1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Tips und tricks und ursachen von Seekrankheit

  • Sven
  • 14. Februar 2009 um 12:27
  • Sven
    Nr. 23
    Punkte
    2.720
    Beiträge
    537
    Geburtstag
    23. Februar 1979 (46)
    • 14. Februar 2009 um 12:27
    • #1

    schaut euch mal das an http://www.bissclips.tv/bissclips_tv/s…ekrankheit.html . für alle die auch wie ich ein bissel geplackt sind . vieleicht hilfs den einen oder anderen :wave:

    Mfg
    Sven


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 14. Februar 2009 um 13:28
    • #2

    Hallo Sven,

    der Film betrifft auch mich:(.
    Aber die "Reisetabletten" helfen wirklich, Müdigkeit hin oder her.
    Da kann man sogar mal die Boardrestaurants genießen.
    Wir hatten bei unserem letzten Norwegenurlaub das Vergnügen das die Fähre bei Sturm inklusive netten Wellengang nicht in den Hafen konnte weil der noch von einer anderen blockiert wahr. Mir gings dank der Pillen ganz gut, aber dem Rest, was soll ich sagen:rolleyes:.
    Irgendein Passagier hat da doch direkt vor die Rezeption gek...!
    Der Tip mit dem rausgehen und die Wellen und den Horizont anschauen funktioniert auch, aber nur bis zu einer gewissen Windstärke, da muß muß man sich dann entscheiden ob es einem lieber ist über Bord gespült zu werden oder etwas zu leiden:).


    Einmal editiert, zuletzt von athol (14. Februar 2009 um 13:41)

  • Mucki
    Gast
    • 14. Februar 2009 um 13:58
    • #3

    Also das Filmchen ist ja recht und schön und es wurde auch einiges erklärt.
    Ich bin aber der Meinung das auch ein paar FALSCHE Tipps dabei waren.

    • Sich nicht in der Mitte des Schiffes aufhalten.

    Das ist aber genau der beste Platz, weil dort die Roll- und Stampfbewegungen am geringsten sind. Das Gleiche gilt für den Bus. Zwischen den Achsen ist es am besten.
    Mittschiffs bedeutet allerdings nicht, daß man im Schiffsinneren sich aufhält, sondern an Deck, denn das Auge braucht was zum fixieren. Sei es die Wellen, dann kann man sich darauf einstellen oder eben der Horizont.

    • Leerer Magen

    (Zumindest habe ich das so verstanden.) Das ist das allerverkehrteste. Ausreichend frühstücken oder anderes Essen, allerdings nicht zuviel. KEIN Kaffee, KEINEN starken Tee.

    • Cola trinken

    Nur dann, wenn die Kohlensäure rausgeschüttelt wurde. Deshalb auch keine Kohlensäurehaltigen Getränke zu sich nehmen.


    Mein bestes Gegenmittel wenn ich denn mal was brauche sind KANDIERTE INGWERSTÄBCHEN.
    Ingwer beinhaltet den gleichen Wirkstoff wie Tabletten hat aber, außer der Schärfe, keinen Nebenwirkungen wie Müdigkeit.
    Kann ich nur wärmstens Empfehlen.

  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 14. Februar 2009 um 14:09
    • #4

    Ja hast recht Mucki, an Deck irgendeinen Punkt am Horizont fixieren ist die beste Medizin. Aber das geht eben nicht immer, deshalb sind die Pillen für mich eine Alternative.


  • Sven
    Nr. 23
    Punkte
    2.720
    Beiträge
    537
    Geburtstag
    23. Februar 1979 (46)
    • 14. Februar 2009 um 18:57
    • #5

    die pillen sind auch meine waffe das mit dem ingwer kannte ich noch nicht das muss ich doch mal glatt probieren :Danke: mucki

    Mfg
    Sven


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Saalefischer
    Kveiteträumer
    Reaktionen
    4
    Punkte
    994
    Beiträge
    194
    Geburtstag
    12. Februar 1959 (66)
    • 14. Februar 2009 um 20:21
    • #6

    Also ich habe jetzt mal die Pflaster Scopoderm TTS getestet und war Begeistert :hot:

    Sie müssen zwar vom Arzt verschrieben werden und sind dann nur in 3er oder 5er Packungen erhältlich, aber ein Pflaster hält ca 3 Tage und der Wirkstoff schlägt nicht so auf den Magen :biglaugh:

    Gruss Thomas :wave:

    Gruss

    Thomas :wave:


    Keyodhoo . . . wir kommen wieder :biglaugh:

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 14. Februar 2009 um 22:09
    • #7

    Gottlob brauchen Tanja und ich sowas nicht, aber die Hinter-Ohr-Pflaster helfen selbst prominenten Anglern, wie wir live miterleben durften. ;)

    Ansonsten sind Muckis Tipps immer zu beherzigen, wenn ein ordentlicher Swell steht.

    Gruß

    Karsten

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 19. Februar 2009 um 15:23
    • #8

    In kleinen Angelbooten brauch ich kein Mittel.
    Kutterfahrten vermeide ich. :D
    Und vor Fährüberfahrten nehm ich ne Vomex A und
    Ruhe ist. Ich werd da allerdings auch müde von.
    Nach einer Erfahrung mit sehr viel Wellengang nehm ich
    aber jetzt immer vorher eine Reisetablette.
    Mucki hat übrigens Recht, ich hatte mich seinerzeit auf
    besagter Reise, genau mittschiffs auf dem Teppich plaziert, (mit vielen anderen :D) und dort die restliche
    Zeit gut überstanden. Wenn ich nur versuchte mich auf
    einen Stuhl zu setzen wurde mir gleich wieder übel.
    Die Sache mit dem Ingwer wäre ja einen Versuch wert, vielleicht erst mal bei ruhigem Wetter.
    Bin nämlich auch eine von denen die sich die Übelkeit
    nur vorstellen müsen um sie zu kriegen. :o

    :wave:




  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 19. Februar 2009 um 15:34
    • #9

    hat zufällig mal jemand die Armbänder gegen Seekrankheit ausprobiert ???

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Februar 2009 um 15:37
    • #10

    Das hatten wir doch erst letzte Woche.........:rolleyes:
    Guckst Du hier:

    Video- Titel: Alles über Seekrankheit - Norwegen-Angelfreunde.de

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8