1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Spinrute, aber welche ..

  • mojo
  • 25. Januar 2016 um 18:47

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 26. Januar 2016 um 06:15
    • #31
    Zitat von Bogenmass

    Johannes, mir gehts genauso, weil ich da vermutlich kein Geschick für habe.
    Ich habe mir jetzt für meinen gewonnenen Gutschein im WR ein leichte
    Pilkrute Pro Salt Baltic Pilk 40-150g, 2,40 m von WFT gekauft, die gut bewertet und mir empfohlen wurde. Ich
    bin technisch gar nicht in der Lage, um inhaltsreiche Diskussionen darüber
    zu führen, geschweige dann, so ein Teil selbst zu bauen.

    Jürgen


    Hallo Jürgen, dafür gibt es diese Forum unter anderem. Irgendjemand weiß zu irgendetwas immer was und wenn nicht herrscht eben Schweigen ...*rolleyes*

    Gruß jo xx#,

  • Anzeigen: 

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 26. Januar 2016 um 06:39
    • #32

    Moin MoJo,

    im Allgemeinen wirst Du in Süd- bzw. Mittelnorwegen mit Hechtspinnruten (WG bis 60gr.) ganz gut zurecht kommen! Feine Drills kannst Du da erleben. Auch an Leichtgeschirr mit WG 40gr. machen Pollacks von 3-4 kg richtig Spaß! Aber, was wir schon häufig erlebt haben, irgendwann greift die Oma der Horde junger Wilden an... und dann guckste mächtig blöd aus der Wäsche :biglaugh:! Gerade wenn es flach ist und Kelpfelder in unmittelbarer Nähe sind, lohnt es sich zwei Stufen höher zu schalten. D.h. ruhig auch mal 'ne Rute mit >100gr.WG und Slammer ab 560er benutzen! Die Bisse und Drills werden zwar nicht mehr so intensiv empfunden, aber man hat eine reelle Chance, die Oma jenseits der 8kg Marke zu verhaften!

    Gruß jo :wave:

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 26. Januar 2016 um 10:49
    • #33

    Danke HBT, die > 100gr hab ich ja, kommt auch zum Einsatz

    @ Mephisto
    ich suche eine, wollte von den Profis hier eigentlich mal hören, wo der Unterschied liegt, billig zu teuer.

    jens
    ich häng an die Balzer mal Gewicht dran und werde berichten, danke..

    und nun ab ins Bahia...planschen für Oldies.....

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 26. Januar 2016 um 12:08
    • #34
    Zitat von Heilbuttteacher

    Moin MoJo,

    im Allgemeinen wirst Du in Süd- bzw. Mittelnorwegen mit Hechtspinnruten (WG bis 60gr.) ganz gut zurecht kommen! Feine Drills kannst Du da erleben. Auch an Leichtgeschirr mit WG 40gr. machen Pollacks von 3-4 kg richtig Spaß! Aber, was wir schon häufig erlebt haben, irgendwann greift die Oma der Horde junger Wilden an... und dann guckste mächtig blöd aus der Wäsche :biglaugh:! Gerade wenn es flach ist und Kelpfelder in unmittelbarer Nähe sind, lohnt es sich zwei Stufen höher zu schalten. D.h. ruhig auch mal 'ne Rute mit >100gr.WG und Slammer ab 560er benutzen! Die Bisse und Drills werden zwar nicht mehr so intensiv empfunden, aber man hat eine reelle Chance, die Oma jenseits der 8kg Marke zu verhaften!

    Gruß jo :wave:

    Moin, bei der ganzen Rutensuche ist genau das mein Problem - was ist wenn Oma kommt ? Da lese ich viel von unkaputtbar und unten steht WG40, ich werde da nie einen tieferen Sinn sehen - bei WG60 geht die Unkaputtbarrute dann doch kaputt? Was ist wenn ich einen Großen oder einen Überbeißer habe ist das dann das Ende der Rute. Ich lebe ja auf dem Standpunkt, daß ich eine Rute habe, die im Normalfall jeden Fisch in Norwegen beherrscht und warum sollte ich mit einer WG150 ( ich werfe solche Gewichte nicht, max. bis 90 ) nicht auch Gewichte von 40g werfen können ich mache es und bin damit recht erfolgreich. Warum geht der Trend dahin, das sich Angeln beim Drill in U - Form verbiegen - klar sieht dann ein 40 cm Köhler aus wie ein Heilbuttdrill aber wozu - ich verstehe das nicht. Wer auf eine super Spitzenaktion Wert legt, muß dann etwas tiefer in die Tasche greifen. Auf Touristenkutter bekommen die Touris einen Knüppel mit Rolle und fangen damit teilweise nicht schlechter als der "Profi" in der Ecke mit 10 verschiedenen Ruten.
    Für mich definiert sich eine gute Rute so - möglichst leicht, hohes WG, sensible Spitze und sollte auch bei Oma und Opa reichen. Für das spezielle Angeln mit NK habe ich eine weitere Rute und eine leichte für Köderfisch und Kantenabklopfen auf Pollak. Alle anderen Rute reisen in der Regel hoch und unbenutzt wieder runter.
    Der Fisch sieht weder Rolle noch Rute und wenn ich den falschen Köder zur falschen Zeit am falschen Ort mit der falschen Technik anbiete, passiert da unten gar nichts. Die Rute kann keine Technik, die kommt vom Angler und wenn der sich vor Ort mehr darüber Gedanken macht wo/wie und wann könnte mein Fisch stehen und was mag er in welcher Tiefe als Köder, bräuchte er nicht wochenlang das Internet nach Ruten zu durchsuchen. Wenn nichts geht, wechsel ich den Köder oder die Technik das Wechseln der Rute hat mir noch nicht viel geholfen. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 26. Januar 2016 um 12:20
    • #35

