1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Probleme mit Windows 10 nach Update

  • Gaensejunge
  • 21. November 2015 um 17:10
  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 21. November 2015 um 17:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe nach dem Update von Windows 10 letzter Woche Probleme. Der Rechner steigt mitten im Arbeiten mit folgender Meldung aus:

    "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt"

    Nach dieser Meldung führt er irgend einen Systemscan durch (dauert) und startet danach neu. Außerdem wacht der Rechner manchmal nicht aus dem Energiesparmodus auf, es hilft dann nur der Resetknopf am Rechner. Vor dem Update letzter Woche hatte ich keine Probleme. Geht es jemand ähnlich?

    Gruß Jens

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 21. November 2015 um 17:50
    • #2

    Solange ich mit W7 zurechtkomme, werde ich mir W10 nicht antun...;-)

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • derdieter
    Gast
    • 21. November 2015 um 17:51
    • #3

    Hallo Jens.
    nun bin ich nicht der Computerexperte. Ich habe aber schon von vielen gehört das sie Probleme mit Windows 10 haben.
    Evtl. solltest du wieder den alten Zustand herstellen. Das geht über den Wiederherstellungszeitpunkt.

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 21. November 2015 um 18:06
    • #4
    Zitat von derdieter

    Hallo Jens.
    nun bin ich nicht der Computerexperte. Ich habe aber schon von vielen gehört das sie Probleme mit Windows 10 haben.
    Evtl. solltest du wieder den alten Zustand herstellen. Das geht über den Wiederherstellungszeitpunkt.

    Windows 10 lief ja bis zum letzten Update durch MS problemlos. Die Probleme treten erst seit dem auf.

  • Rueganer
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    499
    Beiträge
    88
    Geburtstag
    8. August 1957 (67)
    • 21. November 2015 um 18:13
    • #5

    Hallo Jens,
    hatte am Anfang auch Probleme mit Windows 10. Abstürze. Der Rechner war auch rein gefühlsmäßig langsamer.
    Habe mich dann mit einen Fachmann unterhalten, welcher sagte, dass man mit dem Update, mit dem Akzeptieren der Lizenzbedingungen fremden Nutzern gestattet vom eigenen Computer Windows 10 updates runter zu laden. Dies kann man in den Sicherheitseinstellungen abschalten. Desweiteren, sollte man Windows 10 dann nochmals als Vollversion installiern. Nachteil. Dabei gehen alle Daten und Systemeinstellungen verloren.
    Man sollte sich also gut überlegen, welche Datene man sichern möchte.
    Habe meine Daten gesichert und Windows 10 nochmals instaliert. Läuft seitdem stabil (ca. 5 Wochen).

    Uwe

  • derdieter
    Gast
    • 21. November 2015 um 18:21
    • #6
    Zitat von Gaensejunge

    Windows 10 lief ja bis zum letzten Update durch MS problemlos. Die Probleme treten erst seit dem auf.

    Oder du nimmst den Wiederherstellungszeitpunkt vor dem MS Update.

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 21. November 2015 um 18:31
    • #7

    Lade mir gerade die ISO-Datei für eine Neuinstalation. Die ist so und so mal wieder fällig um das System wieder flott zu bekommen und bei dem Wetter derzeit habe ich nicht viel zu tun.

    Gruß Jens

  • scan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    59
    Punkte
    714
    Beiträge
    118
    • 21. November 2015 um 18:55
    • #8

    Hallo Gaensejunge,

    Das Problem verursacht dieses große und viel diskutierte November Update.

    Im Netz gibt es jede Menge Fragen und Antworten geplagter Windows 10-
    Anwender,welche mit verschiedensten Problemen kämpfen mit dem Update.

    Siehe z.B.hier >> http://www.winfuture-forum.de/

    wähle auf der Webseite: System& Software - Windows 10
    oder auch : Hardware & Treiber - Windows 10
    suche dort Beiträge welche Bezug zu "Update 1511/Build 1511" haben.

    Eine generelle Lösung der Probleme ist nicht bekannt,betroffen sind meist
    ältere PC´s,neuere PC´s vereinzelt auch.

    "Alten Zustand herstellen" wie @derdieter in den Beiträgen #3 / #6 hier im
    Thread schrieb würde ich versuchen.

    Das automatische Windows(10) Update wird jedoch wieder versuchen,
    dir das problematische Update unter zu jubeln. :mad:

    MfG.scan

    ?? Computer-Probleme *eek*
    Hier>>http://www.winfuture-forum.de/
    u.A.
    sind auch meine Hilfestellungen in diversen Beiträgen.

  • scan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    59
    Punkte
    714
    Beiträge
    118
    • 22. November 2015 um 14:28
    • #9

    Hallo,

    Neueste Entwicklung >Windows 10 >November Update 1511 >
    Infos am 22.11.2015 : >>Hier > http://winfuture.de/news,89937.html

    MfG.scan

    ?? Computer-Probleme *eek*
    Hier>>http://www.winfuture-forum.de/
    u.A.
    sind auch meine Hilfestellungen in diversen Beiträgen.

    Einmal editiert, zuletzt von scan (22. November 2015 um 14:39) aus folgendem Grund: Titel geändert

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 22. November 2015 um 15:22
    • #10
    Zitat von scan

    Hallo,

    Neueste Entwicklung >Windows 10 >November Update 1511 >
    Infos am 22.11.2015 : >>Hier > http://winfuture.de/news,89937.html

    MfG.scan

    Na ist doch nett von MS so mit ihren Usern umzugehen...*eek*

    Ich habe mir jetzt die ISO von WIN 10 gebrannt und werde gleich mein System breit fahren und neu installieren. Probleme gab es auch wieder beim Download der ISO-Datei. Der Rechner ist wieder "eingefroren" beim Download. Die Festplatten sind trotz laufenden Download in den Ruhemodus gegangen und da hat nur noch der Resetknopf geholfen. Danach die Energiesparfunktionen auf "nie" gesetzt und dann klappte der Download.

    Daten sind gesichert, kein Problem da ich mehrere Platten im Rechner habe. Formatiere jetz erst einmal die Platte und installiere neu. Betriebssystemwechsel, wie jetzt von 7 auf 10 gefallen mir so und so nicht, eine saubere Neuinstallation ist mir da lieber.

    Jetzt liegt aber eine recht zeitaufwendige Neuinstallation vor mir, die bestimmt den restlichen So. dauern wird. Zum Glück habe ich ja noch mein Tablett übergangsweise....

    An alle die mir hier helfen wollten vielen Dank


    Gruß Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8