Die Europastraßen und Riskeveien in Norwegen

  • Ich bin die E6 nach 1 1/2 Jahren reichlich 100 km auf dieser Straße/Autobahn von Oslo in Richtung Trondheim gefahren und war schier beeindruckt, was die Norweger da aus dem Hut zauberten.


    Besonders die letzte "kleine Baustelle" auf diesem Abschnitt zwischen Langset und Minnesund lässt noch einen kleinen Blick auf dieses Riesenkonstrukt aus Minnesundbrücke, Tunnelanlagen für die vier Autospuren und die darunterliegenden Fernbahngleise zu, es ist einfach gigantisch. Ich konnte leider nur hin und wieder einen Blick werfen, da ich fuhr.


    Die 100km in/aus Richtung Norden sind frei, wie weit man weiter oben, oberhalb Abzweig RV3, voran gekommen ist, weiß ich nicht. Vor anderthalb Jahren, war nur zäher Baustellenverkehr auf dieser Straße möglich, es zog und zog sich. Und der Baugrund ist nicht einfach, wenn ich mir diese laienhafte Bemerkung erlauben darf.


    Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte, dann folgenden: Den Berliner Hauptstadt-Flughafen*rolleyes* nach Norwegen exportieren und vier Wochen später wieder fertig reimportieren, dann hätte das Leid ein Ende #zwinker2*.


    Vielleicht sind ja noch andere Member auf dieser oder den anderen "E" Straßen unterwegs, die ihre Eindrücke schildern wollen. Zur E39 gibt's ja für einen Abschnitt schon Schilderungen, aber es gibt ja viel, viel mehr km und Straßen in Norwegen, die für viele interessant waren oder sind.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Hei



    Die norwegische Regierung hat einen nationalen Wegeplan ausgearbeitet, bei dem die Verbindungen schneller und sicherer ausgebaut werden sollen.


    Z.B. die Tunnelprojekte auf der E18 bei Larvik. Hier soll die E18 Vierspurig ausgebaut werden.
    Die E39 soll ab Kristiansand bis kurz vor Stavanger, genauer der Ortschaft Ålgård auch ab 2020 vierspurig und mit zum Teil neuer Streckenfuehrung ausgebaut werden.
    In Stavanger wird zur Zeit die E39 unter die Erde verlegt, so das sie vierspurig aus Stavanger fuehrt. Zur Zeit endet sie genau in Stavanger, dadurch fliesst der Verkehr sehr zaeh ab. Es wurde gerade jetzt damit angefangen suedwaerts vierspurieg auszubauen.
    Auch wird der Boknafjord ostwaerts untertunnelt. Rund 10km mit Anbindung an einigen Inseln, so das die R13 dann ohne Faehrverbindung von Stavanger erreichbar ist. Die R13 ist mit einigen neuen Tunneln versehen worden. Zur Zeit wird bei Sand ueber den Sandfjord eine Bruecke gebaut um die noerdlichtste Stadt im Rogaland (Sauda) mit Stavanger besser zu verbinden. Dadurch entfaellt eine weitere Faehre.
    Weiter wird die E134, die kuerzlich zur Hauptstrecke Oslo-Bergen gekuehrt wurde in weiten teilen durch Tunnel begradigt und schneller gemacht. Desweiteren steht im Raum das Haukelifjell zu untertunneln.


    Also es gibt viele anbizionierte Projekte. Einige sind schon in der Mache, andere stehen in den Startloechern. Bin sehr gespannt was daraus wird.


    Gruss Mark

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!