1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Doppelflat von Kabel Deutschland JA / NEIN

  • Seewolfsucher
  • 3. Februar 2009 um 21:04

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 6. Februar 2009 um 07:34
    • #11

    Die manchmal nicht so gute Sprachqualität bei Kabel, oder Alice zB. liegt an VOIP also Sprache übers Internet. Der Kunde nutzt zu Hause nen ganz normales Telefon, aber Netzbetreiber routet die Gespräche via IP.
    Dies ist bei der Telekom anders, daher bessere Sprachqualität.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 6. Februar 2009 um 09:29
    • #12

    Danke für die Erklärung .


  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 6. Februar 2009 um 09:37
    • #13

    Da ich noch bei Alice bin kann ich ja schnell Kündigen,werde mich dann wohl auch für Kabel entscheiden.


    Gruß Stereodorsch

  • isokorb
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 09:46
    • #14
    Zitat von Stereodorsch

    Da ich noch bei Alice bin kann ich ja schnell Kündigen,werde mich dann wohl auch für Kabel entscheiden.



    Gruß Stereodorsch



    Besser nicht selber den alten Anschluss kündigen, sondern beim Wechseln
    über den Kabelnetzbetreiber veranlassen.
    Erstens hat man selber weniger Aufwand und zweitens kann es ansonsten
    Probleme mit der Rufnummernportierung geben.
    (So man denn seine alte Nummer behalten will)

    Gruß Isokorb

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 6. Februar 2009 um 10:10
    • #15
    Zitat von isokorb

    Besser nicht selber den alten Anschluss kündigen, sondern beim Wechseln
    über den Kabelnetzbetreiber veranlassen.
    Erstens hat man selber weniger Aufwand und zweitens kann es ansonsten
    Probleme mit der Rufnummernportierung geben.
    (So man denn seine alte Nummer behalten will)

    Gruß Isokorb

    Alles anzeigen




    Richtig :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 6. Februar 2009 um 13:55
    • #16

    @Isokorb

    Da hast Du natürlich Recht,hab da heute mal angerufen und mich erkundigt was da alles so geht.
    Prämien und so,ich bekomm jetzt 40 Euro,mein Bruder als Werber auch 40Euro und der W-Lan Router ist auch gratis.
    Was soll ich da noch überlegen:confused:


    Gruß Stereodorsch

  • isokorb
    Gast
    • 6. Februar 2009 um 15:33
    • #17

    da wir schon mal beim Thema sind:
    Probleme könnten sich bei der Umstellung in Mehrfamilienwohnhäusern ergeben,
    da bei der Umstellung die Anschlussdosen gewechselt werden müssen.
    Die Kostenfreie Installation schliesst lediglich das Auswechseln der ersten Anschlussdose mit ein.
    Da aber häufig bei übereinander liegenden Wohnungen die Dosen in Reihe
    geschaltet sind, müssen alle Dosen die vor der Umzustellenden liegen, mit
    getauscht werden.
    Ist im Normalfall kein Problem und kein riesen Kostenfaktor, aber lieber
    nochmal bei Techniker nachfragen und vor allem bei den "Untermietern".

    Gruß Isokorb

  • Stereodorsch
    Norwegen Fan
    Reaktionen
    39
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    635
    Geburtstag
    15. Juni 1967 (58)
    • 6. Februar 2009 um 16:14
    • #18

    Hab jetzt alles bei Kabel Deutschland in Auftrag gegeben....

    Danke für Eure Tips...


    Gruß Stereodorsch

  • athol
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    782
    • 6. Februar 2009 um 16:35
    • #19
    Zitat von isokorb

    Ja, Kabelanschluss ist natürlich Vorraussetzung.
    Kostet allerdings nicht 36 €/Monat sondern 16,90 €/Monat.
    D.h. Gesamtkosten pro Monat (bei Kabeldeutschland)
    Basisanschluss 16,9 € (Kabeldigital)
    Paket Comfort 22,90 € (im ersten jahr, danach 29,90€)
    Summe 39,8 € (im ersten Jahr, danach 46,80 €)

    Packet Comfort beinhaltet Internet- und Telefonflat (keine Handynetze und Sondernummern)

    Ich nutze das seid ca. 2 Jahren und bin sehr zufrieden.
    Die Umstellung war vollkommen problemlos und die versprochenen
    Übertragungsgeschwindigkeiten werden zu 100% eingehalten.

    Der digitale Fernsehempfang ist gerade bei den Flachbildschirmfernsehern ein Genuss.

    Abschließende Wertung::baby::baby::baby:

    Gruß Isokorb

    PS. Ich arbeite nicht bei und nicht für den Laden, sondern bin lediglich zufriedener Kunde

    Alles anzeigen

    Hallo,

    46,80 Euro das ist in etwa das selbe was T-Online für eine Flatrate + Internet-TV inkl. digitalen Festplattenrekorder haben will. Der Kabelanschluss bei meinen Oldies ist meiner Meinung nach wenig erbauend, Telefon ist in Ordnung, aber die Geschwindigkeit im Netz lässt sehr zu wünschen übrig. TV-Anschluss ist nicht dabei, nur mal zur Klarstellung, der läuft über einen anderen Anbieter. Weiß nicht woran das liegt das das I-Net so langsam ist. Hier gibt es ja überwiegend positive Bewertungen, hab auch schon mal überlegt komplett umzusteigen.
    War letzes Jahr bei Freunden in der Schweiz, die hatten das Gegenstück zu unserem "Rosa Riesen" und waren sehr zufrieden.
    Also einfach ist so eine Entscheidung für mich zumindest nicht:crying:.


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 6. Februar 2009 um 17:17
    • #20
    Zitat von Norwegen000

    Bin seit heute auch bei Kabel Deutschland mit der Doppelflat.
    Die Umstellung lief problemlos,mit der Geschwindigkeit im
    Internet voll zufrieden.Nur beim Anwählen einer Telefonnummer dauert es etwas länger,soll wohl an dem Modem liegen.
    Gruß Norwegen000

    jo das liegt am modem weil es nach der letzten gewählten ziffer noch ne gewisse zeit wartet obs auch die letzte ziffer war.
    bei einigen modems besteht die möglichkeit nach der letzten gewählten ziffer noch ne taste zu drücken dann wählt es gleich durch.

    antonio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12