1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rute für Baitcaster

  • tulum5
  • 22. Dezember 2015 um 11:43
  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 22. Dezember 2015 um 16:14
    • #11

    Wenn es auch etwas aus dem "oberen Regal" sein darf, dann schau Dir dieses feine Teil mal an: http://www.ebay.de/itm/Zenith-Zer…Q0AAOSwys5WUZ6C

  • nordfisker1.jpg

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 22. Dezember 2015 um 16:38
    • #12

    Ich würde für die Rolle (wenn überhaupt) dann eine erheblich leichtere Rute nehmen. Den Einsatzbereich würde ich festmachen bei einem Wurfgewicht von ca 50 Gr, Vertikal max 100 gr. Also richtig schöne Spaßrute zum Pollack fischen.

    Ich bin der Meinung das höhere Gewichte für diese Rolle langfristihg nicht geeignet sind. Für die 200 gr. sollten Salty Stage, Kommodo etc die richtigen Rollen sein. Dann würde auch die empfohlene Savage Gear passen (ich fische die MPP Big Lure und Jerk Trigger).

    Außerdem finde ich nix zur Synchronisation, meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dapß es keine synchronisierte Schnurfürung gibt. Damit sollte die Rolle zum Seelachsangeln (wäre das Einsatzgebiet wofür sie mir normalerweise ins Auge fallen würde) eher ungeeignet sein.

    In einem Testbericht bei Purefishing hing die Rolle an einer Rocksweeper WG 15-60 gr. Das ist sicher ok.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. Dezember 2015 um 17:00
    • #13

    hi Jens da du mir Rolle und Händler empfohlen hast weißt du doch, daß der Pollak das Ziel ist. Ich mag keine wabblige Fummelruten die sich schon bei bei 20g bis zum Boden biegen ich mag auch etwas Reserve nach oben.
    Die sniper kann vertikal 200g aber das würde ich nie mit dieser Rolle probieren, für vertikal ist bei 120g Schluss darüber hinaus bin ich ausgerüstet. Außerdem habe ich doch die Lockpaste gewonnen, da schmier ich mich ein und die Fische hüpfen von selbst ins Boot:wave:

    @ Palometta Wenn Leistung stimmt bin ich dabei aber ich strapaziere lieber mein Portemonnaie und habe was für die nächsten Jahre als daß ich wie beim Pilken/NK unten anfange und mich dann hochkaufe. Ich will genau wie dort eine Combo auf die ich mich verlassen kann und die Spass macht. Mir sind schon Ruten ( und bisher zum Glück nur in den unteren Preissegmenten ) zerbrochen aber ich glaube auch nicht teuer = gut doch mein ich, wer schlecht kauft, kauft doppelt. Meine Frau bekommt Weihnachten ihre Uhr #zwinker2* und damit habe ich noch etwas Luft nach oben. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 22. Dezember 2015 um 17:41
    • #14

    Wenn's jetzt doch nur noch max. 120g beim vertikal-fischen sein sollen, korrigier ich meine Empfehlung nochmal zu SG MPP Jerk > 75g . Ist zwar preismässig immer noch unterste Schublade, aber auch hier möchte man ja nicht zweimal kaufen. ;)

    Habe beide Modelle ziemlich oft im Einsatz, gebrochen ist noch nichts, Spaß machts auch, obwohl natürlich das Feeling schon ein etwas anderes ist, als wenn man weiß man hat für sein Rütchen vorher 300 Euro auf den Tisch gelegt. #zwinker2*

    Gruss
    smolt

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. Dezember 2015 um 17:49
    • #15
    Zitat von Matti329

    Ich würde für die Rolle (wenn überhaupt) dann eine erheblich leichtere Rute nehmen. Den Einsatzbereich würde ich festmachen bei einem Wurfgewicht von ca 50 Gr, Vertikal max 100 gr. Also richtig schöne Spaßrute zum Pollack fischen.

    Ich bin der Meinung das höhere Gewichte für diese Rolle langfristihg nicht geeignet sind. Für die 200 gr. sollten Salty Stage, Kommodo etc die richtigen Rollen sein. Dann würde auch die empfohlene Savage Gear passen (ich fische die MPP Big Lure und Jerk Trigger).


    Außerdem finde ich nix zur Synchronisation, meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, dapß es keine synchronisierte Schnurfürung gibt. Damit sollte die Rolle zum Seelachsangeln (wäre das Einsatzgebiet wofür sie mir normalerweise ins Auge fallen würde) eher ungeeignet sein.

