1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Hilfe bei Lowrance Elite 4x CHRIP

  • Pretender
  • 17. April 2015 um 12:48

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Pretender
    Pretender
    Punkte
    265
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    3. Juni 1972 (52)
    • 17. April 2015 um 12:48
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde,
    ich habe eine Bitte!
    Wer von euch könnte mir beim Echolot Lowrance Elite 4x CHRIP weiterhelfen? Wir haben uns dieses Gerät mit einem Geber bis 300 Meter kurzfristig gekauft. Die meisten denken bestimmt, warum kaufen sich die Jungs ein Echolot und kennen sich nicht aus... Naja, es war eine kurzfristige Entscheidung die wir treffen mussten und es bleibt nicht mehr viel Zeit um den richtigen zu finden der uns hilft.

    1.) Was müssen wir beim Ersteinsatz beachten?

    2.) Wie stelle ich auf Grad und Meter um?

    3.) Gibt es ein Standardverfahren beim Ersteinsatz?

    4.) In welche Richtung soll der Geber am Heck zeigen?

    Für eure Hilfe wäre ich/wir sehr dankbar.

    Danke im Voraus!!!!

  • nordfisker1.jpg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    11.998
    Beiträge
    2.099
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 17. April 2015 um 13:07
    • #2

    Hej,

    hast du es gebraucht gekauft, also ohne Bedienungsanleitung?
    Dann hier:
    http://www.lowrance.com/Root/Lowrance-…10813-001_w.pdf
    Seite 6: Grundlagen der Bedienung.

    Vor dem ersten Einsatz mal den Testmodus laufen lassen, hat mir damals sehr geholfen.
    Beim ersten Einsatz muss man mit den Einstellungen etwas 'spielen', bis man die richtigen gefunden hat.

    Wie wird der Geber bei dir denn befestigt? Saugnapf oder Stange?

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Pretender
    Pretender
    Punkte
    265
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    3. Juni 1972 (52)
    • 17. April 2015 um 18:08
    • #3

    Hallo Jörg,
    danke vorab! Das Echolot ist neu. Die Gebrauchsanweisung ist für das 5x. Sind denn beide Geräte von den Einstellungen identisch?

    Wir haben uns eine Stange selber gebaut. Aus Erfahrungen der vergangenen Jahre, in denen wir uns ein Gerät geliehen haben. Wir haben den Geber am Heck befestigt und dann Richtung Heck gedreht, also vom Boot weg nach hinten. Soll der Geber zum Bug zeigen. Ist eigentlich logisch, denn so fahre ich ja noch zum Fisch. Die Aussagen waren leider so unterschiedlich, dass wir hier nicht 100% wussten wie es am besten funktioniert.

    Gruß
    Tobias

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    11.998
    Beiträge
    2.099
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 17. April 2015 um 20:15
    • #4

    Ich besitze ein Lowrance, kann dir also zu den Feinheiten zwischen deinem Modell 4 und 5 nichts sagen.
    Die Einstellungen muss ich immer den Gegenbenheiten anpassen, je nachdem ob ich auf dem Möhnesee (maximale Tiefe 30 Meter) oder in Norwegen in tiefem Salzwasser unterwegs bin.
    Habe die Erfahrung gemacht, dass ich an der heimische Talsperre mit der Einstellung 'Automatik' ganz gut fahre. In Norwegen aber die Empfindlichkeit (und teilweise auch die Greyline) runter dosieren muss. Liegt wohl am Salzwasser, wie ich mal gelesen habe.

    Bei der Befestigung gehöre ich noch zu den (wohl aussterbenden) Anhängern des Saugnapfes. Somit stellt sich die Frage der Richtung nicht.
    Das stumpfe Ende des Gebers sollte aber immer nach hinten und nicht in Fahrtrichtung zeigen.

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 17. April 2015 um 21:15
    • #5

    Der Geber muss wie schon geschrieben mit dem stumpfen Ende nach hinten zeigen, außerdem sollte er waagerecht im Wasser sein, sonst haste schiefe / verschobenen Fischsicheln.

    Was gibt es einzustellen, die Empfindlichkeit, Störungsunterdrückung, und Oberflächenstörungen. Mit diesen drei Einstellungen bekommst erstmal alles hin.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8