1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Naturköder-Rute gesucht

  • hoffmannru
  • 2. Februar 2009 um 20:34
  • hoffmannru
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    5
    • 2. Februar 2009 um 20:34
    • #1

    Hallo,

    ich suche für das leichte Naturköderangeln (200-600g) eine passende Rute, wenn möglich länger als 2,40m wegen der besseren Köderführung.

    Hat jemand Erfahrung damit und gibt's so eine Rute überhaupt - habe noch keine gefunden. Nehme aber auch gern Empfehlungen für 2,40m sowie für eine geeignete und bezahlbare Rolle.

    Gruß

    Rüdiger

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 3. Februar 2009 um 06:54
    • #2

    Hallo, ne Rute länger wie 2,40m halte ich für nicht unbedingt sinnvoll, aber ok, wenn de Spaß dran hast !
    Empfehlen nach vielen Einsätzen kann ich diese Rute:
    http://www.balzer.de/products.php?pid=271&cid=2
    zusammen mit dieser Rolle:
    http://fish.shimano-eu.com/publish/conten…_2-speed_a.html

    ..na es werden sicher noch viele Empfehlungen kommen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 3. Februar 2009 um 07:45
    • #3

    Das mit der Köderführung verstehe ich nicht.
    Wenn Du in 80+ m Deinen Naturköder anbietest, wirst Du den genauso wenig mit einer 2,70m wie mit einer 1,80m Rute führen können.

    Willst Du extra für das "leichte" Naturköderangeln eine Rute haben, was passiert wenn die Strömungsverhältnisse schon bei 60m ein 700G Blei verlangen?

    Ich mache da keine Kompromisse und fische beim Naturköderangeln grundsätzlich mindestens eine 30 Lbs Rute, so kann ich auch ins tiefere abdriften ohne gleich das kpl. Geschirr zu tauschen.

    Sollte ich doch mal eine Ecke erwischen wo gleichbleibend Verhältnisse für ein leichtes Naturköderangeln gewährleistet sind nehme ich eben meine schwere Pilkrute.

    Ich denke man muss nichtfür alle Fälle bestens gerüstet sein, das entwickelt sich schnell zur Materialschlacht und glaube mir es gibt nichts schlimmeres als 3 Angler und 15 Ruten an Bord.;)

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 3. Februar 2009 um 07:51
    • #4

    Bei mehr als 300 Gramm schweren Bleien bietet eine Rute von 2,40 m oder gar 2,70 m keinerlei Vorteile gegenüber einer kürzeren Rute. Der lange Hebel lässt Dich bei größeren Gewichten ganz schön schwitzen und schnell ermüden. Eine kürzere Rute hat hier ganz klar die Nase vorn. Ich nutze zum Naturköderangeln eine Penn Prion Inliner 50 lbs mit selbstgebautem Handteil in 1,98 m. Aus meiner Sicht ideal und ich bin mit 1,90 m und 93 kg nicht gerade klein.:D
    Fürs Naturköderangeln empfehle ich daher Ruten bis max. 2,10 m.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 3. Februar 2009 um 08:29
    • #5

    Auch diese Rute kann man empfehlen:
    http://www.balzer.de/products.php?pid=267&cid=2
    Zusammen mit einer Penn GTI 320 oder GTI 330 eine feine Sache.
    Ausgiebig auf Hitra getestet!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Fiefie
    Profi
    Reaktionen
    72
    Punkte
    3.622
    Beiträge
    684
    Geburtstag
    1. August 1979 (45)
    • 3. Februar 2009 um 17:31
    • #6

    Also ich habe die Balzer 71° Nord 40 lbs und kann sie wie viele nur empehlen. habe schon gut 1kg Blei dran gehabt was aber auch das Max. ist. Nehme sie auch zum schweren Pilken ab 300gr.. Als Rolle nutze ich die Mitchell TI 20-30 mit ca. 900m 0,19 Power Pro Gelb.

    Mfg & Petri Heil
    Steven / Fiefie (SNB Nr 26)
    Dort wo unsere Fahne weht, ist´s für jedes Schiff zuspät!
    FC St. Pauli - Hamburg ist Braun Weiß !!!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 3. Februar 2009 um 21:02
    • #7

    Hallo Hoffmannru,

    Deinen Angaben nach bist Du auf der Suche nach einer klassischen Uptide-Rute!

    Das Uptide-Angeln ist rund um England sehr beliebt und wird hauptsächlich im englischen Kanal betrieben. Dabei angelt man vom verankerten Boot mit Naturködern, der Köder wird dabei gegen die Strömung ausgeworfen und mit einem Krallenblei am Grund gehalten. Uptide-Ruten haben daher eine sensible Spitze für die gute Bisserkennung und ein starkes Rückrat für den Drill von Rochen, Steinbutt & Co, und nicht zuletzt, um auch Gewichte zwischen 150 und 500 Gramm problemlos werfen zu können. Klassische Uptide- Ruten sind zwischen 2,80 m und 3,10 m lang.
    Spricht natürlich rein gar nichts dagegen, dieses Angeln auch in Norwegen zu praktizieren!;)
    Bekannte und langjährig bewährte Modelle sind von Shimano die Ultegra uptide oder die aero uptide, aber auch Balzer hat mit der MX5 uptide eine gute uptide-Rute für kleineres Geld im Angebot! Normaler Weise führt jeder namhafte Rutenhersteller mindestens auch ein Uptide Modell in seiner Produktreihe!:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8