Wurfgewicht: Max. gewicht und belastung beim werfen
Senkgewicht: Was man max. vertikal dran hängen kann.
Das senkgewicht kann schon ein vielfalt vom WG sein. Ich habe zB. eine spinnrute von 125gr, damit kann ich aber ohne probleme 200gr mit pilken. Also das senkgewicht liegt bei 200gr, WG bei 125gr.
Bei dieser rute hat der hersteller nur das senkgewicht angegeben. Das Wurfgewicht liegt wohl bei etwa 90gr, Senkgewicht ist 150gr, wobei sich die rute überhaupt auch noch gerade ein Cutbait von 260gr verkraften kann. Aber für die, von mir gern verwendeten, Sandeels von 150gr ist die rute perfekt. Norwegen kann kommen.
Ich habe auch nachgedacht, ob ich dann doch keine alu ALPS-rollenhalter nehmen sollte. Ich habe es nicht gemacht aus 3 grunden:
- ALU ist kalt bei Kälte und heiß wenn die Sonne drauf steht.
- ALU ist nicht flexibel.
- ALU ist schwerer.
Mein rollenhalter ist aus Holz, und wird nie richtig kalt oder heiß anfühlen, und dennoch ist es stark genug. Ich will mit dieser rute nicht nur in Norwegen angeln, sondern auf in meine heimische gewässer auf Hecht und Waller. Und dann kann es auch mal kälter sein, oder sehr heiß. Ich habe mich auch überlegt einen rollenhalter von Fuji/Matagi in blauer farbe zu nehmen, aber ich fand dieser hier schöner, und vor allem: Die lieferzeit war nicht so lange.
In sachen Flexibilität habe ich jedoch nicht viel gewonnen, da im inneren vom Rollenhalter nicht viel spiel ist. Nur an der vorderseite gibt es reichlich spiel, also kann sich den blank dort gut biegen. Aber bis dahin muss es schon ein ordentlicher Fisch sein.
Das gewicht vom Rollenhalter ist 42gr. Eine ALU-rollenhalter hatte schon schnell 60gr oder mehr gewogen. Das sind auf der schnelle 18gr. die ich gespart habe, und trotzdem sieht es gut aus. Es passt außerdem viel besser zum griff.
Wenn die rute ganz fertig ist, wiegt sie 280gr. Das ist mit endkappe am griff, die ist jetzt noch nicht drauf.