1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Fischeintopf

  • Nisse
  • 12. Juli 2008 um 17:35

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 12. Juli 2008 um 17:35
    • #1

    Fischeintopf (4 Personen)

    Ca. 1000 g Dorsch – Köhler o. ä. ( auch gemischt )
    1 – 1,5 Liter Fischfond
    Ca. 500 g Kartoffeln
    Ca. 75 – 100 g durchwachsener Speck vom Schwein
    2 – 3 Zwiebeln
    Gemüse (Möhre, Sellerie, Porree)
    3 Tomaten
    3 – 4 Paprikaschoten
    2 – 3 Peperoni (nur ganz verwenden)
    60 – 100 g Champignons
    2 – 3 Gewürzgurken
    1 – 2 Zuchini
    Fenchel(auch frisch), Knoblauch, Majoran, Thymian, Basilikum, Tomatenmark oder Paste, Zitronenpfeffer, Paprika, Salz, Chili, Ingwer

    Tomaten und Paprika blanchieren, enthäuten

    Restliches Gemüse und Pilze putzen und alles in Streifen oder Würfel schneiden

    Kartoffeln in dünne Scheiben

    Speck und Zwiebeln würfeln / in der Pfanne --- nur ---glasig braten.

    Ab in den siedenden Fischfond

    Gemüse in der Reihenfolge vom härtesten (Sellerie) bis zum weichsten (Tomate) nacheinander in der Pfanne leicht „anschwenken“ und hinterher.
    Wenn alles im Topf ist die Knoblauchzehe (ganz) und die Peperoni
    ( wirklich nur ganz verwenden – ausser dem grünen Strunk )
    würzen – VORSICHT die Peperoni bringen „Dampf“

    Kochen bis die Kartoffeln anfangen zu zerfallen.

    Wer mag kann mit Mehlschwitze andicken – ich mag nicht

    In der Zwischenzeit Fisch säubern, in Würfel schneiden, säuern und mit Salz und Paprika leicht würzen

    Wenn alles gar ist, Fischstücke hinzufügen ----nicht mehr kochen, sondern nur noch ca. 8 - 10 Minuten ziehen lassen. Wenn das Fischfleich weiss ist, ist es gut.


    Auf dem Teller mit saurer Sahne und / oder Zitrone abschmecken


    Guten Appetit
    :baby:

  • nordfisker1.jpg

  • king-futt
    Norgesüchtiger
    Punkte
    280
    Beiträge
    50
    Geburtstag
    22. September 1977 (47)
    • 12. Juli 2008 um 17:57
    • #2

    Das klingt auch gut, wenn ich in einer Woche wieder oben bin, dann werde ich mich da mal ran machen, so als Abendessen nach einem Angelausflug. Drucker muß warmlaufen und raus damit. Dank Dir...

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 12. Juli 2008 um 18:17
    • #3
    Zitat von king-futt

    Das klingt auch gut, wenn ich in einer Woche wieder oben bin, dann werde ich mich da mal ran machen, so als Abendessen nach einem Angelausflug. Drucker muß warmlaufen und raus damit. Dank Dir...

    Kalkulier aber reichlich Vorbereitungszeit ein. Das Gemüse putzen, kleinschneiden und soweit zurecht machen dauert

    Nisse

  • king-futt
    Norgesüchtiger
    Punkte
    280
    Beiträge
    50
    Geburtstag
    22. September 1977 (47)
    • 12. Juli 2008 um 18:49
    • #4

    mache ich, danke Dir. Aber wo könnte das wohl besser schmecken, als auf einer Terrasse direkt am Fjord?! Frischen Fisch werden wir ja wohl bekommen. Ich werde es mal testen.

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 13. Juli 2008 um 14:24
    • #5

    Hört sich gut an das Rezept :baby:
    und einiges von den Zutaten kann ich frisch aus meinem Garten holen.
    Und da Brutzel auch auf scharfe Sachen steht werd ich das
    mal ausprobieren.

    :Danke: :wave:




  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 13. Juli 2008 um 14:42
    • #6
    Zitat von Aqua M

    Hört sich gut an das Rezept :baby:
    und einiges von den Zutaten kann ich frisch aus meinem Garten holen.
    Und da Brutzel auch auf scharfe Sachen steht werd ich das
    mal ausprobieren.

    :Danke: :wave:


    :eek:Mona

    Darin baden:1poke::klatsch::D:D:D:bier:
    Brutzel DU hast es gut:baby:was ein lecker Essen:D:D:D.

    Mal im ernst,das ließt sich echt lecker mit leeeeren Magen.:Danke:

    Werde ich unbedingt ausprobieren.:baby::baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13