Smöla – bei Egil - Tour 2 im Juni/Juli 2015 --> Teil 1 + 2

  • Smöla – bei Egil - Tour 2 im Juni/Juli 2015 mit Olli, Grassi und Ela
    Auch in diesem Jahr zog es uns… wie sollte es anders sein … wieder auf die Insel Smöla in Egil´s schöne Angelanlage. Wie immer bei Jana über http://betten-rorbuer.no problemlos bestellt.
    Nachdem die Jungs ihre erste Chance bereits im April hatten, ist nun die Ela wieder mit dabei.
    Die Taschen sind gepackt, dass Auto ist wieder voll! Wobei Olli bereits die Hälfte hat dort in der Anlage zwischenlagern lassen, da es sich ja nicht lohnt erst alles wieder mit nach Berlin zu schleppen. Auto ist vollgetankt, Reifendruck ok und auch sonst alles was am Auto geprüft werden sollte. Essen wie Gulasch mit Rotkohl sowie Königsberger Klopse sind vorgekocht im Freezer und kommen mit all den anderen „Kleinigkeiten“ die man dann so benötigt mit ins Auto.
    Der Glücksbringerfisch (Duftbaum in Form eines Fisches) rechtzeitig ins Auto gehangen und los ging die Tour am Sonntag in den frühen Morgenstunden Richtung Kiel.
    Eine schöne ruhige Fahrt, ohne Stau´s und ähnliches. Einen kurzen Abstecher bei der gelben Möwe und einen Happen essen. Wobei wir uns das auch gut sparen hätten können.. Jedes Kantinenessen kommt besser als das Frühstück dort.. Vor der Fähre nochmal eben fix allen per Handy ne Info zukommen lassen, dass wir die Fähre erreicht haben und uns wieder melden, wenn wir bei Egil angekommen sind. Ach wir freuen uns ja so!!, total aufgeregt sind wir..
    Wir hatten auf der Hintour eine schöne Kabine mit Meerblick am Heck der Fantasy von Colorline. Unsere Nachbarn, welche es auch wieder zur Anlage bei Egil ins Angelparadies führt, sind ebenfalls an Bord. Auf der Fähre haben wir es uns dann richtig gut gehen lassen, Geschäftebummel, Kaffee und Torte zum Kaffee, zum Abendessen die Plauze voll gehauen und dann mal eben in die schöne Kabine mit Meerblick in Sachen Schlafkomfort getestet. Essen kann so anstrengend sein. ;)
    Was uns da noch einfällt… MAX, du hast ja gar nicht gewunken… :)
    Mein Göttergatte ist dann mal abends noch in die Bar, damit er gut schlafen kann und nicht nach 3 Stunden wieder wach ist. Leider war er dann trotzdem sehr früh wach. Die Aufregung und Freude fährt halt immer noch mit.
    Montag dann Ankunft in Oslo, ab durch den Zoll. Puh!!!, Glück gehabt, wir können alles im Auto lassen. Die Jungs und Mädels vom Zoll hatten schon ca. 5 Wagen am Wickel. Auch Angler waren dabei.
    Montag 19:45 Uhr die Fähre in Edoy geschafft und dann zu 21 Uhr in der Anlage angekommen. YEAH! Fix alles auspacken, Essen in den Freezer und schauen was das Wetter sagt. Wann können wir raus??
    Ach geht ja nicht, Boot brauchen wir noch und Olli´s Angelsachen sind einquartiert. Aber gut, dass Wetter lässt keine Ausfahrt zu.
    Dienstag.. die erste Ausfahrt steht an. Olli hat die Angelrouten klar gemacht, sein Angelequipment abgeholt, Boot betankt, Angelkoffer und Verpflegung ins Boot und los geht´s.
    Erste Ausfahrt um 12 Uhr wobei wir dann ein bissel später erstmal wieder reinfahren mussten, da Häse sein Tablet mit der Routenplanung nochmal etwas modifizieren musste. Technik, auch hier klappt es nie einwandfrei.
    Somit waren die nächsten Stunden auch verplant, Olli an der Technik und Ela räumt alles ein und aus und verstaut es noch entsprechend. Abends wird unser Kumpel Grasse aufschlagen, der heute anreist, da sollte auch Platz für seinen Kram sein. ;)
    Nächste Ausfahrt am Dienstag um 19:30 Uhr. Die Fangliste liegt bereit, Striche werden bei der nächsten Einfahrt gemacht. Diesmal stehen auch Möwen mit drauf, ich hab´s irgendwie immer drauf auch mal die ein oder andere Möwe zu fangen. Naja, Spass … beim quatschen und die Angelroute in der Luft halten mit den Fetzen dran… Jo, da kommt dann ab und an auch mal ne Möwe zu dicht..
