1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Eine light-tackle rute für Norwegen

  • Vmax
  • 2. März 2015 um 15:57
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. März 2015 um 15:57
    • #1

    Letztes WE hatte ich mal wieder zeit um an ruten zu basteln. Ich hatte mich vor einiger zeit ein Xzoga Taka U*F 60-150 blank geordert um damit eine light-tackle rute zu bauen. Ein (fast) gleicher blank hat KlausMD auch aufgebaut, und das gab mir den reiz mir auch so etwas zu basteln.

    Xzoga gibt den blank an mit 150gr senk gewicht, also kein WG von 150gr. Aber im trockentest war auch ein 260gr Cutbait nicht wirklich ein problem.

    Ich habe jetzt den griff schon mal fertig, nur die abschlußkappe fehlt noch. Als griffmaterial habe ich Burl kork verwendet, mit einige scheiben AAA-kork. Den Rollenhalter ist aus Holz und ergonimisch geformt.

    Wenn ich mehr bilder habe, stelle ich die rein.

    Bilder

    • WP_20150228_006.jpg
      • 230,85 kB
      • 1.278 × 720

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 2. März 2015 um 16:02
    • #2

    du wirst ja zum Künstler.....:baby:

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 2. März 2015 um 17:00
    • #3

    klasse Patrick:klatsch:

    so edel sieht mein Griff leider nicht aus:biglaugh:

    aber du scheinst ja auch mit dem Blank zufrieden zu sein.

    bin schon gespannt auf die Bilder wenn der Blank fertig ist.

    gruß klausmd

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 2. März 2015 um 17:14
    • #4

    Sieht gut aus!!!

    Mit was für einer Rolle willst Du fischen?

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. März 2015 um 20:26
    • #5

    Auf jeden fall ein Stationairrolle. Die beringung wird eher klassisch sein, als nicht nach ein konzept, da man dann nicht an rollen gebunden ist. Konzept-beringung hat auch seine beschränkung.

    Als ringen kommen ALPS Ti-MNXZG (Titanium) dran in die größen 25-16-10-8-8 (Spitzenring 8). Es war recht schwierig die richtige positionen der ringen zu finden. Ich habe es aber geschaft, und habe den bockring auf 55cm gesetzt, wobei ich das schon heftig finde bei so einer kurze rute. Aber jetzt stimmt die belastung wieder (Unter last bilden sich nicht so große winkel zwischen die ringen) und auch die rute ist noch immer am rollenfuss im balans. Ob das gleich noch ist, wenn alle ringen gewickelt sind und lackiert sind, das ist erst mal eine andere frage... Aber die abschlußkappe muss auch noch drauf, also konnte ich vielleicht noch ein wenig ausgleichen, obwohl viel spielraum habe ich da nicht. Den blank hat so eine wandstärke und ist so dunn, das da nicht viel platz ist um ein ausgleichgewicht rein zu passen. Gewickelt wird mit ein neuer garn, marke ist eine hausmarke (Master Wrap) von einer Niederländischen rutenbaushop in farbe sapphire blue, mit eine kleine zierwicklung in silber am fuß. Nicht wildes, nur edeles design.
    Auf ein windingcheck wird verzichtet, statt dessen wird eine wicklung am griff gemacht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. März 2015 um 20:26
    • #6

    Als rolle kommte ein Penn Atlantis 5000 dran.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 2. März 2015 um 20:59
    • #7

    Patrick da bin ich ja gespannt was rauskommt

    aber meinste das ist eine
    light-tackle rute?

    ich denke mal die braucht sich nicht vor dem bösen Butt zu verstecken:biglaugh:

    meine light-tackle rute ist eine Tac Corejigging 85 gr. hat ähnliche wandstärke wie die Xzoga

    gruß klausmd

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 2. März 2015 um 21:11
    • #8

    Naja, wie würdest du denn eine rute benennen, die grad 250gr wiegt, und mit einer 5000-er rolle bestückt ist... Zum werfen liegt das WG so etwa bei 80-100gr, also noch gerade light-tackle:biglaugh:. Aber für die bösen Butts habe ich gerade eine rute mit solche reserven gewählt, da die dort oben schon mal öfter vorbei schauen wer im boot ist (leider beißen die nicht immer an).

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 2. März 2015 um 21:27
    • #9

    na ja da haste auch wieder recht:biglaugh:

    ich gehe immer von meine 200 Xzoga aus die ich mit meiner Raptor verheiratet habe:biglaugh:

    gruß klausmd

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 3. März 2015 um 08:14
    • #10

    Schicker Griff, Patrick!:baby:
    Auch wenn Du bei der Optik bei meinem "Troll-Zahnstocher" ein wenig "geklaut" hast :biglaugh::wave::baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11