1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Kronen von deutschen Banken - Konditionen?

  • Olibieni
  • 29. Oktober 2015 um 19:50
  • Olibieni
    Trollkumpel
    Reaktionen
    82
    Punkte
    1.247
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    9. April 1973 (52)
    • 29. Oktober 2015 um 19:50
    • #1

    Habe vor kurzem bei meiner Hausbank wg. Kauf von NOK
    am Schalter nachgefragt. Dass die Konditionen im Vergleich zum
    reinen Devisenkurs (z.B. bei Onvista) nicht prickelnd
    sind war mir im Vorfeld fast schon klar. Ein Versuch eben...

    Barmittel an NOK habe ich bisher immer vor Ort am Automat
    geholt zum tagesaktuellen Kurs, was ja auch gut funktioniert
    und werde es auch im Urlaub 2016 wieder so machen.

    Um evtl. das jetzige Niveau auszunützen, wäre meine Frage,
    ob jemand Erfahrung hat, ob es Banken mit verhältnismäßig
    guten Tauschkonditionen, sprich kleinem Wechselspread im
    Verhältnis zum aktuellen Devisenkurs gibt???
    Die Sparkassen zählen mal leider nicht dazu:(.

    Über ein Fremdwährungskonto hab ich zwar auch schon vorgesorgt,
    das Ganze ist aber ja nicht zur physischen Auszahlung gedacht.
    Mal "kurz" nach Norge zu fahren macht leider ebenso keinen Sinn #zwinker2*.

    Würd mich über Eure Einschätzung freuen, auch wenn's nicht
    anders als bei meiner Hausbank aussieht.

    Hilsener Oli

  • nordfisker1.jpg

  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (54)
    • 29. Oktober 2015 um 22:16
    • #2

    Moin Oli

    In Deutschland hast du da ganz schlechte Karten. Man wird von den Banken abgezockt. Da wird dir locker eine halben Krone berechnet. Statt 9 NOR bekommst du 8,5 NOK) Ich bin auch Kunde einer Sparkasse!!!

    Ich nehme aber trotzdem immer ca. 2000 NOK von meiner Hausbank mit, um die Inlandsfähren etc. zu bezahlen. Da nehme ich die "Wegelagerei der Bank" in Kauf. Ich versuch im Vorfeld immer die zum Teil starken Kursschwankungen auszunutzen.
    Ehrlich gesagt ist das Pinatz. Da machst du halt zum Wechselkurs ein paar Euro Verlust.

    Generell bezahlen wir alles mit Kreditkarte!!

    Gruß Lenny

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 30. Oktober 2015 um 09:30
    • #3

    ich gebe jetzt mal einen Tip ab ........
    besorgt euch eine Sparkarte ( Sparbuch) von der Postbank.
    Mit der kann man jährlich 2000€ gebührenfrei im Ausland abheben.
    In Norwegen angekommen zum nächsten Geldautomal und Geld für den kleinen Bedarf zum Tageskurs abholen.
    Alles andere kann man mit einer Kreditkarte bezahlen ,ob es nun Tanken ist oder im Supermarkt.
    Allerdings muß ich dazu sagen das ich schon öfter das Problem hatte das meine Mastercard nicht akzeptiert wurde und ich mit der Visa bezahlen mußte.
    Da ich eine Mastercard ohne Gebühren im Ausland habe wäre es mir natürlich lieber wenn die immer zum Zug kommen würde.
    Aber die 1,85% Auslandseinsatz bringen mich auch nicht um ,da ich ja dann auch den aktuellen Tageskurs bekomme.
    Dieses Jahr ein Quote von 9,26 : 1 !
    Ich denke da kann man nicht meckern.
    Ich denke es ist nicht günstiger wenn man sich hier mit NOK eindeckt und die hohen Wechselgebühren löhnen muß.
    Wirklich sparen kann man nur bei Überweisungen bei einem guten Kurs und wenn man ein Konto in NOrge hat :).

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Online
    Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 30. Oktober 2015 um 16:03
    • #4
    Zitat von Palometta


    Wirklich sparen kann man nur bei Überweisungen bei einem guten Kurs und wenn man ein Konto in NOrge hat :).

