, aber auch noch einen Lowrider-Satz *rolleyes*

    Ein Fuji VSS -Graphit Rollenhalter wird auf jeden Fall verbaut.

    Gruß Normen

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Alles anzeigen

    Geht das nicht mit gutem Airbrush ?

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 1. Februar 2016 um 22:07
    • #10

    Mal ein kleines Update zum Projekt:

    geplant war ein Split-Grip (3-geteilter Griff) in der Farbe arctic-camo:
    http://www.merricktackle.com/newproducts/ar…o-mooseskin.gif
    Leider gibt es diesen Duplon-Griff weltweit nicht mehr. Selbst Anfragen
    bei fernöstlichen Herstellern verliefen im Sande.

    Also ist Umdenken angesagt... und da kam mir eine andere und vor allem
    unkonventionelle Idee des Griffaufbaus. Laßt Euch überraschen... *rolleyes*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13