    Peter, ich kann dir völlig folgen, nur glaube ich, dass es hier vielen um das ultimative
    grenznahe Fischen geht, bei der die Rute total krumm und der Kampf mit dem Fisch
    auch ein Kampf mit der Rute ist. M.E. entcheidet eine Rute nicht unbedingt über den Erfolg des Fischens,
    sondern beeinflußt vielleicht eher den Spassfaktor.
    Vor kurzem stand hier mal das Video eines japanischen
    Fischers im Forum. Was seine Rute veranstaltet hat, war schon unglaublich. Ich brauche
    so etwas nicht unbedingt, obwohl es wirklich atemberaubend war.

    Jürgen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 26. Januar 2016 um 13:06
    • #36
    Zitat von Bogenmass

    Peter, ich kann dir völlig folgen, nur glaube ich, dass es hier vielen um das ultimative
    grenznahe Fischen geht, bei der die Rute total krumm und der Kampf mit dem Fisch
    auch ein Kampf mit der Rute ist. M.E. entcheidet eine Rute nicht unbedingt über den Erfolg des Fischens,
    sondern beeinflußt vielleicht eher den Spassfaktor.
    Vor kurzem stand hier mal das Video eines japanischen
    Fischers im Forum. Was seine Rute veranstaltet hat, war schon unglaublich. Ich brauche
    so etwas nicht unbedingt, obwohl es wirklich atemberaubend war.

    Jürgen

    Alles anzeigen

    auf den punkt getroffen jürgen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 26. Januar 2016 um 15:26
    • #37
    Zitat von Bogenmass

    Peter, ich kann dir völlig folgen, nur glaube ich, dass es hier vielen um das ultimative
    grenznahe Fischen geht, bei der die Rute total krumm und der Kampf mit dem Fisch
    auch ein Kampf mit der Rute ist. M.E. entcheidet eine Rute nicht unbedingt über den Erfolg des Fischens,
    sondern beeinflußt vielleicht eher den Spassfaktor.
    Vor kurzem stand hier mal das Video eines japanischen
    Fischers im Forum. Was seine Rute veranstaltet hat, war schon unglaublich. Ich brauche
    so etwas nicht unbedingt, obwohl es wirklich atemberaubend war.

    Jürgen

    Alles anzeigen

    Mir machen auch neue Ruten Spass aber mir vergeht der Spass wenn es knack macht. Der grenznahe Drill scheint doch dann einfach etwas für Profis zu sein oder für Angler die den Kick im Drill finden und wenn ihr darin euren Spass seht kann ich manche Diskussion nachvollziehen. Mein Limit liegt bei der Schnur, da versuche ich ein Maß zu finden das möglichst fein und kräftig ist aber falls die reißt ist es nicht ganz so ärgerlich als wenn eine gute Rute bricht. Aber evtl ist es bei euch so, wie bei mir als ich noch recht aktiv und erfolgreich Bowling betrieben habe. Ich fand immer gute Gründe warum ich einen neuen Ball brauchte und hatte davon zwei Taschen mit zum Wettkampf - klar ich hätte meine Aufstellung ändern können aber ich nahm einfach einen Ball mit anderen Laufeigenschaften. Mir war aber klar, das hier meine Technik entscheidet der Ball es aber verstärkt.
    Mein Spass beginnt beim Biß und einer möglichst kurzen Drillphase und richtig freu ich mich wenn der Fisch sicher gelandet ist. Und selbst ein Tag ohne Fisch macht mich nicht unglücklich, ich geniesse es einfach auf dem Wasser zu sein und sehe eher darin den Kick.

    Jens du bist kein Maßstab, du hast ja mehr Ruten an der Wand als meine Frau Schuhe im Schrank :biglaugh: und da du ja selbst so fleißig Ruten bastelst ist es klar, daß es mehr und mehr werden und wenn dir die Angel bricht hast du doch schon die Bauanleitung für deren Ersatz im Kopf und so wird der Schmerz etwas gemindert

    Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 26. Januar 2016 um 16:40
    • #38

    ... manchmal entscheidet schlichtweg der Bauch.

    Wir suchten für meine Frau auf den MMAT eine Spinnrute die perfekt auf sie zu geschnitten war. Sprich sie sollte leicht sein, eine gute Aktion haben, die dicksten Fische aushalten und (gaaaanz wichtig) schick aussehen :biglaugh:

    Meine Frau hat sich letztendlich für die Savage Gear Salt 2 in 2,58m und 25-80gr Wurfgewicht entschieden. Bestückt wurde das ganze mit einer Penn Clash 4000.

    Liebe auf den ersten Blick!

    Gruß
    Rudi :wave:


    Ps: Ich bettele jetzt schon, das ich auch mal den Stecken nutzen darf...

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 26. Januar 2016 um 16:47
    • #39
    Zitat von rudi alias kveite

    ... manchmal entscheidet schlichtweg der Bauch.

    Gruß
    Rudi :wave:
    .

    Da hat Johannes kein Problem mit. :lacher:

    Aber genauso handhabe ich das auch. Bisher hat es immer gepasst.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 26. Januar 2016 um 17:03
    • #40

    immer auf die kleinen dicken.... Dabei hab ich schon seit Anfang Noevmber 5 kg abgenomen. :biglaugh:

    Ja das aus dem Bauch raus stimmt. Bin da gerade über was gestolpert, mal schauen was draus wird. Rein optisch und technisch passt alles.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8