1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

BC VS Multi

  • mojo
  • 1. Januar 2016 um 18:18

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.097
    Punkte
    53.317
    Beiträge
    9.835
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Januar 2016 um 18:18
    • #1

    Kann mir mal jemand erklären, worin der Unterschied einer Baitcaster zu einer Multi zu finden ist ? Ich sehe da imer nur eine Doppelkurbel, ansonsten...:Danke:

    Einmal editiert, zuletzt von KirstenS (1. Januar 2016 um 19:04) aus folgendem Grund: habe der Überschrift ein l spendiert.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    powerprinter
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    774
    Beiträge
    140
    Geburtstag
    11. November 1961 (63)
    • 1. Januar 2016 um 18:32
    • #2

    viele multis haben eine schiebebremse und keine schurführung.
    multis haben in der regel,jedenfalls die teureren, ein stabileres getriebe.zb die maxel hybrid oder die oceajigger,ect
    und auch eine sternbremse.
    sternbremsen lassen sich besser feiner einstellen!

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 1. Januar 2016 um 18:41
    • #3
    Zitat von mojo

    Kann mir mal jemand erklären, worin der Unterschied einer Baitcaster zu einer Multi zu finden ist ? Ich sehe da imer nur eine Doppelkurbel, ansonsten...:Danke:

    ...Da gibt`s meiner Meinung nach keinen Unterschied.

    Baitcaster sind ebenfalls Multirollen, nur das man mit ihnen auch werfen kann. Dies beruht hauptsächlich auf ihrer Grösse.

    Gruss
    smolt

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 1. Januar 2016 um 19:23
    • #4

    Baitcaster haben einen auslöse Knopf in der Mitte der Spule wo der Freilauf mit eingeschaltet wird.
    bei Betätigung der Kurbel springt der Freilauf raus.

    man muß also keine Hebel um legen.

    gruß klausmd

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.097
    Punkte
    53.317
    Beiträge
    9.835
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Januar 2016 um 19:31
    • #5
    Zitat von klausmd

    Baitcaster haben einen auslöse Knopf in der Mitte der Spule wo der Freilauf mit eingeschaltet wird.
    bei Betätigung der Kurbel springt der Freilauf raus.

    man muß also keine Hebel um legen.


    quasi ne Flip-Taste wie bei er WFT E-Multi.. ?
    Auch nicht schlecht, Kurbel halten und gleichzeitg mit dem Daumen die Freilauftaste schalten...." Richtig ?

  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.314
    Punkte
    4.019
    Beiträge
    498
    Geburtstag
    31. August 1957 (67)
    • 1. Januar 2016 um 19:42
    • #6

    https://www.youtube.com/watch?v=woVAHXZWjZQ

    Vielleicht hilft das weiter

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 1. Januar 2016 um 19:42
    • #7
    Zitat von mojo

    quasi ne Flip-Taste wie bei er WFT E-Multi.. ?
    Auch nicht schlecht, Kurbel halten und gleichzeitg mit dem Daumen die Freilauftaste schalten...." Richtig ?

    genau

    und die Ablaufgeschwindigkeit kannste auch bequem einstellen was bei normalen Multis nur mit MC möglich ist.

    der nachteil ist man sollte BC-Rollen mit nicht so hohen Gewichten belasten sonst hat man nicht lange Freude dran.

    gruß klausmd

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.097
    Punkte
    53.317
    Beiträge
    9.835
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Januar 2016 um 19:48
    • #8
    Zitat von klausmd

    genau

    und die Ablaufgeschwindigkeit kannste auch bequem einstellen was bei normalen Multis nur mit MC möglich ist.

    der nachteil ist man sollte BC-Rollen mit nicht so hohen Gewichten belasten sonst hat man nicht lange Freude dran.

    hmm, das ist natürlich Mist. Irgendeinen Nachteil gibts wohl immer....
    Auf alle Fälle wird so ein Teil mal in DBG begrabbelt.....Ich hab halt hin und wieder Probleme mit "ohne Schnurführung". Da ist die Schnur an den Rändern eingeklemmt....

  • bayer
    Profi
    Reaktionen
    1.314
    Punkte
    4.019
    Beiträge
    498
    Geburtstag
    31. August 1957 (67)
    • 1. Januar 2016 um 19:57
    • #9

    Gibt es auch in der etwas stabileren Ausführung.
    Gummi bis 250 g und Dorsch bis 20 kg wahren kein problem.

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 1. Januar 2016 um 20:00
    • #10

    @ bayer

    welche Rolle ist das und wieviel Schnur verträgt die?

    @ mojo

    bei Baitcastern bekommste oft nicht so viel Schnur unter gebracht, wie auf den Multi's.

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12