    Ausbeute war dann jedenfalls für den Start okay. Es waren 2 Lumbs, 1 Köhler und ein Dorsch, welche den Weg in die Angelkiste fanden. Natürlich viele viele kleine Köhler, welche wir aber wieder reingesetzt haben.
    Mittwoch: „Früh, nach einem schönen ausgiebigen Frühstück, gepackter Lunchpakete wieder rauf auf´s Boot und ab in die Fluten. Fangerfolge leider nicht so spannend.
    Mittags sind wir wieder rein, es war nix los, kein Biss, kein Zuppler… Boa ist das Langweilig..
    Dafür war das Wetter heute wieder der Hammer! Sonne satt.. Kurze Hose und T-Shirt raus, Sonnencreme benutzen und ab auf den Sonnenstuhl..
    Nebenbei mal fix Mittagessen gekocht. (eingefrorene Königsberger Klopse) im Wasserbad erhitzen, bissel Kartoffelpü zubereitet, fertig!
    Nach dem Essen macht der Mann, natürlich sein verdientes Mittagsschläfchen, die Ela nutzt den Campingstuhl und genießt ausgiebig die Sonne. Wer braucht da noch Urlaub auf Malle mit Sonne, Strand und blauem Meer …
    Ich? Ja, nein, vielleicht?? Muss mal nochmal überlegen. ;)
    Schnell ein paar Bildchen gemacht, wo man sieht das wir mit kurzer Hose und Shirt draußen in der Sonne sitzen. Fertig?, ok. Los wieder die Wintermontur angezogen (dicke Socken, eine Hose, dicker Pulli, Mütze, Floater) und raus aufs Wasser. Wir sind hier zum angeln…
    Leider ging da wirklich garnix, kein Biss, kein Zuppler nix.. Man man man, dass geht ja gar nicht.
    Nach 3 – 4 Std. hatte ich dann keinen Bock mehr. Olli meinte, ok, wir machen da nochmal einen Abstecher und wenn da auch nix beißt, geht’s Richtung Heimat. Okay, überredet.
    Ja, da nehm ich mir die Angel, will den Pilker zu Wasser lassen, da reißt mir die Schnur..
    Alles klar, hab ja gesagt, ich hab keenen Bock mehr…
    Was macht Olli? Er hat nen Hänger.. Na wunderbar… läßt sich auch nicht lösen. Hilft nur abreißen, jut, jetzt hat auch er keinen Bock mehr.
    Also ab zum Haus und den Abend nett ausklingen lassen.
    Donnerstag: Ausfahrt heute leider nicht möglich, der Wind ist zu stark, sodass die Wellen einfach zu heftig sind. Aber kein Problem, die Jungs nutzen die Zeit sich schöne Montagen zu basteln. Somit ist der ganze Vormittag bis hin zum frühen Nachmittag auch rumgegangen.
    Als nächstes werden wir ins Auto steigen und ne Shoppingtour starten. Die Jungs wollen mal nach Maurerkisten für den Fisch schauen. Olli benötigt für sein Tablet einen USB Adapter, Grassi will noch so die ein oder andere Kleinigkeit an Nahrungsmitteln (vor allem Eis) einkaufen und vielleicht mal noch nen Pilker oder was es da so nettes gibt. Ela will noch ein schönes norwegisches Softeis. Seit 3 Jahren wollt ich das machen, aber noch nicht zu gekommen. ;)
    So zurück vom Shoppen, Eis gegessen! Es war so lecker cremig, wie ich es aus der Kindheit kenne. Olli hat den benötigten Adapter bestellt und wenn wir Glück haben, kommt der rechtzeitig an. Grassi hat sich die ein und anderen Dinge des täglichen Lebens gekauft und wir 3 kommen glücklich wieder in der Anlage an. Hier dann mal ein Gespräch mit Nachbarn, die morgen auf´s Plateau fahren wollen. Da klinken wir uns doch glatt mal ein. J
    Der Abend verging dann recht ruhig, wir können eh nicht so lang machen, da der erste Wecker um 4:30 Uhr klingelt wenn wir uns um 6 Uhr treffen und davor noch schön frühstücken wollen, den Donnerbalken besuchen wollen und gut wach ins Boot steigen wollen.
