1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

@Farsundklaus

  • ingev
  • 5. Februar 2009 um 18:51
  • ingev
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    93
    Punkte
    1.028
    Beiträge
    169
    • 5. Februar 2009 um 18:51
    • #1

    Hallo Farsundklaus :wave:

    nachdem wir am 4. April bei dir "antanzen" werden, hätte ich einige Fragen an dich:

    Was wird uns denn um diese Zeit "an die Angel gehen"?

    Ich habe hier schon den Rat bekommen eher "leichtes Gerät" mitzunehmen. Ein Bekannter riet mir jedoch genau das Gegenteil... Also, was sagst du? Von Beidem etwas?

    Mit welchen Temperaturen können wir Anfang - Mitte April rechnen?

    Müssen wir sonst noch an etwas denken, worauf wir von hier aus jetzt nicht kommen?

    Es wird unser erster Norwegen-Trip und wir freuen uns schon sehr darauf.

    Ich freue mich über deine - aber natürlich auch über jede andere - Antwort.


    Liebe Grüße

    Inge

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 5. Februar 2009 um 19:11
    • #2

    Im Frühjahr ist eigentlich alles an Fisch vorhanden außer Makrele. Mit leichtem Gerät solltest du gut beraten sein, eine Bootsrute für die Naturköderangelei sollte aber genauso wenig fehlen wie eine Spinnrute für die Mefo. Temperaturen ? wir hatten schon Schneesturm aber auch+ 20 Grad.

  • ingev
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    93
    Punkte
    1.028
    Beiträge
    169
    • 5. Februar 2009 um 20:05
    • #3

    Danke für Deine promte Antwort ,also von allem etwas aber wir haben ja ein großes Auto
    Gruß Inge:Danke:

  • Gast-KdA
    Gast
    • 5. Februar 2009 um 20:41
    • #4

    Vergesst die Heringsvorfächer nicht es ist gut möglich das noch Heringe zwischen den Insen sind.

  • wirt
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 5. Februar 2009 um 21:50
    • #5

    @ Farsundklaus
    was heist denn bei euch leichtes Gerät ?:confused:
    Gruß Andreas:wave::wave::wave:

  • Gast-KdA
    Gast
    • 5. Februar 2009 um 22:21
    • #6

    Pilkruten bis 200gr, Spinnruten bis 80gr beim Naturköderangeln bis 500gr alles +-

  • wirt
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 5. Februar 2009 um 22:33
    • #7
    Zitat von farsundklaus

    Pilkruten bis 200gr, Spinnruten bis 80gr beim Naturköderangeln bis 500gr alles +-




    :Danke:
    Gruß Andreas

  • ingev
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    93
    Punkte
    1.028
    Beiträge
    169
    • 5. März 2009 um 19:29
    • #8

    Hallo Leute
    Welche Schnur und wie stark empfehlt Ihr mir???:)

  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. März 2009 um 14:46
    • #9

    Da gibts hier die verschiedensten Ansichten. Ich angle mit 20 und 28er andre mit 10-17er. Du wirst in Tiefen bis max 80m angeln also kannst du die Schnur auch etwas stärker wählen, aber nicht stärker als 25er die ist mehr als ausreichend

  • ingev
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    93
    Punkte
    1.028
    Beiträge
    169
    • 6. März 2009 um 17:31
    • #10

    Hallo Klaus
    Danke für die promte Antwort hast mir sehr geholfen
    Gruß Ingev

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8