1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

rutenbaugerät ;)

  • jens1970
  • 16. November 2015 um 16:14
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. November 2015 um 16:14
    • #1

    habe mir in vorbereitung der die tage kommenden teile eine bank gebaut .
    wie sieht sowas bei euch aus ?
    wie das teil funktioniert muss sich erst noch zeigen ,ich hoffe ich liege mit meiner idee des umsetzens zu so einem gerät nicht ganz daneben.

    Bilder

    • 20151116_150350.jpg
      • 1,57 MB
      • 1.920 × 1.080
    • 20151116_150354.jpg
      • 1,57 MB
      • 1.920 × 1.080

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 16. November 2015 um 16:42
    • #2

    Sieht doch schon mal gut aus! Und mit was treibst du die Gummiräder an ?

    mfg

    Andreas

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. November 2015 um 16:49
    • #3

    momentan noch mit den fingern andreas,da ich mir jetzt erstmal für eine rute material bestellt habe und das versuchen möchte behelfe ich mir vorerst so.
    sollte ich nicht mit dem bau eines stecken zurecht kommen hab ich so nur überschaubare summen versenkt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • derdieter
    Gast
    • 16. November 2015 um 17:05
    • #4
    Zitat von jens1970

    momentan noch mit den fingern andreas,da ich mir jetzt erstmal für eine rute material bestellt habe und das versuchen möchte behelfe ich mir vorerst so.
    sollte ich nicht mit dem bau eines stecken zurecht kommen hab ich so nur überschaubare summen versenkt.

    Jens, du als alter Grillmeister hast doch bestimmt noch so einen Hähnchendrehspießmotor auf Lager. Die laufen schön langsam und dran getüddelt kriegst du ihn schon.*rolleyes*

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 16. November 2015 um 17:14
    • #5
    Zitat von jens1970

    wie sieht sowas bei euch aus ?

    Das ist mein Rutenbauständer:

    So schaut er in Aktion aus:

    Auf der oberen Führung (ohne Rollen) wickel' ich die Rute
    und auf der unteren mit den Rollen wird dann später lackiert.
    Dazu gehört dann noch der Lackiermotor:

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. November 2015 um 17:18
    • #6

    ne dieter so ein teil hab ich leider nicht.
    aber wenn ich eins hätte könnte ich mir nebenbei beim rutenbauen ein hähnchen grillen ,hmmm lecker :biglaugh:

    spass beiseite ,ich hab schon über nen antrieb nach gedacht und bin auf nen nähmaschinen motor samt fuss steuerung gekommen .
    das könnte was sein ,ist aber zukunftsmusik .
    vor allem muss ich warten bis kerstin ausm haus ist damit ich ihr das teil ausbauen kann.*eek*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. November 2015 um 17:20
    • #7

    @normen klasse das teil gefällt mir .
    lackiermotor habe ich im netz gefunden ,für was unter 30.- eu.
    das wird wenn ich weiter machen sollte die nächste anschaffung sein.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 16. November 2015 um 19:28
    • #8

    Jens
    als Trockenmotor kannste den hier nehmen

    http://www.ebay.de/itm/Eurolite-M…dcAAOSwu4BV4rru

    gruß klausmd

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 16. November 2015 um 20:24
    • #9

    Jens, sieht doch gut aus. Mein erste rute habe ich sogar ohne wickelbank gebaut, geht also auch ohne.

    Aber eine warnung an dich: Rutenbau macht süchtig:Ablach:

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 17. November 2015 um 16:42
    • #10

    ich konnte es nicht lassen nun ist sie hin die nähmaschine*eek*.
    erstmal das teil grob zerlegt ,den trafo ,die platine und den motor auf eine grundplatte geschraubt und alles angeschlossen .
    funktioniert ist aber noch nicht ausgereift ,ein bekannter ist anlagen monteur der muss das umbauen um die platine dazwischen weg zu bekommen.
    das teil entwickelt nach ein paar minuten standby ein eigenleben und dreht in unregelmässigen abständen :biglaugh:.
    elektrische schaltungen sind dann doch nicht mein gebiet da muss ein fachmann ran bevor die bude abbrennt oder ich leuchte wie ein christbaum.

    Bilder

    • IMG_1592.JPG
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1593.JPG
      • 1,45 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1594.JPG
      • 1,42 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1595.JPG
      • 1,4 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1596.JPG
      • 1,38 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_1597.JPG
      • 1,48 MB
      • 1.600 × 1.200

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8