1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Stokksundet,Bömlo wer hat Tipps?

  • Kingfisher04
  • 21. Januar 2015 um 15:23
  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 21. Januar 2015 um 15:23
    • #1

    Hallo Leute,


    Ich fahre ende Mai auf die Insel Bömlo und werde dort im Stokksundet angeln. Nun möchte ich gerne unbedingt mal ein Leng fangen und frage in die runde, wer schon dort gewesen ist und mir darüber Tipps geben könnte. Das wird die zweite Norwegenreise und bin über jeden Tipp Dankbar, also schreibt doch ein bisschen was über das Gebiet #zwinker2*(z.b. max. Pilkergewicht, Strömungsverhältnisse...). Hat wer noch eine Seekarte mit Bodenstruktur anzeige? Ich finde zwar auf der hier im Forum genannten "Seekartenseite" eine Karte mit der Tiefe aber keine darüber wie die Bodenstruktur ist (also ob es schlammig ist oder sandig...).

  • Werbung:

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 21. Januar 2015 um 17:44
    • #2

    Hey Kingfisher04:wave:,
    wo genau willste denn nach Bomlo, der Stocksundet ist breit und lang.
    Genaue Angaben währen von Vorteil???:).
    Peter

    *#,

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 21. Januar 2015 um 18:24
    • #3

    Ach so... Am Innvaerfjorden... Kann mir einer sagen ob ende Mai dort im sund Heringe anzutreffen sind?

    Schöne grüße

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 22. Januar 2015 um 16:35
    • #4

    Hallo Janosch,
    ich fahre in 6 Wochen nach Bömlo, Innvaerfjord und hoffe, dass ich dieses Jahr mehr Erfolg auf Leng habe wie letztes Jahr.*rolleyes*
    Wir haben nicht einen Leng oder Lumb an den Haken bekommen, obwohl wir viel versucht haben. Das kann im Mai aber schon wieder ganz anders aussehen.
    Es gibt im Stokksund sehr vielversprechende Stellen, wie z.B. unterhalb von der Landebahn des Flughafens Stord, da geht es richtig steil runter.:hot:
    Du kannst dir ja mal meinen Bericht vom letzten Jahr im März anschauen, vielleicht findest du interessante Infos.HDL:)

    Gruß, Heiko

    Lipper

  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 22. Januar 2015 um 19:05
    • #5
    Zitat von vinzich63

    .Es gibt im Stokksund sehr vielversprechende Stellen, wie z.B. unterhalb von der Landebahn des Flughafens Stord, da geht es richtig steil runter.:hot:

    dort wo die Landebahn ist, ist eine Bucht neben einem kleinen Leuchtturm dort haben wir immer Lengs bei 110m gefangen

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 23. Januar 2015 um 13:31
    • #6

    Ja den Bericht suche ich mir mal raus und lese ihn durch. Reicht es dann im Mai aus im sund zu bleiben oder sind die "größeren" Fische dann im offenen Meer? Wie siehst eigentlich mit Rotbarsch im Mai aus? Wohl eher nicht so oder... Oder mit seehecht?

    Liebe grüße

  • Kingfisher04
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    327
    Beiträge
    55
    • 23. Januar 2015 um 14:43
    • #7

    Muss ich eigentlich auch schwere Pilker mitnehmen wegen den Strömungsverhältnissen?

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 23. Januar 2015 um 19:01
    • #8

    Die Strömung im Stokksund kann je nach Wetterlage schon sehr stark sein, wir haben Pilker von 80 - 400 Gramm eingesetzt.
    Wenn das Wetter und das Boot es zulässt, würde ich es schon probieren Richtung Norden aufs freie Wasser zu kommen. Die beiden größten Dorsche haben wir dort oben gefangen, wobei die Qualität des Fleisches nicht annähernd so gut war wie das von den Fjordfischen.
    Allerdings kann ich nicht sagen wie die Verhältnisse dort im Mai sind, es wird sicherlich der März von 2014 auch nicht 1 : 1 vergleichbar sein mit dem März 2015.
    Rotbarsche haben wir im Stokksund nur in Mini - Ausführung gehabt und für Seehechte ist es zu früh. Dafür gab es reichlich Seelachs und Dorsch, was ja auch nicht zu verachten ist.
    Wo seid ihr denn untergebracht und was für ein Boot habt ihr ?

    Gruß, Heiko

    Lipper

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 24. Januar 2015 um 11:53
    • #9

    Habe gerade mal versucht auf meiner Seekarte den Invaerfjord zu finden *eek* habe ihn nicht gesichtet, aber der Tipp von BIHN ist genau rchtig:baby:.
    Auf Seelachs war damals auch die sogenannte Stokkaflua , ein Unterwasserberg leicht nördlich der Fischfarm ein Toppplatz.Habe ihn damals erst gefunden als ich mir eine Seekarte zugelegt hatte/ War ja Familienurlaub mit angeln. Noch ein Hinweis, achtet auf die Schnellfähren. Ist nicht ohne*rolleyes*
    bernhard

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 24. Januar 2015 um 13:05
    • #10
    Zitat von clausi2

    Habe gerade mal versucht auf meiner Seekarte den Invaerfjord zu finden *eek* habe ihn nicht gesichtet, aber der Tipp von BIHN ist genau rchtig:baby:.
    Auf Seelachs war damals auch die sogenannte Stokkaflua , ein Unterwasserberg leicht nördlich der Fischfarm ein Toppplatz.Habe ihn damals erst gefunden als ich mir eine Seekarte zugelegt hatte/ War ja Familienurlaub mit angeln. Noch ein Hinweis, achtet auf die Schnellfähren. Ist nicht ohne*rolleyes*
    bernhard

    bernhard - hier ist er - vielleicht hilft das, dem fragenden weitere hinweise zu geben

    http://kart.gulesider.no/m/t34w9

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8