    Gruß
    Palo

    Oder jemanden kennt der ein Konto hat und ihm sein Vertrauen schenkt.:baby:#zwinker2*

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 30. Oktober 2015 um 17:01
    • #5

    Ich habe immer nur ein paar hundert Kronen in der Tasche und die hole ich mir in Norwegen am Automat (Minibanken).
    Wo es geht bezahle ich vor Ort immer mit Kreditkarte, selbst kleine Beträge. Da wird man auch nicht blöd angeschaut wie manchmal in Deutschland.
    Das was Palo festgestellt hat kann ich bestätigen. Mit der Mastercard kann man nicht überall bezahlen, aber dann gibt es ja noch die Visacard.
    Da ich für beide Karten Uraltverträge habe zahle ich auch keinerlei Gebühren. Besser geht es nicht.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (55)
    • 30. Oktober 2015 um 17:14
    • #6

    Moin, da gibts für uns nur eine Möglichkeit. DKB Visacard--> weltweit kostenfrei Bargeld abheben....und zwar zum aktuellen Tageskurs.

    Gruß Mike :wave:

  • Olibieni
    Trollkumpel
    Reaktionen
    82
    Punkte
    1.247
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    9. April 1973 (52)
    • 30. Oktober 2015 um 19:41
    • #7

    Danke für Eure Antworten und Rückmeldungen. :baby:

    Mit meiner VISA-Karte habe ich das Vor-Ort-Bezahlen bisher auch so praktiziert, ergänzt um das Abheben des gewünschten Bargeldbetrages
    am Automat in Norwegen. Funktioniert in Kombination ja auch ganz gut.
    Kenne leider auch niemanden aus dem privaten Umfeld der die nächsten Tage nen Sack voll Kronen aus Norwegen mitbringen könnte.

    Meine Frage zielt in die Richtung, den jetzigen guten Kurs durch ein aktuelles Wertpapiergeschäft bei einer lokalen Bank in Deutschland zu sichern.
    Bin ja Schwabe... #zwinker2*
    Gehe eher wieder von steigenden Ölpreisen 2016 aus, was unmittelbar Auswirkungen auf das Kursverhältnis € - NOK haben wird.

    Habe auch noch Bargeld an NOK vom letzten Urlaub, will/wollte dies aber ggfs. bei günstigen Ausgabekursen hier noch aufstocken.

    Vielleicht hat da ja noch jemand seine Bank, die er aufgrund des guten (d.h. niedrigen Spreads) empfehlen kann.
    Wenn sich das als Wunsch meinerseits rausstellen sollte ist es auch nicht weiter schlimm, fahre deswegen trotzdem 2016 gen Norden
    und hole dann dort die Kronen bzw. zahle auch dann vor Ort mit dem tagaktuellen Kurs mit meiner Kreditkarte.

    Euch ein schönes WE.
    Oli

  • nugget101
    Moderatorine
    Reaktionen
    4.774
    Punkte
    18.339
    Beiträge
    2.675
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 30. Oktober 2015 um 19:55
    • #8

    niemals nie nicht würde ich in old germany kronen erstehen............

    wir holen jedesmal bei der ersten gelegenheit an einer bank den erforderlichen betrag..........und fertig
    ..........dank dkb immer kostenfrei und zum tagesaktuellen kurs

    liebe grüße..........SANDRA und der Rolfesmilie_girl_186.gif

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 30. Oktober 2015 um 20:34
    • #9
    Zitat von Fischbulette

    Oder jemanden kennt der ein Konto hat und ihm sein Vertrauen schenkt.:baby:#zwinker2*

    ich weiß ,ich bin ein Glückspilz :roll:.............

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 30. Oktober 2015 um 20:51
    • #10

    Hallo Oli,
    Schwabe hin oder her, mach Dich nicht schlechter als Du bist...:biglaugh: Auch andere Leute rechnen mit den aktuell günstigen Kursen. Aber 100-150€ Ersparnis pro Person rechtfertigt noch nicht nach Norwegen zu fahren um dort Geld abzuheben. Tipp: Dann buche doch einen Kurztrip für 90€ mit Colorline nach Oslo. Wird zwar im Endeffekt auch teurer, aber Du hast eine Mini-Kreuzfahrt getan und kannst Dich gleichzeitig in Norge mit Kronen eindecken!

    Gruß hbt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8