1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

SBF See und Binnen - Wie bereite ich mich vor?

  • StefmanHH
  • 20. November 2014 um 19:06

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. November 2014 um 07:08
    • #11

    :Danke: für die bisherigen tipps!

    mal ein paar infos noch zu meinem vorhaben:

    ich mache die scheine hier in hh-wilhelmsburg...
    richtiger unterricht, echte leute, kein online-kurs #zwinker2* !

    das ganze geht über 10 wochen, jeweils 2 tage á 2h!

    wir sind zu zweit...mein arbeitskollege und ich!
    (insg. sind wir in dem kurs bisher 10 leute)
    also ist die motivation schon mal höher als alleine :baby: !

    der lehrer vom myc-dew macht einen guten eindruck...
    ich bin also sehr zuversichtlich, dass das alles klappt!


    hab mir gestern schon mal die ersten apps reingezogen!
    die basis-fragen zum sbfb kann ich schon auswendig :ZUNGERAUS: !
    die sind aber auch am einfachsten und ohne jegliche vorkenntnis
    mit gesundem menschenverstand zu lösen...
    selbst die beschilderungen sind ja fast selbsterklärend!

    ein wenig boot gefahren bin ich ja auch schon in meinem leben...
    schilder und signale - alles kein neuland mehr!
    (habe ich bei den fragen in der app "erschreckend" festgestellt...
    man weiß als mitfahrer und "schwarzfahrer" doch schon so einiges ;) !)

    navigation, knoten und die spezifischen fragen muss ich pauken,
    der rest sollte dann wohl nicht so das problem werden!?

    wenn das so wie mit meinen anderen führerscheinen läuft,
    mach ich mir da keine großen sorgen, dass das nicht klappt *rolleyes* !


    @ all - es dürfen hier weiterhin bitte gerne tipps und tricks veröffentlicht werden!
    ist ja nicht nur für mich interessant...sondern für jeden, der die scheine auch machen will :baby: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. November 2014 um 07:13
    • #12
    Zitat von Martin1

    Steffi, ich spendiere dir zwei Stunden an- und ablegen und eindampfen in die Vorspring. Komm rum, kannste ueben ...

    eindampfen in die vorspring :confused: ?

    was ist das *rolleyes* ?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. November 2014 um 07:16
    • #13
    Zitat von MacGyver

    Ach Du Schreck. *eek* Ich werde mich auf dem Wasser nie wieder sicher fühlen können.*rolleyes*#zwinker2*

    Spaß beiseite.
    Das Du Boot fahren kannst (inkl. Anlegen) hab ich dieses Jahr gesehen. Der Rest ist einfach nur lernen. Du packst das Großer.:baby:

    Irgendwann möchte ich auch nochmal des SBF See machen . Habe bisher leider nur für Binnen.

    :kuss:

    warum hast du denn nicht gleich beide zusammen gemacht?
    wäre das nicht einfacher gewesen *rolleyes* ?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. November 2014 um 07:18
    • #14
    Zitat von StefmanHH

    :kuss:

    warum hast du denn nicht gleich beide zusammen gemacht?
    wäre das nicht einfacher gewesen *rolleyes* ?

    Damals hat das Geld nur für einen gereicht. War noch zu D-Mark Zeiten. Also schon ewig her.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. November 2014 um 07:29
    • #15

    ach ja...ich vergaß wie alt du schon bist :ZUNGERAUS: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 21. November 2014 um 08:10
    • #16

    Ich weiß das viele gleich beide zusammen machen,..ich habe bewußt nur den See Schein damals gemacht (hätte den Binnenschein eh nie gebraucht,..da hier bei mir zuhause eh alles Seeschifffahrtsstraßen sind wie z.B Eider NOK,.usw, )..und würde auch eigentlich empfehlen nur einen zur Zeit zu machen da doch einige Unterschiede z.B bei der Betonnung vorhanden sind und man ansonsten leicht durcheinander kommen kann.

