habe mir in vorbereitung der die tage kommenden teile eine bank gebaut .
wie sieht sowas bei euch aus ?
wie das teil funktioniert muss sich erst noch zeigen ,ich hoffe ich liege mit meiner idee des umsetzens zu so einem gerät nicht ganz daneben.

rutenbaugerät ;)
-
-
Sieht doch schon mal gut aus! Und mit was treibst du die Gummiräder an ?
-
momentan noch mit den fingern andreas,da ich mir jetzt erstmal für eine rute material bestellt habe und das versuchen möchte behelfe ich mir vorerst so.
sollte ich nicht mit dem bau eines stecken zurecht kommen hab ich so nur überschaubare summen versenkt. -
momentan noch mit den fingern andreas,da ich mir jetzt erstmal für eine rute material bestellt habe und das versuchen möchte behelfe ich mir vorerst so.
sollte ich nicht mit dem bau eines stecken zurecht kommen hab ich so nur überschaubare summen versenkt.Jens, du als alter Grillmeister hast doch bestimmt noch so einen Hähnchendrehspießmotor auf Lager. Die laufen schön langsam und dran getüddelt kriegst du ihn schon.*rolleyes*
-
wie sieht sowas bei euch aus ?
Das ist mein Rutenbauständer:
So schaut er in Aktion aus:
Auf der oberen Führung (ohne Rollen) wickel' ich die Rute
und auf der unteren mit den Rollen wird dann später lackiert.
Dazu gehört dann noch der Lackiermotor:Gruß Normen
-
ne dieter so ein teil hab ich leider nicht.
aber wenn ich eins hätte könnte ich mir nebenbei beim rutenbauen ein hähnchen grillen ,hmmm leckerspass beiseite ,ich hab schon über nen antrieb nach gedacht und bin auf nen nähmaschinen motor samt fuss steuerung gekommen .
das könnte was sein ,ist aber zukunftsmusik .
vor allem muss ich warten bis kerstin ausm haus ist damit ich ihr das teil ausbauen kann.*eek* -
@normen klasse das teil gefällt mir .
lackiermotor habe ich im netz gefunden ,für was unter 30.- eu.
das wird wenn ich weiter machen sollte die nächste anschaffung sein. -
Jens
als Trockenmotor kannste den hier nehmen -
Jens, sieht doch gut aus. Mein erste rute habe ich sogar ohne wickelbank gebaut, geht also auch ohne.
Aber eine warnung an dich: Rutenbau macht süchtig:Ablach:
-
ich konnte es nicht lassen nun ist sie hin die nähmaschine*eek*.
erstmal das teil grob zerlegt ,den trafo ,die platine und den motor auf eine grundplatte geschraubt und alles angeschlossen .
funktioniert ist aber noch nicht ausgereift ,ein bekannter ist anlagen monteur der muss das umbauen um die platine dazwischen weg zu bekommen.
das teil entwickelt nach ein paar minuten standby ein eigenleben und dreht in unregelmässigen abständen.
elektrische schaltungen sind dann doch nicht mein gebiet da muss ein fachmann ran bevor die bude abbrennt oder ich leuchte wie ein christbaum. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!