1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Grünes Licht für Algenexperiment

  • Mantafahrer
  • 26. Januar 2009 um 17:14
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2009 um 17:14
    • #1

    Das Ozeandüngungs-Experiment des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) kann beginnen: Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat den Streit um das Projekt beendet - und ihrem Kollegen, Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, eine politische Niederlage bereitet.
    Hier steht mehr:

    Ozeandüngung: Grünes Licht für Algenexperiment - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2009 um 11:50
    • #2

    Schlechte Nachrichten für Geo-Ingenieure: Die Düngung der Ozeane mit Eisen reduziert das Treibhausgas Kohlendioxid weit weniger als angenommen. Taugt das ohnehin umstrittene Mittel überhaupt im Kampf gegen die Erderwärmung?
    Guckst Du hier:

    CO2-Speicherung im Ozean: Algendüngung weniger wirksam als gedacht - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2009 um 12:09
    • #3

    Für die, die es interessiert, gibt es hier Informationsmöglichkeiten:

    Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) LOHAFEX

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Januar 2009 um 18:10
    • #4

    Das vom Alfred-Wegener-Institut geplante Experiment zur Eisen-Düngung des Meeres sorgt für Wirbel. Eine aktuelle Studie zeigt: Überflüssig ist es nicht.
    Hier steht mehr:

    Meeresbiologie: Müllkippe Ozean? - Mensch - FOCUS Online

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Februar 2009 um 18:32
    • #5

    Der Eisendüngungsversuch im Südpolarmeer hat begonnen – trotz heftiger Diskussionen im Vorfeld. Jetzt warten die Forscher auf erste Messergebnisse aus dem Ozeanwirbel.
    Hier steht mehr:

    Algenexperiment: Das Eisen ist im Ozean | Nachrichten auf ZEIT ONLINE

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2009 um 18:10
    • #6

    Das umstrittene Meeresdüngungsexperiment deutscher Forscher führt zu Konflikten in der Bundesregierung. Nach Informationen des SPIEGEL greift Umweltminister Gabriel Wissenschaftsministerin Schavan an, weil der Testort gewechselt wurde - und alle Gutachten damit hinfällig seien.
    Hier steht mehr:

    Streit mit Schavan: Gabriel kritisiert "Polarstern"-Expedition - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Februar 2009 um 18:38
    • #7

    Gesetzesbrecher auf hoher See: Die meisten Menschen denken bei diesem Stichwort an die Piraten im Golf von Aden. Der deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) aber an die Wissenschafter an Bord des Forschungsschiffs «Polarstern», die derzeit im Südpolarmeer unterwegs sind. Hier führen sie ein Eisendüngungsexperiment durch, das das Wachstum von Algen anregen soll. Bei der Fotosynthese nehmen die Algen CO 2 auf, wodurch die Konzentration des Treibhausgases in der Luft zurückgeht.
    Hier steht mehr:

    Streit im Polarmeer (Wissenschaft, NZZ Online)

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. März 2009 um 13:33
    • #8

    Gefäßige Krebse vereiteln, was sich Wissenschaftler so schön ausgedacht hatten: Die Tiere verhindern die Bindung von Kohlenstoff im Meer. Das bedeutet: Die künstliche Düngung der Weltmeere mit Eisen kann die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid in der Luft kaum vermindern.mehr...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.777
    Punkte
    270.917
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Januar 2013 um 16:37
    • #9

    [h=2]Geo-Engineering: Forscher erteilen Ozeandüngung eine Absage[/h]
    Mineralstaub könnte dafür sorgen, dass die Meere mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und die Ozeane weniger versauern. Doch ein Forscherteam aus Bremerhaven hält die Methode nicht für sinnvoll - unter anderem ist sie ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8