1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Einige Bilder vom Lysevegen vom 25.05.15

  • Fjordfischer
  • 28. Mai 2015 um 20:19

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 28. Mai 2015 um 20:19
    • #1

    Hei


    Hier mal einige recht beeindruckende Bilder, wieviel Schnee es diesen Winter hier im Westen gegeben hat.

    Die Strecke fuehrt von Sinnes zum Lysebotn am Ende des Lysefjords. Befahrbar, bez. geraeumt ist sie seit dem 17.05.15.

    Spannend und noch etwas mehr Schnee gibt es derzeitig an der R520 von Sauda nach Røldal. Dort sind die Schneewaende bis zu 14m hoch.

    Gruss Mark


    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 28. Mai 2015 um 21:16
    • #2

    Hallo,

    das sieht ja interessant aus und macht mich ein wenig nachdenklich.
    Wir sind in zwei Wochen in der Gegend und wollten eigentlich mal den Kjerag bewandern.
    Ist das denn überhaupt schon möglich?

    Gruß

    Wölfe

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 28. Mai 2015 um 21:21
    • #3
    Zitat von wschneider1966

    Hallo,

    das sieht ja interessant aus und macht mich ein wenig nachdenklich.
    Wir sind in zwei Wochen in der Gegend und wollten eigentlich mal den Kjerag bewandern.
    Ist das denn überhaupt schon möglich?

    Gruß

    Wölfe


    Das sieht zur Zeit recht schlecht aus. Als wir letzten Montag dort waren lag und gab es Neuschnee. Selbst wenn es nun 15 Grad waermer wird denke ich das die Mengen an Schnee noch nicht weggetaut sind.

    Gruss

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 28. Mai 2015 um 21:37
    • #4

    Hallo Mark,

    das klingt nicht gut und wir haben uns doch so darauf gefreut. Wir wären sogar bereit, die 3 Stunden Fahrt von Spangereid auf uns zu nehmen.
    Gibt es denn auch die Möglichkeit diese Wanderung "gefahrlos" im Schnee oder bei Schneeresten zu machen?
    Wo kann man sich denn über den aktuellen Zustand der Strecke informieren.
    Danke im Voraus für die Infos.

    Gruß

    Wölfle

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 28. Mai 2015 um 22:05
    • #5
    Zitat von wschneider1966

    Hallo Mark,

    das klingt nicht gut und wir haben uns doch so darauf gefreut. Wir wären sogar bereit, die 3 Stunden Fahrt von Spangereid auf uns zu nehmen.
    Gibt es denn auch die Möglichkeit diese Wanderung "gefahrlos" im Schnee oder bei Schneeresten zu machen?
    Wo kann man sich denn über den aktuellen Zustand der Strecke informieren.
    Danke im Voraus für die Infos.

    Gruß

    Wölfle

    Hei

    Persoenlich rate ich euch davon ab, derzeitig, oder in zwei Wochen, die Tour zu machen. Ab 800m aufwaerts hat es derzeitig eine geschlossene Schneedecke.

    Ich denke der beste Ansprechpartner waere die Forsand Komune: http://www.forsand.kommune.no/kontakt-oss.157532.nn.html um genauere Angaben zum wandern zum Kjærag zu bekommen.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 28. Mai 2015 um 22:20
    • #6

    Hei Mark,

    vielen Dank für die Info. Ich werde dann mal mit der Kommune Forsand Kontakt aufnehmen.
    Bei uns besteht die letzte Möglichkeit in diesem Jahr Mitte Juni. Vielleicht wird es ja jetzt richtig warm....oder so!
    Nochmals Danke

    Wölfe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12