    Mit dem neuen Multiplechoice kenne ich mich nicht aus,..wir mußten wie gesagt alles noch aufschreiben,..und da half nur stures Auswendig lernen.
    Ansonsten habe ich auf dem I phone /I Pad ne Ap der SBF Trainer heißt. Hier sind alle Fragen aus den Prüfungskatalog vorhanden und man kann gut üben. Ich habe das letzens mal gemacht,..da ich meinen Schein vor langer Zeit (glaube mit 16 oder 17 da damals meine Eltern auch immer ein Boot hatten) gemacht hatte und mich mal interessiert hatte was noch an theoretischen Wissen übrig geblieben ist.....*rolleyes* Denke die wirklich wichtigen Sachen wußte ich noch.
    Habe damals aber auch nen Kurs gemacht, der glaube über 3 Monate ging. Ich halte auch nicht sooo sehr viel von den Chrash Kursen,..da nachhaltiges Lernen kaum möglich ist. Durch das sture Auswendig lernen besteht man zwar die Prüfung, aber ich denke so schnell man es gelernt hat,..so schnell vergißt man es auch, wenn man es nicht öfters mal wieder wiederholt.

  • Gast5536
    Gast
    • 21. November 2014 um 08:22
    • #17
    Zitat von StefmanHH

    eindampfen in die vorspring :confused: ?
    was ist das *rolleyes* ?

    Ein Ablegemanöver, bei dem du Motor, vordere Klampe sowie deinen Festmacher nutzt, um abzulegen. Ist ein Manöver, wenn du alleine bist und das Boot ein "Männerboot" ist. Für ne 14 ft Jolle brauchst du es nicht, schadet aber auch nicht, es zu können. Deshalb eine gute Ausbildung - wie im richtigen Leben!

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 21. November 2014 um 08:36
    • #18

    Die Apps helfen die Masse zu bewältigen. Du kannst sie überall mitnehmen und selbst kurze Bahnfahrten oder den Klobesuch nutzen um die Ankreuzfragen zu üben.

    Der Prüfungsmodus in der DK App ist super, es sind genau die Fragekombinationen der Prüfungsbögen und du siehst welche Prüfungsbogen / Fragekombination für dich problematisch ist. Das für um und bei 5€...

    Bei der Nav hilft m.E. nur Lernen und Trainer und/oder Buch und üben, kontrollieren und korrigieren um Sicherheit zu gewinnen.

    Für Binnen braucht man, wenn man den SBFS macht, denke ich nur die Fragenkataloge üben. Da reicht für mich die App.

    Mit den zwei DK Apps dem SBFS-Buch und den Prüfungsbögen ist man mE gut aufgestellt. Übungsstunde auf einem vergleichbaren Prüfungsboot unter Prüfungsbedingungen sind auch klasse.

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Gast5536
    Gast
    • 21. November 2014 um 12:15
    • #19

    See- und Binnenprüfung an einem Tag fand ich nicht aufregend. Für das Meiste gab es einen Merkreim. Ein wenig Konzentration und gut ist. Auch die Betonung des Fahrwassers ist leichter zu merken als unsere Fragen im Weihnachtsraetsel zu lösen sind.
    Durchgefallen sind jene, die gar nicht oder nur kurz vorher gelernt haben.

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 21. November 2014 um 14:21
    • #20
    Zitat von Martin1

    See- und Binnenprüfung an einem Tag fand ich nicht aufregend. Für das Meiste gab es einen Merkreim. Ein wenig Konzentration und gut ist. Auch die Betonung des Fahrwassers ist leichter zu merken als unsere Fragen im Weihnachtsraetsel zu lösen sind.
    Durchgefallen sind jene, die gar nicht oder nur kurz vorher gelernt haben.


    Ja klar geht das,..ich habe den Pyroschein allerdings auch an dem Tag damals mitgemacht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • sbf
  • sportbootführerschein
  • sbfb
  • sbfs

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14