    Freitag: Käffchen, Frühstück und Start 6 Uhr auf´s Plateau! Es nieselt ein bissel, hoffentlich wird es noch besser. Die Wellen waren schon ganz schön, die Ausfahrt bis auf´s Plateau dauerte dann fast 2 Stunden. Hier haben wir uns dann bei Wind, Welle und Regen ganze 11 Stunden aufgehalten. Der Start war jetzt etwas ruhiger, Grassi hat dann ne nette Stelle für Köhler auf dem Echo und da ließen wir dann mal die Routen ab. Schöne Köhler, ein Dorsch, ein Schellfisch, ein Pollak und auf der Tour Richtung Heimathafen ein Abstecher zum Fang von Rotbarschen, konnten wir auch hier ein paar schöne ins Boot holen. Zur Freude der Jungs, ich mag die nicht so. Für mich müssen auch Fische gut aussehen und nicht solch hässliche Glubschaugen haben. ;)
    Der restliche Abend verging dann auch recht fix, schön Abendbrot (Fisch überbacken mit Zwiebeln, Tomaten und Käse), somit konnten die Jungs sich gestärkt in den Filetierraum begeben und den ganzen Fisch filetieren. Dann noch einen Abschlussdrink auf die Fangerfolge. Alles im allen ein schöner Angeltag! Es gibt Fisch, die Artenvielfalt ist auch vorhanden. Also so wie wir es uns wünschen und auch nicht anderes erwartet haben.



    Samstag: Windstärke zu doll, Ausfahrt wird heut wohl nix. Aber egal, dafür laut Wetterbericht: Sonne satt. Sehr schön, gut für Ela – ich kann mich in die Sonne setzen und braun brutzeln lassen. Das geht ja hier oben dann recht fix. Und das bei 12 – 14 Grad! Aber wenn dann die Sonne brennt, ist es wie gefühlte 30 Grad. Aber ich liebe es! Wegen mir darf´s immer so warm sein, außer ich bin auf der Arbeit, dann mag ich es nicht. ;)
    Es ist jetzt 9:30 Uhr, die Jungs schlafen den Schlaf der gerechten, ich bin schon ne Weile wach, da ich gestern völlig fertig, bereits um 21 Uhr in den Federn lag. J
    Der Blick auf den Wetterbericht bleibt bestehen, Windstärke 5 – 6 m/sek, Sonne satt..
    Juti, dann mach ich mir mal Käffchen. Gegen Mittag sind dann auch die Jungs aufgestanden und wir haben bei tollen Sonnenschein erstmal ausgiebig gefrühstückt und nebenbei Schön-Wetter-Fotos an die lieben daheim geschickt. Nachmittags wurden dann die Angeln gesichtet, Boot klar gemacht und hier und da Smaltalk mit den Nachbarn. Abends haben wir dann gemeinsam mit den Nachbarn in der Grillhütte schön gemeinsam zu Abend gegessen. Es gab, na klar… Würstchen, Steaks, Salat und Brot. Alles frisch vom Grill und dazu ein lecker Bierchen. Da für uns die Nacht um 2 Uhr in der Früh vorbei ist, werden wir heut mal nicht so lang machen. Das Wetter sagt gutes voraus und wir wollen dann rausfahren. Also gegen 22 Uhr in die Falle und versuchen zu schlafen.
    Sonntag: 2 Uhr, der Wecker hat geklingelt. Ich fühl mich nicht ausgeschlafen, da wir natürlich nicht so gut eingeschlafen sind. Wir sind wieder so aufgeregt und richtig doll müde waren wir auch nicht. Grassi war nicht bei, er schläft den Schlaf der Gerechten. Ein Havanna zu viel, würde ich sagen. Die Müdigkeit hat ihn fest im Griff und er sagte, er bleibe dann lieber im Bett. Ist ok für uns. Fangen wir halt alleine die schönen Fische. ;)
    Die Ausfahrt verlief gut, Olli konnte gut Fisch an Board holen (Pollack, Seelachs, Lumb). Sehr schön. Bei mir lief´s nicht. Keinen Zuppler, kein Biß…
    Natürlich mach ich das mit Absicht, damit mein Häse in diesem Jahr der Gewinner in der von uns, wie im jeden Jahr, geführten Fangliste ist. ;) Ja, wirklich! Ich lass im dies Jahr den Vortritt, ich kann ja nicht immer gewinnen. Nachher will er nicht mehr mit. :-o . Aber ich brauch ihn, ich mag nicht die Fische ausnehmen und sowas.
