Den vor dir hatte ich noch gar nicht gesehen... Aber auch ein schicker Rute.
Eine light-tackle rute für Norwegen
-
-
Gestern erst mal ein paar ringen angebunden, und die zierwicklung bei dem griff fertig gemacht. Heute abend mal sehen ob ich die restliche ringen angebunden krieg, damit ich mit lackieren anfangen kann.
-
Den vor dir hatte ich noch gar nicht gesehen... Aber auch ein schicker Rute.
Hätte mich auch nicht wirklich gestört wenn Du "geklaut" hättest, Patrick!
Ich "klaue" mit den Augen ja auch die eine oder andere Idee beim Rutendesign, sei es hier oder im RBF. -
Alle ringen sind angebunden, ist auf ein wickelbank von nur 40cm und ein 1-teiliger rute gar nicht mal so einfach. Aber ich habe es geschaft, und bin sehr zufrieden mit dem erfolg. Nur mit dem zierwicklung am griff bin ich noch nicht so ganz zufrieden. Aber das kann ich ja noch ändern. Auch den Hakenöse muss ich noch anbinden. Und mangels ein heißkleber habe ich jetzt den endring mit 2K-kleber verklebt, Ist zwar etwas umständlicher, aber dafür bombenfest. Aber es reicht für Heute, morgen ist wieder ein tag, Ich erhoffe morgen schon die ringbindungen in 2K-lack zu lackieren. Dann mache ich auch wieder einige bilder
-
mach hin mit den Bildern bin schon ganz heiß
-
So, Der Zierwicklung ist jetzt auch fertig, ist ein experiment, ob es gut gegangen ist, kann ich aber erst sehen wenn die rute lackiert ist... Daher im moment noch keine bilder. Ich kann nur verraten, das die farben blau und silber sind.
- EDIT - Experiment hat geklappt. Wenn die erste lackierung trocken ist, mache ich mal bilder.
-
Extra für Klaus habe ich heute Morgen mal einige bilder gemacht mit mein Handy, sind zwar nicht weltklasse, aber besser als nichts...
Die rute ist auch noch nicht fertig, es fehlen noch einige details, aber zu 95% ist sie fertig.
Am griff findet man eine einfache kreuzwicklung, auf den Bildern ist es aber kaum zu sehen, da diese unter dem garn liegt. Da der blaue garn etwas transparant geworden ist, sieht man ihm gerade, besonders im sonnenlicht. Das war genau den effekt der ich mir erhofft habe.
-
Versuch mal bitte, diesen Effekt irgendwie im Foto fest zu halten
-
Solche Bilder kann ich erst am Sonntag machen. Sonntag soll es viel Sonnenschein geben, also sollte das schon klappen. Und vielleicht das dann auch die letzten details fertig sind. Ich muss die abschlußkappe noch montieren, und ein decal drauf machen. Mehr braucht es nicht. Jedoch bin ich am verzweifeln mit den endkappe, ob ich den aus Rubberkork mache, oder einen fertigen endkappe nehme. Das wird sich erst rausstellen wenn die kappe endlich mal hier ist, da ist was schief gelaufen mit der lieferung.
Die rute ist aber perfekt in balance, da brauche ich überhaupt kein gewicht als kontragewicht zu verwenden. Balance liegt direkt am rollenfuß
.
-
Farbe des Blanks und Austtattung (Korkgriff, Beringung) sind sehr schön gewählt! Als Rollenhalter hätte ich einen blaueloxierten von Alps genommen! Aber das sind persönliche Geschmäcker!
Patrick, eine Frage, was ist der Unterschied zwischen Wurfgewicht und Senkgewicht?Gruß jo
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!