    In einem Testbericht bei Purefishing hing die Rolle an einer Rocksweeper WG 15-60 gr. Das ist sicher ok.

    Gruß Matthias

    Alles anzeigen

    erheblich leichtere Rute ? ich halte 184g für leicht ! Aber wie gesagt sollte es nicht zu wabbelig werden ( die Streichholzdicken Ruten auf diesen jap. Videos gehen für mich gar nicht ) woher kommt dieser Trend, das meine Rute mit Fisch wie ein U aussieht - will man auch bei kleinen Fischen das Gefühl haben es hängt was großes dran? Light ist ok aber light und lighter ist eine Welle auf der ich nicht bis zum Schluss mit will.
    So evtl. steh ich jetzt voll auf dem Schlauch wieso ist die Rolle nichts für Seelachse ? Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 22. Dezember 2015 um 17:53
    • #16
    Zitat von jens1970

    bevor du kaufst peter ich habe hier was rum stehen was dich interessieren könnte ,wir sehen uns ja eh demnächst mal wieder.

    ja bei Jens wird jetzt viel über sein seid dem er mit dem Rutenbau begonnen hat:biglaugh:

    gruß klausmd

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. Dezember 2015 um 19:55
    • #17
    Zitat von klausmd

    ja bei Jens wird jetzt viel über sein seid dem er mit dem Rutenbau begonnen hat:biglaugh:

    Na bevor ich im Laden zuschlage schau ich auf jeden Fall bei Jens vorbei ! Schau mir dann mal seine Bastelecke und die verwaisten Ruten an. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Dezember 2015 um 02:20
    • #18
    Zitat von tulum5

    Na bevor ich im Laden zuschlage schau ich auf jeden Fall bei Jens vorbei ! Schau mir dann mal seine Bastelecke und die verwaisten Ruten an. Gruß Peter

    du kennst ja meinen steckenwald peter ,da ist schon ein wenig was dabei was ich nicht nutze besser gesagt gar nicht nutzen kann.
    unter anderem steht da ne schöne greys die perfekt zu deiner rolle und deinem zielfisch passen würde .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 23. Dezember 2015 um 08:17
    • #19
    Zitat von tulum5

    erheblich leichtere Rute ? ich halte 184g für leicht ! Aber wie gesagt sollte es nicht zu wabbelig werden ( die Streichholzdicken Ruten auf diesen jap. Videos gehen für mich gar nicht ) woher kommt dieser Trend, das meine Rute mit Fisch wie ein U aussieht - will man auch bei kleinen Fischen das Gefühl haben es hängt was großes dran? Light ist ok aber light und lighter ist eine Welle auf der ich nicht bis zum Schluss mit will.
    So evtl. steh ich jetzt voll auf dem Schlauch wieso ist die Rolle nichts für Seelachse ? Gruß Peter

    Moin Peter, der alte Fuchs Matti329 hat einen sehr wichtigen Punkt "synchronisierte Schnurführung" erwähnt.
    Deine gekaufte BC und deine Gedanken sind nicht stimmig.
    Du willst diese Kombi für Norwegen.

    Zitat von tulum5

    Moin, Zielfisch ist Pollak und Co Gruß Peter


    Du kaufst eine 192g BC und schreibst du

    Zitat von tulum5

    Light ist ok aber light und lighter ist eine Welle auf der ich nicht bis zum Schluss mit will. Gruß Peter

    *eek**eek*
    Mensch Peter, du hast mit dieser BC in der Norge-Anglerei einen neuen Trend eingeläutet :biglaugh:

    Jetzt aber Schluss mit Spaß :ZUNGERAUS: .
    Ich habe keinen Hinweis gefunden, dass deine BC eine synchronisierte Schnurführung hat. Daher ist diese BC, wie schon Matthias auch sagte,
    für Seelachse - auch für andere etwas großere Fische - suboptimal. Denn wenn ein Fisch von deiner Rolle Schnur runterholt, muss die Schnurführung
    mitlaufen damit auf der Schnurführung keinen seitlichen Druck entsteht. So ein seitlicher Druck schadet die Schnurführung UND deine Schnur.

    Ich würde am liebsten schreiben: " Hey Peter wenn es möglich ist, nimm bei dieser BC dein Rückgaberecht in Anspruch" :biglaugh:
    Viele Grüße aus Wiesbaden

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 23. Dezember 2015 um 09:48
    • #20

    ups kann gelöscht werden war verkehrt

    gruß klausmd

    Einmal editiert, zuletzt von klausmd (23. Dezember 2015 um 09:58)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8