    Gegen 11 Uhr sind wir dann mal wieder reingefahren. Olli hat sich sogleich ans ausnehmen der Fische gemacht, Ela vakuumiert. Danach ein schönes Mittagessen, Mittagsschläfchen, Käffchen in der Sonne! Es war so warm, dass man es in den windgeschützten Ecken nicht lang in der Sonne aushielt. Was hier nicht als Nachteil benannt werden soll, sondern bedeutet, dass das Wetter einfach der Hammer ist.
    Die Mädels sitzen alle draußen in der Sonne, genießen den Kaffee, die Sonne und ihren E-Book Reader ;)
    Nach dem Kaffee meinte Olli es wäre ihm einfach zu warm und er schaut sich mal unserem Foodsaver an, da das Teilchen einfach nicht mehr so will wie wir. Aber ich liebe das Teilchen, es vakuumiert super trocken und feuchte Dinge (z. B. Suppe, Gulasch). Nach einigen Versuchen, mit allen Messern die im Besteckkasten zu finden sind, das Teil komplett auseinander zu nehmen, kam dann die Erkenntnis nach einer Stunde, dass wenn wir mal eben die allerletzte Schraube auch gelöst hätten, es ganz einfach aufgeht und das Innenleben ans Licht kommt. ;) Ein guter Blick, ein paar fachmännische Worte meines Mannes, ein zusammenschrauben unter Beachtung das da irgendwie eine Schraube übrig blieb :-o (wie immer) und guck mal Hasi, dass Teil funktioniert, wenn man die dafür vorgesehenen Tüten nimmt. …
    Perfekt, es funzt wieder, die ganze Arbeit mit dem auseinander schrauben war wahrscheinlich nicht nötig. Aber so wurde es nicht langweilig. Alles wieder ganz, die Messer wieder in den Besteckkaten gelegt.
    So jetzt mal wieder einen Blick aufs Wetter. Yeah, wir können wieder rausfahren. Also dann, Tank auffüllen, Lunchpaket packen und ab geht die Fahrt.
    Es war wunderbar, ein laues Lüftchen, glattes Meer, wunderbar um weiter raus zu fahren. Zielfisch der Jungs evtl. Rotbarsche. Es wurden dann richtig schöne Seelachse, wobei wir (Olli & Ela) sich mit ihren Beifängermontagen leider immer wieder ins Gehege kamen. Aber wir haben in der ganzen Zeit draußen auch wieder schön gefangen. Bis Montag 2 Uhr in der Früh, dann war Regen angesagt und wir wollten nach Möglichkeit rechtzeitig in der Anlage sein.
    Jetzt erstmal ein Käffchen, einen Geburtstagsgruß an unser Tochter, und dann geht’s für die Jungs wieder in den Filetierraum. Eine schöne Ausbeute, Grassi konnte 18 Seelachse einpacken und Olli und Ela haben aufgrund der Beifänger 8 Stück an Board genommen. Gegen 7:30 Uhr waren die Jungs dann fertig. Ich hatte bis dahin bereits 2 Stunden geschlafen. Bin dann aber mal wachgeworden und hab mal Ausschau nach den Jungs gehalten. Die beiden haben dann den wohl verdienten Feierabend in der Grillhütte mit Havanna Cola zum Abschluss gebracht. Müde wie alle sind, jetzt dann mal ab in die Falle. Ausruhen für die nächste Ausfahrt.


    Dienstag: Der Vormittag und frühe Nachmittag verging unspektakulär. Schlafen, Frühstück, Mittag.. rausfahren erst ab 17 Uhr möglich.
