1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Tips von Räucherexperten gesucht

  • bluemarlin54
  • 26. Oktober 2015 um 09:08
  • bluemarlin54
    the-tackle-shop.com
    Reaktionen
    10
    Punkte
    310
    Beiträge
    42
    • 26. Oktober 2015 um 09:08
    • #1

    Auf einer Fishing Lodge auf den Malediven wollen wir regelmäßig Thun, Wahoo und Mahi Mahi räuchern ( möglichst kalträuchern) und hierzu einen entsprechenden Ofen bauen.
    Allerdings bräuchten wir noch einige Tips und Anleitung.
    Zum Heizen und ggf. Räuchern ständen uns die getrockneten Hüllen (nicht Schalen) von Cocos-Nüssen zur Verfügung.
    Normales Räuchermehl ist auf den Malediven nicht zu bekommen
    Lauge: Salz+ div. Maledivische Gewürze
    Thermometer. kann ich aus Deutschland mitbringen
    Vakuumiergerät: kann ich vor Ort kaufen
    Wir benötigen Tips:
    Wie bauen wir den Ofen
    Wie lange räuchern
    Wie funktioniert der Räuchervorgang ohne Mehl
    Wie setze ich die Lauge an für Filets
    Sonstige Tricks

    vielen Dank im Voraus

    Wolfgang

    PS. gerne auch per PN , Mail oder Tel.: 06373 506040

    ---------------------------------------------------------------


    Wolfgang Schmidt
    Kontakt:
    Telefon: 06373 506040
    E-Mail: info@the-tackle-shop.com

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 26. Oktober 2015 um 10:24
    • #2
    Zitat von bluemarlin54


    ...Wie setze ich die Lauge an für Filets ...

    Da deine "Hauptdarsteller" nicht die fettesten sind, würde ich pro kg Fleisch/Fisch nicht mehr als 30g Salz nehmen. Die Stücken gut damit einreiben, ab in die Tüte und vakuummiert für ein bis zwei Wochen (je nach Dicke) in den Kühlschrank. Danach können sie je nach Geschmack noch mal für 12 Stunden in eine 2,5 % Lake, muss aber auch nicht. Ich pökel so Schweinefilet zum Kalträuchern und da passt das ohne die Lake. Beim Fisch einfach mal ausprobieren. Hier steht auch büschen was zum Thunfisch

    Hast du diese Kokosnusshüllen schon mal angesteckt? Die dürfen ja nicht in Flammen aufgehen sondern nur vor sich hin glimmen.
    Das größte Problem sehe ich bei der Temperatur zum Kalträuchern. Der Rauch sollte die Luft im Ofen nicht noch zusätzlich erwärmen.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 26. Oktober 2015 um 14:02
    • #3

    Mojn Wolfgang ,
    wenn das alles so einfach wäre würde das jeder Fischer rund um den Globus machen.........

    Zitat

    Zum Heizen und ggf. Räuchern ständen uns die getrockneten Hüllen (nicht Schalen) von Cocos-Nüssen zur Verfügung.


    Heizen kannst du schon mal getrost vergessen........eher wirst du dir irgend etwas einfallen lassen müssen ,damit die Temperatur nicht zu hoch ist.
    Das Problem mit der durchschnittlichen Tagestemperatur von ca. 30 Grad auf den Malediven ist ein nicht zu unterschätzenden Problem.
    Ob die Kokus-Hüllen sich zum räuchern eignen muss man erst mal ausprobieren.....Ist auch nicht jedes Gehölz geeignet.

    Zitat

    Normales Räuchermehl ist auf den Malediven nicht zu bekommen


    Muss ja auch nicht Mehl sein ....es wird doch möglich sein unbehandelte Buche o.ä. zu bekommen ????

    Zitat

    Lauge: Salz+ div. Maledivische Gewürze

    Lauge ??? Ich würde mal sagen da ist eher Trockenbeizen angesagt ,anstelle einer Lauge .

    Zitat

    Vakuumiergerät: kann ich vor Ort kaufen


    Das dürfe wohl das geringste Problem sein ,wenn man denn erst mal mit dem Räuchen fertig ist..........

    Zitat

    Wir benötigen Tips:
    Wie bauen wir den Ofen
    Wie lange räuchern


    Zum Bau eines Ofen gibt es genügend Anleitungen im Netz.....aber ohne die geringste Erfahrung auch eine Aufgabe.
    Wie lange Räuchern kommt auf die Umstände ( wie nimmt der Fisch den Rauch an ,wie ist die durchschnittliche Temperatur, wie stark ist der Rauch....und darauf an wie stark der Rauchgeschmack sein soll.........

    Zitat

    Wie funktioniert der Räuchervorgang ohne Mehl


    so wie mit Mehl.....du brauchst nur Rauch ,keine Hitze ,also auch ein möglichst "kaltes" Feuer ( einen Schwelbrand )

    Zitat

    Wie setze ich die Lauge an für Filets


    Lauge habe ich oben schon was zu geschrieben,der Rest ist Erfahrung je nach Fisch etc.

    Ich denke mal da wird sich Ralf jemanden auf die Insel holen müssen der ihm die Basics beibringt..............
    Um mal ganz klar zu sagen ,ich würde mir so etwas nicht zutrauen ,obwohl ich schon einiges geräuchert habe.Es ist aber etwas ganz anderes ob man das für sich macht oder das in "Groß" durchzuführen.
    Auf jeden Fall wird das kein Projekt was man mal so eben aus dem Boden stampft.........

    Wünsche euch aber viel Erfolg bei eurem Vorhaben,ich habe mal smoked Marlin gegessen ............würde ich fast alles andere für liegen lassen.

    Gruß
    Frank

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • räuchern
  • malediven

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8