1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Fische im Köhler - Wer kennt sie?

  • Saska
  • 28. März 2015 um 20:02
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 28. März 2015 um 23:35
    • #11
    Zitat von barrafan

    Hallo Wölfe, da ich dieses Jahr es gezielt auf Pollack in Norge probieren und mir schon einige Sandaale(Gummi) zugelegt habe, da würde ich auch gern wissen, wie diese richtig
    zu führen sind ? Wie hast du es gemacht, denn mach einer schrieb "langsam einleiern", manch einer "leicht aus dem Handgelenk jiggen" oder ist es eine Kombination beider ?
    Gruss Reinhold

    nabend reihold
    ich meine mit langsam einkurbeln und oder leichtem jiggen aus dem handgelenk kannst du es versuchen .
    manchmal muss es aber auch ein sehr schnelles einkurbeln sein.
    die köderführung ist tagesabhängig,einmal nehmen die pollack nur ganz langsam geführte köder am nächsten tag nur sehr schnell geführte köder .
    wieder ein anderes mal muss der köder mit kurzen stops gejigt werden.
    gerade beim langsamen führen spielen die sandaale ihre stärke aus da sie schon bei leichtem zug ordentlich arbeiten.

    ich probiere über einer verdächtigen stelle immer mehrere möglichkeiten der köderführung aus bevor ich den platz wechsele.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 29. März 2015 um 11:35
    • #12

    Hallo Reinhold,

    Jens hat die Frage ja im Prinzip schon beantwortet. Ich habe mit Sandaalen persönlich auch bisher nur in Irland von den Klippen aus geangelt. Das wird aber wohl nicht anders sein als in Norwegen. Übrigens haben wir dabei auch die bereits zitierten Aberdeen-Haken eingesetzt.
    Kurz noch mal beschrieben wie ich in Irland damit geangelt habe:
    Auswerfen, absinken lassen (21,22,23,24 zählen, reicht in der Regel aus und ist ein Tip eines Angelshops Inhabers aus Irland) und dann langsam einkurbeln, ab und zu auch ruckartig oder schneller.
    In Norwegen hat mein Kumpel mit einem Gummi-Paternoster mit Sandaal Imitaten (Gewinn aus Weihnachtsrätsel) ganz normal gepilkt
    und dabei gute Pollaks bis 80 Zentimeter gefangen.
    Viele Wege führen halt nach Rom und auch zum Fisch!
    Alles einfach ausprobieren!

    Gruß

    Wölfe

    PS: Ich bin ab dem 02.05. in Norwegen und da ich dieses Jahr 2 x hin komme (hurra), habe ich mir vorgenommen viel zu probieren.
    Vor allen Dingen mal sehr gezielt auf die verschiedenen Fischarten zu angeln.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.776
    Punkte
    270.916
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. März 2015 um 14:53
    • #13

    Bleibt noch anzumerken, dass es sich hier um den Großen Sandaal Hyperoplus lanceolatus handelt.

    Es gibt noch weitere Arten, die lassen sich aber nicht mit dem Paternoster beangeln.

    Der Große Sandaal ist zudem ein hervorragend schmeckender Speisefisch. Wenn man genügend von den Burschen hat, lassen sie sich gut braten oder frittieren.....

    Bilder

    • Sandaale.jpg
      • 27,8 kB
      • 600 × 400

    Was kann man tun?

  • Bumi
    Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    466
    Beiträge
    88
    • 29. März 2015 um 15:38
    • #14

    Bis zu welcher Tiefe leben denn die Tobse und lassen sich mit Paternoster beangeln?
    Und ich denke mal, nur auf Sandboden, oder?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.776
    Punkte
    270.916
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. März 2015 um 16:14
    • #15

    Die kommen bis in 100 Meter Tiefe vor. Sie sind nicht nur über Sandboden, sondern bilden auch Schwärme und ziehen umher....

    Was kann man tun?

  • Bumi
    Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    466
    Beiträge
    88
    • 29. März 2015 um 16:23
    • #16
    Zitat von mantafahrer

    Die kommen bis in 100 Meter Tiefe vor. Sie sind nicht nur über Sandboden, sondern bilden auch Schwärme und ziehen umher....

    Also einfach mal mit 'nem Heringspaternoster über Grund ziehen und schauen, ob welche da sind.
    Muss ich nächstes Mal ausprobieren....

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.776
    Punkte
    270.916
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. März 2015 um 16:29
    • #17

    Die kommen auch direkt unter der Oberfläche vor, wenn sie Plankton fressen. Es kann sich lohnen, die gesamte Wassersäule abzufischen. Man merkt dann schnell, in welcher Tiefe sie stehen....

    Was kann man tun?

  • Mastercloser
    Angelfreund
    Reaktionen
    42
    Punkte
    327
    Beiträge
    48
    • 29. März 2015 um 18:26
    • #18

    @all Hat denn jemand von Euch schon mal nennenswerte Mengen von den Sandaalen gefangen bzw. gezielt darauf geangelt?

  • Saska
    Angelfreund
    Reaktionen
    52
    Punkte
    312
    Beiträge
    45
    • 29. März 2015 um 19:15
    • #19

    Hallo Zusammen

    Nun ich war heute - trotz +1C und eiskaltem harten Nordwind wieder draußen auf dem Wasser und es hat sich gelohnt.

    Wieder fing ich einen Köhler mit den besagten Sandaalen und habe einfach umgebaut und versuchsweise genau das getan was Ihr hier geschildert habt. Nun das hat eingeschlagen wie eine Bombe, wohl vermutlich weil gerade diese Sandaale sowieso genau vor Ort oder in der Nähe waren. Also es war Action pur! Ich bin immer noch sprachlos, denn sogar einige Meerforellen konnte ich damit überlisten - was dann für völlige Verblüffung und Freude meinerseits gesorgt hatte. Das war dann der Moment an dem man mal kurzfristig an der Realität zweifelt.....

    Seht einfach selbst, ich bin immer noch fast sprachlos......

    Dass dies so war bzw. ist verdanke ich Euren hilfreichen und schnellen Ratschlägen :Danke:


    Euch allen hiermit noch einmal ein ganz herzliches D A N K E aus Nordnorwegen :wave:

    Grüße Saska

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. März 2015 um 19:42
    • #20

    na dann mal petri heil saska ,schön zu lesen das wir dir hier helfen konnten.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8