Mit Booten und Bootsmotoren hatten wir schon öfters "Spaß". Eines kann man getrost vergessen, bei auch nur leichtem Gegenwind mit Rudern von a nach b zu kommen.
1997 oder 1998 in der Sognefjordmündung lud uns unser Vermieter zu einer Kuttertour ein, es war ein kleiner Kutter mit einem Diesel drin. Die Tage zuvor bewunderten wir schon argwöhnisch die norwegische Variante einer Verlängerungsschnur, die so ganz ohne Stecker und Kupplung auskam, obwohl sie zwei Mal gestückelt war und die zusammengerödelten Enden blank auf dem Steg lagen. Hin und wieder regnet es ja auch in Norwegen, da war dann Vorsicht angesagt. Die Installation endete auf dem Fischkutter und verschwand unter den Planken. Ich nahm an, dass ein Ladegerät seinen Dienst versah- es war aber etwas anderes.
Die Tour ging los, nach eins, zwei Zwischenstopps erreichten wir eine Sandbank vor Losna, Motor aus, losging es, die erste Drift war beendet, unser Vermieter hatte schon ein paar Köhler an Bord befördert, da sollte die Drift wiederholt werden. Motor an, nix da, war es doch kein Ladegerät???! Klack, Klack ..., das wars. Bodenbretter hoch und siehe da, nicht nur um das Boot Wasser, sondern auch drin. Wir brauchen einen Eimer, dringend, denn das Wasser stieg langsam weiter, kein Eimer da. Unsere Wasserflaschen abgeschnitten, das war richtig spaßig und schöpfen was ging, nur leider war die Aktion nicht von Erfolg gekrönt . Handy, zum Glück Empfang, Wetter zum Glück auch i.O. der Vermieter rief seinen Schwager an, der nach einer halben Stunde mit seinem Boot angeballert ankam und uns abschleppte. Während der Fahrt sank auch ganz allmählich der Innenpegel vermutlich versah das Lenzventil seinen Dienst und wir kamen nach 2 stündiger Schleppfahrt wohlbehalten zurück.
Ich ahnte schon, was jetzt als erstes folgen würde, eine Schmutzwasserpumpe samt Verlängerung hielten den Kahn am schwimmen und das erklärte auch die ständigen "Regenbogen" auf dem Wasser am Steg.
Nichts für ungut, in mir hat sich festgesetzt - wichtig ist nicht, dass man rauskommt, sondern dass man wieder reinkommt.