Ich freue mich jedenfalls aufs Halbfinale.
Wie ich feststellen durfte , haben die Ami-Girls ne Menge Schlachtenbummler hinter sich.
Vancouver war voll mit Stars and Stripes Bannern letzte Woche.
Wird ein Spektakel im Stadion denke ich

Frauen WM
-
-
Übrigens, die Amis haben auch nicht viel gezeigt und trotzdem gewonnen.
Die Deutschen werden sich aber erheblich steigern müssen. Vor allem
vermisse ich das genaue Anspiel in die Spitze, während die Abwehr
recht gut steht. Die Grahn und die kleine Meier, Typ wie Lahm, gefallen mir
am besten. Die Sasic ist ja torgefährlich, jedoch kann sie bei der Ballannahme
kaum einen Ball behaupten. Müssen sich halt alle steigern.Jürgen
-
Übrigens, die Amis haben auch nicht viel gezeigt und trotzdem gewonnen.
Die Deutschen werden sich aber erheblich steigern müssen. Vor allem
vermisse ich das genaue Anspiel in die Spitze, während die Abwehr
recht gut steht. Die Grahn und die kleine Meier, Typ wie Lahm, gefallen mir
am besten. Die Sasic ist ja torgefährlich, jedoch kann sie bei der Ballannahme
kaum einen Ball behaupten. Müssen sich halt alle steigern.Jürgen
Jürgen , am besten gefällt mir die Lena Gößling, wenn sie jetzt noch anfängt Fußball zu spielen um so besser -
Daniel, ich hätte mich auch auf das Halbfinale so richtig gefreut.
Diese Freude ist allerdings etwas eingeschränkt, weil die Übertragung
im TV erst Dienstagnacht nach 01.oo Uhr beginnt. Ob ich das noch
erlebe, weiß ich noch nicht. Sehen möchte ich es allerdings gern,
vielleicht schaffe ich es auch.Jürgen
-
Ich fand die Anspiele in die Spitze eigentlich technisch OK, jedoch nicht deren Verwertung. Da sprang der Ball einfach zu weit vom Fuß, machmal sogar bis ins Aus. Auch die Ballbehauptung dort vorne war stark verbesserungswürdig.
Allerdings fand ich, daß die Französinnen in der ersten Halbzeit über ihre Verhältnisse ins Spiel investiert haben, der Einbruch in der zweiten Halbzeit war zu erwarten. Traurig, daß sie aus ihren vielen Chancen nicht mehr gemacht haben und schlußendlich im Elferkrimi ausgeschieden sind.
Die Deutschen Damen sind glücklich weitergekommen. Ob ich mir ein 1 Uhr-Spiel ansehen werde, ist jedoch fraglich.Petri
Hans
-
1.00 Uhr werde ich SICHER nicht mehr erleben.
Generell denke ich muss man an Frauenfußball mit gänzlich anderen Augen ran.
Unser Auge ist vom schnellen Männerspiel mit all seiner Präzision verwöhnt. Wenn man aufhört Vergleiche zu ziehen und es quasi als "eigene Sportart " sieht
kann man Spaß beim Zusehen haben.
-
1.00 Uhr werde ich SICHER nicht mehr erleben.
Generell denke ich muss man an Frauenfußball mit gänzlich anderen Augen ran.
Unser Auge ist vom schnellen Männerspiel mit all seiner Präzision verwöhnt. Wenn man aufhört Vergleiche zu ziehen und es quasi als "eigene Sportart " sieht
kann man Spaß beim Zusehen haben.
Na ja, über Frauenfußball kann man denken was man will, aber was die U21 gegen Portugal abgeliefert hat, das hatte nichts aber auch gar nichts mit Präzision zu tun. Da wollte wieder jeder sein eigenes Ding machen ohne das Auge für den Mitspieler zu besitzen. Das so ein Egoismus in die Hose geht, dafür ist dieses Spiel ein lehrreiches Beispiel gewesen...
Gruß hbt.
-
Also ich finde Frauenfußball interessanter als den Männerfußball. Die Frauen spielen einen ganz tollen kampfbetonten Fußball finde ich. Auch wenn sie kein Trikot tauschen ist es schön anzusehen.
-
Also ich finde Frauenfußball interessanter als den Männerfußball. Die Frauen spielen einen ganz tollen kampfbetonten Fußball finde ich. Auch wenn sie kein Trikot tauschen ist es schön anzusehen.
Kampfbetonten Fußball????Ist Halma oder Mikado für dich auch ein kampfbetonter Sport???,....*rolleyes*
Ich habe mir aus der Not heraus (Fußballlose Zeit ist doof) auch ein paar Spiele angeschaut,......aber ich kann mich wirklich nicht mit dem Frauenfußball anfreunden. Mir fehlt da eigentlich fast alles,...und das Nivea ist teilweise erschreckend.
-
So sieht das eben jeder anders. Spielen unser Millionenschwere Herren unterirdisch haben sie nur mal einen schlechten Tag. Werden unsere Fraue Europameister oder gar Weltmeister steht im Sportteil nur eine Randnotiz. Ich denke da sollte mal ein umdenken stattfinden. Immerhin waren sie acht mal Europameister und zweimal Weltmeister.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!