    Boote und Ruten zu 17 Uhr startklar gemacht und ab geht’s auf den 170 Meter Berg und dann rauf auf´s Plateu. Wunschfisch unter anderem der Rotbarsch. Davon wurde dann aber leider nur einer durch Grassi gezogen. Es wurden dann noch einige schöne Seelachse und und und …. JUHU!! Ein Seehecht von Olli geangelt. Das gute Stück hatte gute 90 cm und ist einer seiner Wunschfische für den Angelurlaub gewesen. Da hat er sehr gefreut. Schön war, dass die ein Kreuzfahrtschiff der AIDA zu dem Zeitpunkt leuchtend wie ein Tannenbaum an uns vorbeizog. Das war ein Bild, wunderschön. Ich hab da auch Olli immerzu mit bequatsch, so in der Art wie: du Schatz schau halt mal, ist das nicht toll???? Mhm genau, der hat sicherlich neben dem Drill mit dem Seehecht voll die Augen für ein Kreuzfahrtschiff… ;)
    Joa, anschließend noch einige Driften aber so richtig wollte es bei uns nicht beißen. Irgendwann zogen dann unsere Nachbarn an uns vorbei und beide Pärchen mit Maurerkisten voll bis oben hin mit Dorschen. Aber richtige Dorsche … RIESIG!!
    Womit wir erkennen, dass wir die falsche Stelle angefahren sind. Man man man…
    So jetzt hab ich garkeinen Bock mehr.
    Die Jungs noch so 2 – 3 Driften und da es ab 2 Uhr in der Früh noch regnen soll, ab nach Hause. Hier die schönen Fische filetiert und ab in die Falle. Das war dann Mittwoch morgen so gegen 5:30 Uhr.

  • Danke für euren umfangreichen Reisebericht und den tollen Fotos.
    Hat Spass gemacht, wieder von euch zu lesen. Mit guten Seelachsen
    seid ihr ja wohl richtig zugedeckt, auch der andere Fang kann sich
    gut sehen lassen. Petri dazu !
    Ich hoffe , euch geht`s richtig gut.


    Jürgen

  • So
    jetzt hab ich mal ne richtige Tastatur.#zwinker2*
    Mein Neid wird Euch auf Eurer Tour von nun an begleiten. Tolle Bilder, tolle Fische, tolle Anlage, wie mir scheint, top Revier. Herz, was will man mehr.:Danke:
    Leider konnte ich nicht winken, da ich ja nur von Mo bis Fr in Kiel bin. Schade eigentlich.
    I.Ü. soll ich Euch ganz lieb von Dennis grüßen. Der hat jetzt noch ein zweites Hobby, einen Garten, wunderschön, was die vier dort veranstalten.
    Der Leng ist ja ne Wucht. War der so lang, wie Olli*rolleyes*:biglaugh:
    Heute schmoren wir hier im eigenen Saft. Unser Thermometer zeigt z.Z. 35.3 Grad.
    Jetzt aufm Wasser mit ner Rute in der Hand. Das hätte was.


    Gruß
    Max

  • TEIL2
    Mittwoch: Ausfahrt erst so ab 20 Uhr möglich. Ok dann erstmal Frühstück, wir haben es 12 Uhr. Dann nochmal ein Schläfchen..
    Nachmittags Käffchen, Montagen basteln für die abendliche Ausfahrt. So heut sind aber wir dran, wir holen heut die RIESEN !!
    Donnerstag: 2:00 Uhr oder später ;) So zurück von der Ausfahrt, welche richtig schön war. Schönes Wetter, gute Fänge. Grassi hat einen schönen Heilbutt geangelt und schöne Dorsche. Einer seiner Zielfische war der Heilbutt. Geschafft!! Petri !! Olli und Ela haben ein paar super schöne Dorsche geangelt, wobei dann mal zu erwähnen wäre, dass ich (Ela) den größten Dorsch gefangen hat. Die Rute unten und ein Gefühl wie ein Hänger.. Da wir hier auch in so einem Gebiet geangelt haben, hätte es sich auch um einen Hänger handeln können.
    Mir fiel dann aber ein, dass ein lieber Freund von uns auch schon mal ordentlich gelacht hat, als ich bei meinem Seeteufel dachte ich hätte einen Hänger…
    Blick zum Göttergatten und gesagt, ich hätte nen Hänger oder so. Vielleicht mag er mal die Rute in die Hand nehmen. Mhm Achselzucken, er weiß auch nicht.
