irgendwie erinnert mich das Ganze an die alten Zeiten als die ersten Shads auf den Markt kamen.
Viele liefen nicht so wir man sich das vorgestellt hat.
Also wurden die Dinger gekocht und nach geformt.Mal die Schaufel breiter gezupft ,mal die Schwanzwurzel länger gezogen .
Oder einen heißen Draht in das Gummi gebohrt und danach eine oder zwei Borsten vom Straßenbesen eingeklebt............
Ob die gepimten Shads jetzt besser gefangen haben ,kann ich heute noch nicht sagen.
Auf jeden Fall war man beruhigter ,denn man glaubte ja an die eigene Innovation.
Und der Glaube versetzt bekanntlicher Weise mitunter Berge.
Trotzdem : Erfolgreiches Basteln
Gruß
Palo