1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Tipps zu TV / Kino / Hörfunk usw.

Norwegens Touristenstraßen

  • Sommerfugl
  • 29. Juli 2015 um 10:17
  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 29. Juli 2015 um 10:17
    • #1

    http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=46167

    Ein Film der zeigt, wie Norwegen versucht Touristenströme zu leiten. In der Bevölkerung sind diese millionenschweren highlights immer noch sehr umstritten.

    Liebe Grüße

    Birthe

  • nordfisker1.jpg

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 29. Juli 2015 um 11:33
    • #2

    Ich bewundere den norwegischen Straßenbau. Gut, das kostet Geld. Ist aber immer noch weit besser als das Geld in nicht funktionierende Flughäfen u.ä. zu pumpen.Man bedenke auch die Einwohnerzahl und die Größe des Landes. Diese Parkplätze machen Appetit auf mehr.
    Ich kenne norwegische Straßen seit 1995 - seitdem hat sich viel getan.

  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 29. Juli 2015 um 14:18
    • #3

    Stimmt, auf Norwegens Straßen hat sich viel positives getan. Ich kenne die meisten jetzigen norwegischen Landschaftsrouten noch als Schotterpisten, auch den Trollstigen ohne die entschärften Haarnadelkurven mit Felssteinen als Leitplanken, Wackelstegen und Holzbuden auf dem Aussichtsplateau. Ein Großteil der neu angelegten Rastplätze gefällt mir. Dennoch würde ich diese Plätze in der Hauptsaison nicht mehr anfahren wollen, weil sie durch die gezielte Touristenlenkung völlig überlaufen sind.

    Umstritten in der Bevölkerung sind die sogenannten "Schmuckstücke" auf den neuen Rastplätzen, weil sie sehr kostenträchtig sind und in sie z. Z. mehr investiert wird als ins Gesundheits- und Schulwesen.

  • XPLimited
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    343
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    178
    • 29. Juli 2015 um 14:32
    • #4

    Hier mal der Link zum nachstöbern (macht schon etwas Fern- oder besser gesagt Heimweh):

    http://www.nasjonaleturistveger.no/de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8