    Ok, gib mal die Rute wieder her. Und auf einmal nen schöner Ruck und ab zog der kleine Scheißer. Aber da hat er ja die falsche erwischt, ich habe nach dem Drill der super schwer war einen Dorsch mit einer Länge von 1,35 Meter geangelt. Olli griff nach den Gaff, der erste Versuch den Dorsch an Board zu nehmen ging schief, nochmal das Gaff angesetzt und durch die Schwere des Dorsch´s wäre Olli beinah über Board gegangen. Geistesgegenwärtig hab ich Olli hinten festgehalten. Olli dafür seine Zigarette… Mhm ist auch wichtig… Ich sag euch, hätte man uns aufgenommen wäre es ein schöner Lacher geworden. Zusammen haben wir dann das Gaff gegriffen und den Riesen an Board gezogen. Dann brauchten wir beide erstmal ne Pause. Ich hatte ARM!! ;) Tattermann vom Feinsten…
    Wiegen konnten wir den Dorsch leider nicht, da unsere Waage beim Versuch ihn zu wiegen versagt hat und zerbrochen ist. Höchstgewicht bei der Waage 22 Kilo. Da hat die Waage ausgesetzt und ist in die Grätsche gegangen. Gut, nu kann Olli sich mal ne neue kaufen. Die Jungs haben gesagt, dass der Dorsch sicher so an die 25 Kilo wiegt. Yeah, cool, nachdem ich in den letzten 3 Tagen nicht so viel Erfolg beim angeln hatte, hat der hier wieder alles rausgerissen. ;)
    Die Jungs waren dann bis ca. 7:30 Uhr im Filetierraum beschäftigt. Grassi hat mir dann aus dem Dorsch noch die Perlmuttsteinchen, welche Glücksbringer für die Geldbörse sind gebracht. Sehr nett! Da habe ich mich gefreut. Anschließend ab in´s Bett und schlafen. Nächste Ausfahrt wäre dann ab dem frühen Nachmittag möglich.
    So es ist Mittag, Olli und Ela sind wach und werden sich draußen in der brütenden Sonne ein schönes Frühstück genehmigen. Tisch decken, Käffchen machen, frühstücken und unserem BenzinBoy beim Kärchern des Filetierraumes sowie des Bodenbelages vor den Räumen sowie die Freezerboxen von außen. Prima, sieht doch wieder sehr gut aus. Bei den Mengen an Fisch welcher hier geschuppt und filetiert wird ist Sauberkeit das A und O. Schön dass sich auch darum gekümmert wird!!
    Nach dem Frühstück mal den Wetterbericht checken und feststellen, dass es bestimmt super wäre, bei der Hitze (ohne Wind) eine Ausfahrt auf´s Wasser zu starten. Also ab zum Boot, alles aufräumen und sichten, wieder bissel umräumen, da man ja dann langsam weiß welche Pilker und Beifänger diese Saison am fängigsten sind. Ela sitzt dabei auf dem Bootssteg in der Sonne und Olli kümmert sich um das Angelzubehör. Als auch das erledigt ist, ab zum Haus, umziehen und wieder rauf aufs Boot.
    Vielleicht heut mal auf Schelli und Pollack? Versuch ist´s wert.
    Es ist jetzt 23 Uhr und wir sind zurück in der Anlage. Die Ausfahrt war wieder sehr schön, TOP Wetter, Sonne und eine laue Sommerbrise. Die Floatinganzüge konnten damit kurzzeitig mal in der Ecke liegen, die Sommersachen angezogen und ne Rettungsweste rüber. Somit konnte die Ausfahrt starten, wie wir sie mögen. Und was sollen wir euch sagen, es hat sich gelohnt. Zielfisch von Olli für diesen Urlaub unter anderem der Rotbarsch. Ja und von diesen haben wir dann 24 Rotbarsche gezogen. Jeder von uns 12 Stück, ich habe dann noch 2 schöne Köhler mitgenommen. ;)
    Egil unser lieber Vermieter fragte uns dann ob wir mal eben an einer Fischfabrik vorbeigefahren wären. :-0
    Grassi hat auch wieder schön gefangen, Rotbarsche, eine Köhler über einen Meter Länge (war sein Wunsch für diesen Urlaub, einen Köhler von über einen Meter), Rotbarsche und einen 90´iger Leng. Glückwunsch! Zielfische wie Heilbutt und der lange Köhler konnten aufgenommen werden. Dann kann er jetzt eigentlich mal aufhören zu angeln, damit mehr für uns da ist. Er könnte dann den Küchendienst übernehmen oder sowas. :-o Er hat auch schon den absoluten Ruhepunkt erreicht. Während des angelns, fuhr ein großes Schiff an ihm vorbei und der Junge hatte die Ruhe weg! Er hat einfach mal weitergeangelt ohne dem größerem Schiff auch nur einen Blick zu widmen. ;-o
    Jetzt fix ne Runde mit den Nachbarn quatschen, Käffchen trinken, Abendessen zubereiten und dann heißt es für die Jungs ab ins Filetierhaus und Ela an den Vakuumierer. Es ist jetzt 2:30 Uhr und so langsam nähern die Jungs sich dem Ende und sind fast fertig mit dem filetieren. Dann evtl. noch einen Drink und ab in die Falle. Morgen, nein nachher … schön ausschlafen, da eine Ausfahrt wohl erstmal nicht möglich ist.
    Wir sind wieder in Berlin.. heut noch mal eben eine kleine Zusammenfassung der restlichen Tage. Ausfahrten waren nicht mehr viele möglich, aber die Fänge in den Tagen die noch möglich waren waren super. Die Bilder zeigen es ja. Leider lässt sich zum angeln nicht mehr viel schreiben, da wir wirklich nicht mehr oft draußen waren. So ist das aber mit dem Wind in Norwegen. Nur wenn´s passt, kann man die Ausfahrten sowie ein paar Schweinswale genießen.
    Wir haben die Tage dann mit chillen und Grillen in der Grillhütte verbracht, geschlafen, quatschen, shoppen und was man eben so macht verbracht. Als Abschluss haben wir eine super geniale Ausfahrt mit unserem Gastgeber Egil und seinem Speedboot mit 250 PS erfahren dürfen.
    Es folgte eine Führung durch ein weiteres Ferienhaus, sowie eine Fahrt zu einem kleinem schnuckeligen Fischerhaus. Das war so genial und hat wirklich Spaß gemacht. Ein Blick in den Freezer sagte dann auch, dass es gut ist. Die Kisten sind voll, mehr geht nicht.
    Mhm ;) beim einpacken des Fisch´s mussten wir dann feststellen, dass doch ein bissel mehr Platz nötig ist, also mal eben eine Fischkiste kaufen. Nochmal den Shop für die Angelutensilien fotografiert, da man hier wirklich alles kaufen kann. Ebenso Marmelade, Fischgewürz, Shirts, Cap´s und sogar Tabletten gegen die Seekrankheit ;)
    Die Wäsche ist gewaschen, alles wieder ins Auto rein. Und es ist doch glatt genauso voll wie bei der Ankunft. Versteh das einer..
    Auf der Tour nach Hause, sind wir über Nacht gefahren. Wir können nur dringend drauf hinweisen, da echt gut wach zu sein. Wir hätten beinah 2x Kontakt mit Wild gehabt. Auch Vögel und Hasen, sind hier nachts recht aktiv. Die Wiesen und Wälder sind wirklich voll damit gewesen. Es ist natürlich für den Beifahrer hübsch anzusehen. Aber als mein Männe sein erstes Bremsmanöver aufgrund von eines auf die Straße laufendes Reh´s machte, das ABS griff, waren wir noch konzentrierter bei der Heimfahrt. Freitag sind wir dann früh in Oslo angekommen, wollten noch in einen Souveniershop rein, der leider noch geschlossen war. Na auch gut, Geld gespart und ab zur Fähre.
    Hier dann wieder rauf und eine schöne Kabine erhalten, natürlich mit Bullauge, damit man die schöne Fahrt auch vom Bett aus genießen kann. Aber die Müdigkeit kommt dann wie ein Hammer und es wurde erstmal Mittagschlaf gemacht.
    Abendessen und dann noch einen Schlummertrunk und ab in die Falle. Die Fahrt am nächsten Morgen nach Berlin kann auch streßig werden. Wir hatten Glück, es lief wunderbar. Schönes Wetter, gute und staufreie Fahrt und pünktlich daheim angekommen.
    Alles im allem war es wieder wunderbar. Ganz tolle Angelanlage, Fischvielfalt ist 100%ig gegeben, super Boote, Häuser sehr schön – wenn auch Haus 1 ein bissel klein für 3 Personen, nette Nachbarn welche wir bereits aus dem letzten Urlaub kannten, sowie eine super nette Gastgeberfamilie. Egil Betten und seine Eltern haben es uns an nichts fehlen lassen. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Nächstes Jahr ;) ist ja bereits reserviert und 2017 wollen wir natürlich auch wieder … J

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!